Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserschaden

Zu erwartende Trocknungsdauer nach einem Wasserschaden

Trocknungsdauer nach Wasserschaden

Zu erwartende Trocknungsdauer nach einem Wasserschaden

Natürlich hängt die Trocknungsdauer eines Wasserschadens stark von Faktoren wie Wassermenge und Einwirkzeit ab. Wenn das Mauerwerk und/oder der Estrich betroffen ist, sind vier Wochen und mehr keine Seltenheit. Äußere Faktoren wie Jahreszeit, Lage des Gebäudes und Trocknungsmethode beeinflussen den Zeitaufwand zusätzlich.

Eine Woche bis drei Monate

Oberflächliche Befeuchtungen von Mauerwerk und Boden können innerhalb weniger Tage mit Infrarotstrahlern ausgetrocknet werden. Einrichtungsgegenstände wie Möbel und Teppiche sind ebenfalls in Wochenfrist zu trockenen. Die Demontage und Neuverlegung von Bodenbelägen muss dazu gerechnet werden.

Wenn ein Wasserschaden im Mauerwerk entstanden ist, aber eine örtliche Begrenzung aufweist wie bei einem Wasserrohrbruch, ist mit Sanierungs- und Trocknungszeiten zwischen zwei und sechs Wochen zu kalkulieren.

Tipps & Tricks
Kam es beim Entstehen des Wasserschadens zu stehendem Wasser, das länger auf Boden, Estrich und Wände eingewirkt hat, muss von Trocknungszeiten zwischen vier und zwölf Wochen ausgegangen werden.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Wasser » Wasserschaden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserschaden Trocknung
Verfahren zur Trocknung nach einem Wasserschaden
wasserschaden-wand-trocknen-dauer
Wasserschaden – Trocknungsdauer im Überblick
Trocknungsmethoden bei Wasserschäden
Trocknungsmethoden bei Wasserschäden
Wände-trocknen-nach-Wasserschaden
Wände nach Wasserschaden in der Tiefe trocknen
Estrich trocknen nach Wasserschaden
Nach einem Wasserschaden den Estrich richtig trocknen
Estrichtrocknung nach Wasserschaden
Aufwendige Estrichtrocknung nach Wasserschaden
wasserschaden-fussbodenheizung-trocknen
Wasserschaden trocknen – Aufpassen auf die Fußbodenheizung
Wasserschaden beheben
Wasserschaden schnell beheben
wasserschaden-trocknung-kosten
Wasserschaden Trocknung - Kosten & Preisbeispiele
wand-trocknen-dauer
Eine Wand trocknen – die Dauer
wasserschaden-trocknung-stromkosten
Wasserschaden-Trocknung – Stromkosten im Detail
wand-trocknen
Eine Wand trocknen und den Feuchtigkeitsgehalt reduzieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.