Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zimmertür

Meist nach DIN genormt: die Maße von Zargen für Zimmertüren

Zimmertüren sind heute nach DIN standardisiert. Das ist wichtig, damit Mauerer und Schreiner besser zusammenarbeiten können und macht die Produktion der einzelnen Elemente eines Hauses günstiger. Daher haben Zimmertüren bestimmte Maße.

zimmertuer-zarge-masse
Zargenmaße für Zimmertüren sind genormt

Genormte Zimmertüren

Wenn Sie die Zimmertüren in Ihrem Haus ansehen, stellen Sie fest, dass sie nicht alle gleich breit sind. Beispielsweise ist die Tür zum Wohnzimmer breiter als die Tür zur Küche oder zum WC. Doch alle unterliegen einer Norm: die Wandöffnung werden nach DIN 18100 hergestellt, die Zargen und Türen hingegen nach DIN 18101.

Lesen Sie auch

  • tuerrahmen-masse

    Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten

  • standard-tuerbreite

    Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen

  • zimmertuer-einbaumasse

    Die Einbaumaße einer Zimmertür

Welche Maße gibt es?

Die Türen zu Wohnzimmern und Schlafzimmern sind normalerweise etwas über 80 cm breit. Damit ist gewährleistet, dass größere Möbel wie ein Sofa oder ein Schrank problemlos hindurchpassen. Die Tür zum WC oder zur Küche kann dagegen schmaler sein.

Wohnzimmertüren

Die genauen Zargenmaße für eine Wohnzimmertür sind:

  • für das lichte Durchgangsmaß 1968×817 mm
  • für das Zargenfalzmaß 1980×841 mm

Gebaut werden solche Zargen in einer Maueröffnung mit den Maßen 2010×885 cm. Wenn Das Zargenfalzmaß 1980×841 beträgt, passt wiederum ein Türblatt von 1985×860 mm in die Zarge hinein.

Küchentüren

Es ist nicht unpraktisch, wenn die Küchentür genauso breit wie die Wohnzimmertür ist. Manchmal wird aber auch ein kleineres Maß gewählt, beispielsweise ein lichtes Durchgangsmaß von 692 mm Breite, was einem Maueröffnungsmaß von 760 mm und einem Türblatt von 735 mm Breite entspricht. Die Höhe bleibt gleich.

WC-Türen

Gibt es im Haus nur ein Badezimmer mit WC, sollte die Tür natürlich breit sein, damit man den Raum problemlos betreten kann. Räume, die nur eine Toilette beinhalten, werden aber oft mit einer schmalen Tür ausgestattet. Häufig findet sich da ein Maueröffnungsmaß von 2010×635 mm, also ein lichtes Zargendurchgangsmaß von 1968×576 mm und ein Türblatt von 1985×610 mm.

Sie sehen, auch bei diesen schmalen Türen bleibt die Höhe gleich. Das ist für den Komfort und für die Sicherheit wichtig: große Menschen werden dann nicht plötzlich von einer niedrigeren Innentür überrascht.

Hinweis: In diesem Text wird vor allem eine Übersicht über typische Zimmertürenmaße erstellt. Genauere Tabellen mit allen gängigen Maßen finden Sie im Internet.

MB
Artikelbild: Petr Smagin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-masse
Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
zarge-masse
Alles genormt: diese Maße haben Zargen
tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen
zargenmasse-maueroeffnung
Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
zimmertuer-hoehe
Standard-Höhen für Zimmertüren
tuerhoehe-standard
Die Türhöhe: Standard oder Norm?
tuerbreite-messen
Die Türbreite messen für den Einbau einer neuen Tür
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
zargenmasse-wandstaerke
Zargenmaße und Wandstärke – wie passt das zusammen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-masse
Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
zarge-masse
Alles genormt: diese Maße haben Zargen
tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen
zargenmasse-maueroeffnung
Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
zimmertuer-hoehe
Standard-Höhen für Zimmertüren
tuerhoehe-standard
Die Türhöhe: Standard oder Norm?
tuerbreite-messen
Die Türbreite messen für den Einbau einer neuen Tür
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
zargenmasse-wandstaerke
Zargenmaße und Wandstärke – wie passt das zusammen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-masse
Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
zarge-masse
Alles genormt: diese Maße haben Zargen
tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen
zargenmasse-maueroeffnung
Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
zimmertuer-hoehe
Standard-Höhen für Zimmertüren
tuerhoehe-standard
Die Türhöhe: Standard oder Norm?
tuerbreite-messen
Die Türbreite messen für den Einbau einer neuen Tür
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
zargenmasse-wandstaerke
Zargenmaße und Wandstärke – wie passt das zusammen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.