Lack entfernen: Türzarge abschleifen
Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geduld können Sie auch dicke Farbschichten von Ihren Türrahmen entfernen.
- Hängen Sie zunächst das Türblatt aus.
- Bei sehr dicken Lackschichten beginnen Sie mit einem Ziehmesser (35,22€ bei Amazon*) oder grobem Schleifpapier (Körnung P40 oder P60)
- Arbeiten Sie sorgfältig und ohne Hast, vermeiden Sie starken Druck und verwenden Sie eine niedrige Drehzahl am Schleifgerät.
- Wechseln Sie das Schleifpapier häufig.
- Je mehr Holz durchschimmert, desto feiner wählen Sie das Schleifpapier.
- Schleifen Sie anschließend mit einem Schleifklotz mit feinem Schleifpapier (Körnung P120 – 240) das freiliegende Holz nach.
Achten Sie darauf, sorgfältig zu arbeiten. Nuten und Fräsungen müssen beim Schleifen erhalten bleiben. Sonst schließt die Tür nach dem Abschleifen nicht mehr richtig!
Türzarge lackieren
Die meisten Türzargen bestehen in irgendeiner Form aus Holz. Oft kommen unter den Schichten aus altem Lack wunderschöne Vollholz-Zargen zum Vorschein. Eine solche Türzarge können Sie natürlich einfach mit einem Holzöl oder einer Lasur behandeln. Wenn Sie lieber farbige Türrahmen haben möchten, oder die Zarge besser schützen wollen, können Sie die Türzarge auch mit einem Bunt- oder Klarlack lackieren.
- Entfernen Sie zunächst den Schleifstaub gründlich.
- Fegen Sie die Zarge und die Umgebung gründlich ab, arbeiten Sie mit dem Staubsauger nach.
- Wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch über die Zarge.
- Lassen Sie das Holz vor dem Lackieren erst gut trocknen.
- Rühren Sie den lack gut durch.
- Streichen Sie die Falzen und Ecken zügig mit einem Flachpinsel. Setzen Sie den Pinsel möglichst selten ab.
- Lackieren Sie die breiteren Flächen der Zarge mit einer Lackrolle, tropfen Sie überschüssigen Lack in der Lackierwanne ab.
- Lassen Sie die erste Schicht Farbe nach Herstellerangaben trocknen.
- Tragen Sie anschließend eine zweite Schicht Lack auf.
- Lassen Sie auch diese Schicht gründlich trocknen.
- Schleifen Sie den Lack mit einem feinen Schleifpapier an, damit sich die nächste Schicht Lack gut mit den darunter liegenden Schichten verbindet.
- Ein Klarlack als abschließende Schicht verleiht der Farbe mehr Tiefe, Sie können aber auch Ton in Ton arbeiten.
- Warten Sie nach dem Anstrich mindestens 24h ab, bevor Sie das Türblatt wieder einhängen.
* Affiliate-Link zu Amazon