Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Akkuschrauber

Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/welcher-akkuschrauber

Beim Kauf eines neuen Akkuschraubers herrscht oft große Ratlosigkeit. Welches Gerät welcher Marke, mit welchen Leistungsmerkmalen? Welche Funktionen sollte ein Akkuschrauber haben? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Beitrag.

Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber sinnvoll ist, hängt von dem Einsatzgebiet ab
AUF EINEN BLICK
Worauf sollte man bei der Auswahl eines Akkuschraubers achten?
Um den passenden Akkuschrauber zu finden, sollte man den Einsatzzweck klären, das benötigte Drehmoment einschätzen, eine angemessene Preisklasse festlegen und eventuell ein Modell mit Bohr- oder Schlagbohrfunktion in Betracht ziehen.

Lesen Sie auch

  • Welcher Akkuschrauber

    Akkuschrauber – eine kleine Kaufberatung

  • Gute Akkuschrauber

    Bester Akkuschrauber der Welt – welcher ist das?

  • Akkubohrer Schraubstift einspannen

    Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln

Auswahl nach Einsatzzweck

Zunächst sollte man immer entscheiden, wofür die Akkuschrauber eingesetzt wird. Bei häufigen Bohrarbeiten lohnt sich auf jeden Fall die Anschaffung einer separaten, kabelgebundenen Bohrmaschine. Sie ist jedem Akku-Bohrschrauber deutlich überlegen.

Soll nur gelegentlich und nicht in harten Materialien (etwa in Ziegelwänden) gebohrt werden, kann sich die Anschaffung eines Bohrschraubers aber manchmal lohnen.

Richtiges Drehmoment auswählen

Die Frage, welches Drehmoment Sie tatsächlich brauchen ist nicht immer leicht zu beantworten. Es hängt im Wesentlichen von folgenden Dingen ab:

  • in welche Materialien sie vorwiegend schrauben
  • ob Sie auch sehr festsitzende Muttern oder Schrauben lösen wollen (etwa beim Wechseln der Autoreifen)
  • wie viele Schrauben Sie hintereinander einschrauben wollen
  • wie groß die Schrauben sind, die Sie durchschnittlich einschrauben wollen

In den allermeisten Fällen kommt man im Haushalt mit rund 30 Nm aus, wenn Sie den Akkuschrauber stärker belasten, sollten Sie allerdings auf eine Leistung von mindestens 50 Nm achten.

Preisklasse

Profi-Geräte sind deutlich teurer als einfache Geräte für Heimwerker, sie können bis zu 200 EUR oder sogar mehr kosten. In vielen Fällen sind sie nicht nötig und für den Haushaltsgebrauch eindeutig überdimensioniert.

Billigstgeräte sind dagegen häufig eine wenig haltbare Anschaffung, die im Nachhinein dann oft Ärger macht. Speziell für den Bereich Heimwerken, und für seltene Anwendungen bieten viele Hersteller oft spezielle Produkte an (Bosch grün beispielsweise). Dabei handelt es sich um qualitativ hochwertige Geräte, die einfach für eine weniger beanspruchende und seltenere Nutzung konzipiert wurden.

Tipps & Tricks
Überlegen Sie sich die Anschaffung eines Akku-Bohrschraubers oder gar Schlagbohrschraubers gut. Diese Geräte sind allerdings immer etwas schwerer und unhandlicher als ein reiner Akkuschrauber – das macht das Arbeiten auf Dauer wesentlich ermüdender und anstrengender.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Welcher Akkuschrauber
Akkuschrauber – eine kleine Kaufberatung
Gute Akkuschrauber
Bester Akkuschrauber der Welt – welcher ist das?
Akkubohrer Schraubstift einspannen
Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln
Akkuschrauber verwenden
Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen
Akkuschrauber Watt
Wie erkennt man die Leistung eines Akkuschraubers?
Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber: was sagt die Volt-Angabe aus?
Akkuschrauber kaufen
Akkuschrauber – worauf sollte man beim Kauf achten?
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber oder Bohrmaschine?
Akkuschrauber Leistung Drehmoment
Akkuschrauber: Welche Bedeutung hat das Drehmoment?
Akkuschrauber Leistung
Akkuschrauber: was sagt die Wattzahl aus?
Schlagschrauber Akkuschrauber
Akkuschrauber und Schlagschrauber – die Unterschiede

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Welcher Akkuschrauber
Akkuschrauber – eine kleine Kaufberatung
Gute Akkuschrauber
Bester Akkuschrauber der Welt – welcher ist das?
Akkubohrer Schraubstift einspannen
Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln
Akkuschrauber verwenden
Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen
Akkuschrauber Watt
Wie erkennt man die Leistung eines Akkuschraubers?
Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber: was sagt die Volt-Angabe aus?
Akkuschrauber kaufen
Akkuschrauber – worauf sollte man beim Kauf achten?
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber oder Bohrmaschine?
Akkuschrauber Leistung Drehmoment
Akkuschrauber: Welche Bedeutung hat das Drehmoment?
Akkuschrauber Leistung
Akkuschrauber: was sagt die Wattzahl aus?
Schlagschrauber Akkuschrauber
Akkuschrauber und Schlagschrauber – die Unterschiede

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Welcher Akkuschrauber
Akkuschrauber – eine kleine Kaufberatung
Gute Akkuschrauber
Bester Akkuschrauber der Welt – welcher ist das?
Akkubohrer Schraubstift einspannen
Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln
Akkuschrauber verwenden
Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen
Akkuschrauber Watt
Wie erkennt man die Leistung eines Akkuschraubers?
Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber: was sagt die Volt-Angabe aus?
Akkuschrauber kaufen
Akkuschrauber – worauf sollte man beim Kauf achten?
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber oder Bohrmaschine?
Akkuschrauber Leistung Drehmoment
Akkuschrauber: Welche Bedeutung hat das Drehmoment?
Akkuschrauber Leistung
Akkuschrauber: was sagt die Wattzahl aus?
Schlagschrauber Akkuschrauber
Akkuschrauber und Schlagschrauber – die Unterschiede
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.