Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Regentonne

Wasserhahn an Regentonne anbringen – So geht’s!

Mit einer Regentonne können Sie Regenwasser für die Nutzung in Ihrem Garten sammeln. Damit Sie die Gießkanne nicht für jede Wasserentnahme über den Rand der Tonne hieven müssen, bietet sich das Anbringen eines Wasserhahns an. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

wasserhahn-an-regentonne-anbringen
Ein Wasserhahn an der Regentonne ist praktisch

Planung und Vorbereitung

Sie sollten den Auslaufhahn in jedem Fall im unteren Bereich der Regentonne montieren. Aber Achtung: Achten Sie darauf, dass Ihre Gießkanne gut unter den Wasserhahn passt. Lassen Sie etwas Spiel: Sie sollten die Gießkanne nicht kippen müssen, um sie irgendwie unter den Hahn zu bugsieren.

Lesen Sie auch

  • regentonne-loch-bohren

    In eine Regentonne ein Loch oder zwei oder drei Löcher bohren

  • regentonne-anschliessen

    Eine Regentonne sachgerecht anschließen

  • regentonne-hahn-abdichten

    An der Regentonne den Hahn zum Abzapfen abdichten

Haben Sie eine neue Regentonne gekauft? Prüfen Sie, ob ein Auslaufhahn und das Montagematerial beiliegen. Neue Regentonnen haben häufig eine Vorstanzung, die Sie einfach ausbrechen müssen, um den Wasserhahn dort anzubringen. Sehen Sie nach, ob die Höhe passt, oder ob es nötig ist, die Regentonne auf einem Podest aufzustellen. Achten Sie darauf, dass es trotz des Podests möglich ist, die ]Tonne korrekt anzuschließen[/link.

Bei einer bereits vorhandenen Regentonne, oder einer unkoventionellen Tonne wie einem alten Weinfass müssen Sie den Durchlass für den Wasserhahn selbst bohren. Achten Sie darauf, den richtigen Durchmesser und die richtige Höhe zu wählen.

Achten Sie außerdem darauf, das nötige Material zum Abdichten zur Hand zu haben. Durch die Rundung einer Tonne benötigen Sie relativ dickes, weiches Material zum Abdichten, dass sich gut an die Form der Regentonne anpassen kann.

Wasserhahn montieren

Den Wasserhahn anzubringen ist gar nicht schwer. Bei einer Regentonne handelt es sich um einen Auslaufhahn. Am wichtigsten ist daher die Abdichtung zwischen dem Hahn und der Regentonne. Auslaufhähne für Regentonnen verfügen über ein Gewinde und das passende Gegenstück.
So gehen Sie beim Montieren vor:

  • Schieben Sie den Wasserhahn durch das vorgebohrte Loch. Schieben Sie die Dichtungen über den innenliegenden Teil des Wasserhahns.
  • Schrauben Sie das Gegenstück auf. Ziehen Sie es fest an, so dass die Dichtung gegen die Tonne gepresst wird.
  • Füllen Sie die Tonne mit Wasser, so dass das Wasser Ihren Auslaufhahn bedeckt.
  • Prüfen Sie die Verbindung auf Dichtigkeit.

Nun können Sie jederzeit bequem Wasser aus Ihrer Regentonne in die Gießkanne zapfen.

Rita Schulz
Artikelbild: DJTaylor/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

regentonne-loch-bohren
In eine Regentonne ein Loch oder zwei oder drei Löcher bohren
regentonne-anschliessen
Eine Regentonne sachgerecht anschließen
regentonne-hahn-abdichten
An der Regentonne den Hahn zum Abzapfen abdichten
regentonne-aufstellen
Eine Regentonne am Haus oder im Garten aufstellen
regentonne-entleeren-mit-schlauch
Eine Regentonne ohne Hahn und Pumpe nur mit Schlauch entleeren
regentonne-selber-bauen
Eine Regentonne planen und selber bauen
regentonne-verbinden
Eine Regentonne mit weiteren Tonnen verbinden
regentonne-ueberlauf-selber-bauen
Für die Regentonne einen Überlauf selber bauen
regentonne-mit-ueberlauf
Eine Regentonne mit Überlauf ist in Deutschlands Klima empfehlenswert
wasserhahn-garten-montieren
Einfach praktisch: Wasserhahn für den Garten montieren
regentonne-winterfest
Eine Regentonne winterfest machen ist materialabhängig
regentonne-abdichten
Eine Regentonne am Auslass und je nach Material abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

regentonne-loch-bohren
In eine Regentonne ein Loch oder zwei oder drei Löcher bohren
regentonne-anschliessen
Eine Regentonne sachgerecht anschließen
regentonne-hahn-abdichten
An der Regentonne den Hahn zum Abzapfen abdichten
regentonne-aufstellen
Eine Regentonne am Haus oder im Garten aufstellen
regentonne-entleeren-mit-schlauch
Eine Regentonne ohne Hahn und Pumpe nur mit Schlauch entleeren
regentonne-selber-bauen
Eine Regentonne planen und selber bauen
regentonne-verbinden
Eine Regentonne mit weiteren Tonnen verbinden
regentonne-ueberlauf-selber-bauen
Für die Regentonne einen Überlauf selber bauen
regentonne-mit-ueberlauf
Eine Regentonne mit Überlauf ist in Deutschlands Klima empfehlenswert
wasserhahn-garten-montieren
Einfach praktisch: Wasserhahn für den Garten montieren
regentonne-winterfest
Eine Regentonne winterfest machen ist materialabhängig
regentonne-abdichten
Eine Regentonne am Auslass und je nach Material abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

regentonne-loch-bohren
In eine Regentonne ein Loch oder zwei oder drei Löcher bohren
regentonne-anschliessen
Eine Regentonne sachgerecht anschließen
regentonne-hahn-abdichten
An der Regentonne den Hahn zum Abzapfen abdichten
regentonne-aufstellen
Eine Regentonne am Haus oder im Garten aufstellen
regentonne-entleeren-mit-schlauch
Eine Regentonne ohne Hahn und Pumpe nur mit Schlauch entleeren
regentonne-selber-bauen
Eine Regentonne planen und selber bauen
regentonne-verbinden
Eine Regentonne mit weiteren Tonnen verbinden
regentonne-ueberlauf-selber-bauen
Für die Regentonne einen Überlauf selber bauen
regentonne-mit-ueberlauf
Eine Regentonne mit Überlauf ist in Deutschlands Klima empfehlenswert
wasserhahn-garten-montieren
Einfach praktisch: Wasserhahn für den Garten montieren
regentonne-winterfest
Eine Regentonne winterfest machen ist materialabhängig
regentonne-abdichten
Eine Regentonne am Auslass und je nach Material abdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.