Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türrahmen

Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten

Soll eine neue Tür mitsamt Türrahmen eingebaut oder eine alte Tür ausgewechselt werden, benötigen Sie einige Maße, damit der neue Einbau problemlos erfolgen kann. Dabei sind besonders die Abmessungen des Türrahmens wichtig.

tuerrahmen-masse
Die Breite von Türen kann von 61 bis 98,5 Zentimeter reichen

Das Abmessen des Türrahmens für eine Innentür

Um die passende Zarge für eine Innentür auswählen zu können, benötigen Sie einige Abmessungen. So spielen beispielsweise folgende Maße eine wichtige Rolle:

Lesen Sie auch

  • zimmertuer-einbaumasse

    Die Einbaumaße einer Zimmertür

  • zarge-masse

    Alles genormt: diese Maße haben Zargen

  • zargenmasse-maueroeffnung

    Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?

  • die Wandstärke bzw. Mauerdicke
  • die Höhe der Maueröffnung
  • außerdem die Breite der Maueröffnung

Eines der wichtigsten Maße neben der Höhe und der Breite ist die Wandstärke, die sehr unterschiedlich ausfallen kann. Sehr dünne Wände sind weniger als 100 Millimeter stark, während starke Wände es auf mehrere 100 Millimeter bringen. Viele Türrahmen sind um einige Zentimeter verstellbar und lassen sich so an verschiedene Wandstärken anpassen. Beachten Sie dabei die Wandstärke inklusive Verputzen oder Fliesen.

DIN-Normen bei den Abmessungen

Insbesondere bei den Türbreiten gibt es entsprechende DIN-Normen. Gängige Maße sind zum Beispiel 61 Zentimeter, 86 Zentimeter oder 98,5 Zentimeter. Hierbei handelt es sich um die Maßangaben für einflügelige Türen mit einer Höhe von 1,985 Metern. Die entsprechenden Abmessungen für die Maueröffnung für die Türzarge müssen also um einige Millimeter größer sein. Das Maueröffnungsmaß beispielsweise sollte bei den genannten Türbreiten 63,5 Zentimeter, 88,5 Zentimeter oder 101 Zentimeter betragen. Auch die Höhe für den Türrahmen sollte entsprechend größer gewählt werden, im vorliegenden Beispiel sollte es 201 Zentimeter betragen.

Türrahmen für andere Arten von Türen

Auch Schiebetüren benötigen natürlich eine passende Zarge. Hier haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Ausführungen, die entweder in der Wand oder vor der Wand verlaufen können. Auch hier sollten Sie auf die entsprechenden Einbaumaße und auf die jeweiligen Maueröffnungen achten, die passend zueinander gewählt werden sollten. Gleiches gilt natürlich auch dann, wenn zweiflügelige Türen eingebaut werden sollten, beispielsweise dann, wenn Sie eine entsprechende Türbreite benötigen und keine übermäßig breiten Einzeltüren einsetzen wollen.

Am besten Standardmaße verwenden

Am besten greifen Sie auf genormte Abmessungen zurück, was später die Reparaturen oder den Austausch von Türen deutlich vereinfacht. Es gibt im Fachhandel verschiedene Arten und genormte Breiten sowie Höhen von Türen für die unterschiedlichsten Anforderungen.

Mark Heise
Artikelbild: Dmitri Ma/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
zarge-masse
Alles genormt: diese Maße haben Zargen
zargenmasse-maueroeffnung
Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?
zimmertuer-zarge-masse
Meist nach DIN genormt: die Maße von Zargen für Zimmertüren
tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
tuerhoehe-standard
Die Türhöhe: Standard oder Norm?
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
zimmertuer-hoehe
Standard-Höhen für Zimmertüren
tuerzarge-wandstaerke
Die richtige Türzarge auswählen: Wandstärke bestimmen
zargenmasse-wandstaerke
Zargenmaße und Wandstärke – wie passt das zusammen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
zarge-masse
Alles genormt: diese Maße haben Zargen
zargenmasse-maueroeffnung
Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?
zimmertuer-zarge-masse
Meist nach DIN genormt: die Maße von Zargen für Zimmertüren
tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
tuerhoehe-standard
Die Türhöhe: Standard oder Norm?
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
zimmertuer-hoehe
Standard-Höhen für Zimmertüren
tuerzarge-wandstaerke
Die richtige Türzarge auswählen: Wandstärke bestimmen
zargenmasse-wandstaerke
Zargenmaße und Wandstärke – wie passt das zusammen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
zarge-masse
Alles genormt: diese Maße haben Zargen
zargenmasse-maueroeffnung
Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?
zimmertuer-zarge-masse
Meist nach DIN genormt: die Maße von Zargen für Zimmertüren
tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
tuerhoehe-standard
Die Türhöhe: Standard oder Norm?
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
zimmertuer-hoehe
Standard-Höhen für Zimmertüren
tuerzarge-wandstaerke
Die richtige Türzarge auswählen: Wandstärke bestimmen
zargenmasse-wandstaerke
Zargenmaße und Wandstärke – wie passt das zusammen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.