• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

Entschädigung einer Versicherung für einen Wasserschaden

In manchen Fällen bestehen Teile der Regulierung eines Wasserschadens durch eine Versicherung aus einer Entschädigung. Typische Schadensfälle dieser Art entstehen beispielsweise durch Unnutzbarkeit von Räumen oder erhöhte Stromkosten, die durch Sanierungsgeräte entstehen. Inwieweit eine Entschädigung gezahlt wird, hängt auch von Faktoren wie der Möglichkeit einer Mietminderung zusammen.

Entschädigung nicht immer zulässig

Bei der Frage, welche Versicherung den Wasserschaden reguliert, ist ein Teilbereich die Entschädigung für entgangene Wohn- und Lebensqualität oder die Möglichkeit der Nutzung überhaupt.

Meist bewegen sich Entschädigungen neben den Grundkosten für Sanierung und Wiederherstellung. So kann gegenüber einem Handwerker bei unsachgemäßer Arbeit eine Entschädigungszahlung geltend gemacht werden, die durch die Betriebshaftpflichtversicherung übernommen wird.

Die meist sekundären Forderungen nach Entschädigung werden oft mit anderen Zahlungen verrechnet. Wenn beispielsweise eine Mietminderung erfolgt, kann oft keine zusätzliche Entschädigung verlangt werden, da der Schaden für den Mieter bereits fiskalisch ausgeglichen wird.

Autor: Stephan Reporteur
Finanzen » Versicherung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gebäudeversicherung Wasserschaden
Gebäudeversicherung Wasserschaden
Wasserschaden Gebäudeversicherung
Welchen Wasserschaden die Gebäudeversicherung übernimmt
Hausratversicherung Wasserschaden
Die Hausratversicherung deckt den eigenen Wasserschaden ab
Wasserschaden Haftpflicht
Wann die Haftpflicht bei einem Wasserschaden eintritt
Wasserschaden wer zahlt
Wer zahlt was bei einem Wasserschaden
Haftpflichtversicherung Wasserschaden
Die Haftpflichtversicherung bei einem Wasserschaden
Wasserschaden Versicherung zahlt nicht
Die Versicherung zahlt den Wasserschaden nicht
Leitungswasserschadenversicherung
Leitungswasserschaden-versicherung
Gebäudeversicherung Nebenkosten
Die Gebäudeversicherung in den Nebenkosten
Wasser im Keller Versicherung
Wasser im Keller – wann zahlt die Versicherung?
Hausratversicherung
Hausratversicherung: Was ist versichert?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gebäudeversicherung Wasserschaden Gebäudeversicherung Wasserschaden
Wasserschaden Gebäudeversicherung Welchen Wasserschaden die Gebäudeversicherung übernimmt
Hausratversicherung Wasserschaden Die Hausratversicherung deckt den eigenen Wasserschaden ab
Wasserschaden Haftpflicht Wann die Haftpflicht bei einem Wasserschaden eintritt
Wasserschaden wer zahlt Wer zahlt was bei einem Wasserschaden
Haftpflichtversicherung Wasserschaden Die Haftpflichtversicherung bei einem Wasserschaden
Wasserschaden Versicherung zahlt nicht Die Versicherung zahlt den Wasserschaden nicht
Leitungswasserschadenversicherung Leitungswasserschaden-versicherung
Gebäudeversicherung Nebenkosten Die Gebäudeversicherung in den Nebenkosten
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X