Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Baustoffe

So können Sie Verlegeplatten auf einfache Weise verlegen

Verlegeplatten wie etwa OSB-Platten gehören heute zu den beliebten Baustoffen, da sie sich sehr einfach verarbeiten lassen. Außerdem bieten die Verlegeplatten viele Vorteile. Sie sind recht günstig herzustellen und bieten dabei eine ansehnliche Oberfläche.

verlegeplatten-verlegen
Verlegeplatten werden auf dem Fußboden meist schwimmend verlegt

Verlegeplatten als einfache und praktische Bodenbeläge

OSB-Platten oder auch Grobspanplatten sind mittlerweile sehr weit verbreitet. Sie bieten Ihnen zahlreiche Vorteile wie etwa folgende:

Lesen Sie auch

  • Spanplatten verlegen

    OSB Platten – die unverzichtbaren Helfer auf dem Bau

  • verlegeplatten-schwimmend-verlegen

    Wie Sie Verlegeplatten schwimmend verlegen können

  • Spanplatten verlegen

    Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden

  • Sie werden aus langen Holzspänen hergestellt und sind daher sehr biegefest.
  • Die Platten lassen sich sehr einfach herstellen und sind günstig erhältlich.
  • Sie bieten eine glatte und ansehnliche Oberfläche und eignen sich daher auch für größere Flächen sehr gut.
  • Je nach Art lassen sich die Platten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzen, beispielsweise als Bodenbelag sowie als Beplankung für Wände oder Dächer.

Die Verlegeplatten einfach nach Anleitung auf dem Boden verlegen

Die Verarbeitung der Platten erfolgt in mehreren Schritten. Verwenden Sie nur geeignete Verlegeplatten wie beispielsweise solche für den Innenbereich, die auch die Bezeichnung OSB/1 tragen. Achten Sie außerdem auf die richtige Auswahl der Größe und Materialstärke. Wenn Sie Verlegeplatten für den Fußboden benötigen, sollten Sie auf solche mit einer Feder-Nut-Verbindung zurückgreifen. Diese Platten ermöglichen ein besonders leichtes Verlegen. Außerdem lassen sich die Verbindungen mit Leim versehen, um für eine noch eine größere Stabilität des Bodenbelages zu sorgen.

So werden die Verlegeplatten schwimmend verlegt

Wie bei den meisten anderen Bodenbelägen auch, erfolgt die Verlegung von OSB-Platten schwimmend. Sie verlegen zunächst eine Dampfsperre, um den Boden vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Beim Verlegen sollten Sie darauf achten, zwischen den Wänden und dem Bodenbelag einen Abstand einzuhalten. Um den gleichmäßigen Abstand zur Wand zu gewährleisten, können Sie kleine Holzleisten an der Wand platzieren und diese zwischen Bodenbelag und Wand einklemmen. Wenn die Wand sehr uneben ist, müssen Sie die erste Reihe der Verlegeplatten gegebenenfalls in ihrer Kontur der Wand anpassen. Beim Anlegen der zweiten Reihe sollten Sie darauf achten, einen ausreichenden Versatz von mindestens 40 Zentimetern einzuhalten. Dieser ist notwendig, um eine ausreichende Stabilität des Bodenbelages zu erhalten. Zur Verbindung der einzelnen Platten verwenden Sie speziellen Leim, welcher nach der Verlegung des Fußbodens etwa 24 Stunden austrocknen muss, bevor weitere Arbeiten durchgeführt werden.

Mark Heise
Artikelbild: Serhii Krot/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spanplatten verlegen
OSB Platten – die unverzichtbaren Helfer auf dem Bau
verlegeplatten-schwimmend-verlegen
Wie Sie Verlegeplatten schwimmend verlegen können
Spanplatten verlegen
Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden
Spanplatten lose verlegen
Spanplatten schwimmend verlegen – so geht´s
osb-platten-auf-holzbalken-verlegen
OSB-Platten fachgerecht auf Holzbalken verlegen
laminat-auf-osb-platten-verlegen
Laminat auf OSB Platten schwimmend oder verklebt verlegen
osb-platten-dach-verlegen
Sichere Unterkonstruktion: OSB-Platten auf dem Dach verlegen
Trittschalldämmung unter OSB Platten
Die Trittschalldämmung unter OSB-Platten
Dielen unter Spanplatten
Spanplatten auf Dielen verlegen – ebenen Boden erreichen
osb-oder-spanplatte-dachboden
OSB oder Spanplatte auf dem Dachboden verwenden
osb-platten-auf-dielen-verlegen
So lassen sich OSB-Platten auf Dielen verlegen
gartenplatten-legen
Gartenplatten verlegen und das eigene Grundstück schön gestalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spanplatten verlegen
OSB Platten – die unverzichtbaren Helfer auf dem Bau
verlegeplatten-schwimmend-verlegen
Wie Sie Verlegeplatten schwimmend verlegen können
Spanplatten verlegen
Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden
Spanplatten lose verlegen
Spanplatten schwimmend verlegen – so geht´s
osb-platten-auf-holzbalken-verlegen
OSB-Platten fachgerecht auf Holzbalken verlegen
laminat-auf-osb-platten-verlegen
Laminat auf OSB Platten schwimmend oder verklebt verlegen
osb-platten-dach-verlegen
Sichere Unterkonstruktion: OSB-Platten auf dem Dach verlegen
Trittschalldämmung unter OSB Platten
Die Trittschalldämmung unter OSB-Platten
Dielen unter Spanplatten
Spanplatten auf Dielen verlegen – ebenen Boden erreichen
osb-oder-spanplatte-dachboden
OSB oder Spanplatte auf dem Dachboden verwenden
osb-platten-auf-dielen-verlegen
So lassen sich OSB-Platten auf Dielen verlegen
gartenplatten-legen
Gartenplatten verlegen und das eigene Grundstück schön gestalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spanplatten verlegen
OSB Platten – die unverzichtbaren Helfer auf dem Bau
verlegeplatten-schwimmend-verlegen
Wie Sie Verlegeplatten schwimmend verlegen können
Spanplatten verlegen
Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden
Spanplatten lose verlegen
Spanplatten schwimmend verlegen – so geht´s
osb-platten-auf-holzbalken-verlegen
OSB-Platten fachgerecht auf Holzbalken verlegen
laminat-auf-osb-platten-verlegen
Laminat auf OSB Platten schwimmend oder verklebt verlegen
osb-platten-dach-verlegen
Sichere Unterkonstruktion: OSB-Platten auf dem Dach verlegen
Trittschalldämmung unter OSB Platten
Die Trittschalldämmung unter OSB-Platten
Dielen unter Spanplatten
Spanplatten auf Dielen verlegen – ebenen Boden erreichen
osb-oder-spanplatte-dachboden
OSB oder Spanplatte auf dem Dachboden verwenden
osb-platten-auf-dielen-verlegen
So lassen sich OSB-Platten auf Dielen verlegen
gartenplatten-legen
Gartenplatten verlegen und das eigene Grundstück schön gestalten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.