Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Akkuschrauber

Akkuschrauber richtig benutzen – eine Anleitung

Akkuschrauber benutzen
Beim Akkuschrauber kommt es u.a. auf die richtige Haltung an Foto: /

Akkuschrauber richtig benutzen - eine Anleitung

Die Handhabung eines Akkuschraubers scheint selbsterklärend – allerdings gibt es durchaus einige Dinge, die man wissen und beachten sollte. Wie man mit einem Akkuschrauber wie ein Profi umgeht, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Vorbereiten des Akkuschraubers

Laden Sie den Akku immer vollständig auf, bevor Sie ihn in das Gerät einsetzen. Vermeiden Sie auch Überladungen – lassen Sie den Akku nicht länger am Ladegerät als notwendig. Einzelne Akku-Typen können sonst schweren Schaden nehmen. Memory-Effekt brauchen Sie beim Akku nicht zu befürchten.

  • Lesen Sie auch — Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Akkuschrauber oder Bohrmaschine?

Setzen Sie danach den benötigten Schrauber-Bit in den Akkuschrauber und ziehen Sie das Bohrfutter (17,62 € bei Amazon*) fest. Achten Sie immer auf einen sicheren Halt des Bits. Besonders fest sitzt es, wenn Sie den Akkuschrauber nach dem Einsetzen des Bits im Linkslauf drehen lassen, während Sie den beweglichen Teil des Bohrfutters festhalten.

Hineindrehen und Herausdrehen von Schrauben

Setzen Sie den Bit immer im rechten Winkel zur Schraube auf. Sie können Schrauben auch direkt auf den Bit aufstecken und so eindrehen. Beginnen Sie langsam, um die Schraube kontrolliert und gerade einzudrehen.

Je weiter die Schraube eindringt, desto mehr müssen Sie kontinuierlich Kraft zugeben. Das gilt allerdings nur für Holz. Für Metall wird am Ende des Schraubvorgangs deutlich mehr Kraft benötigt (sogenannter „harter Schraubfall“). In diesem Fall müssen Sie mehr Kraft zugeben als bei Holz.

Verwenden der Drehmomentbegrenzung

Am Kopf befindet sich eine Drehmomenteinstellung. Sie erlaubt Ihnen, das Drehmoment so zu begrenzen, dass Schrauben nicht zu weit hineingedreht werden, oder die Schraubenköpfe abreißen. Das ist aber meist nur bei leistungsstärkeren Geräten notwendig, wenn Sie Schrauben sehr schnell hineindrehen wollen. Wenn Sie langsam und kontrolliert arbeiten, können Sie die Drehmomentbegrenzung auf mittlerer oder höchster Stufe belassen.

Wenn der Akkuschrauber einmal durchrutscht ist das ein Zeichen dafür, dass Sie auf eine höhere Stufe schalten müssen.

Tipps & Tricks
Bei Kombigeräten müssen Sie zum Bohren immer auf die Stellung „Bohren“ schalten. Das Einschrauben von Schrauben ist in dieser Einstellung nicht möglich, da Bohren eine andere Geräteleistung erfordert als Schrauben.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Schrauben » Akkuschrauber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkuschrauber verwenden
Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Beim Akkuschrauber das Drehmoment einstellen – darauf müssen Sie achten
Akkubohrer Schraubstift einspannen
Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln
Akkuschrauber Funktionsweise
Akkuschrauber: Aufbau und Funktionsweise
Bohrmaschine zum Schrauben
Schrauben mit einer Bohrmaschine
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Schrauben festziehen
Schrauben eindrehen
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
holzschrauben-ohne-vorbohren
Holzschrauben ohne Vorbohren haben Vor- und Nachteile
Akkuschrauber verwenden
Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen
Bohrer Akkuschrauber
Akkuschrauber oder Bohrmaschine?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.