Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Lack

Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen

Von Stephan Wayan | 29. April 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen”, Hausjournal.net, 29.04.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/alten-lack-entfernen

Es gibt viele Lackarten, die unterschiedlich auf Methoden zum Entfernen reagieren. Dazu kommt die Beschaffenheit des Lackträgers beziehungsweise des Untergrunds, die von dem Mittel und der Methode des Bearbeitens nicht beschädigt oder zerstört werden darf. Um alten Lack zu entfernen, müssen beide Faktoren beim Vorgehen beachtet werden.

alten-lack-entfernen
Das Entfernen von Lack mithilfe von Hitze ist eine umweltfreundliche Option
AUF EINEN BLICK
Wie kann man alten Lack entfernen?
Um alten Lack zu entfernen, können chemische (Abbeizen, Ablaugen), mechanische (Abschaben, Abschrappen, Abschleifen) oder thermische (Abbrennen, Ablösen) Methoden angewendet werden. Achten Sie dabei auf die Verträglichkeit des Lackträgers oder Untergrunds, um Beschädigungen zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • tuerlack-entfernen

    Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten

  • lack-entfernen

    Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick

  • lack-von-holz-entfernen

    Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen

Drei methodische Vorgehensweisen möglich

Wenn alter Lack von einer Oberfläche entfernt werden soll, können chemische, mechanische und thermische Methoden eingesetzt werden. Außer beim Schleifen fällt immer ein zweiter Arbeitsgang an, da das Vorbehandeln den Lack lediglich vorbereitet, aber nicht auflöst.

Für die diversen Werkstoffe, auf denen sich der alte Lack befindet, sind meist nur ausgesuchte Methoden anwendbar. Beispielsweise kann beim Entfernen von Holz nicht abgebrannt und nur teilweise abgebeizt, abgelaugt oder abgeschabt werden. Wird Lack von Metall entfernt, ist meist jede Methode möglich.

Methoden und Mittel, um alten Lack zu entfernen

Abbeizen

Flüssige Beize enthält chemische Lösemittel, die mit einem Pinsel aufgetragen wird. Nach der Einwirkzeit wird der gelöste Lack mit Stahlwolle und Bürste abgetragen. Um die Menge der giftigen und umweltschädlichen Beize zu begrenzen, empfiehlt sich ein grobes Abschaben des Lacks im Vorfeld. Nicht jedes Holz verträgt Beize.

Abbrennen

Für lackiertes Holz und Kunststoffe ungeeignet, kann Lack von feuerfesten Untergründen wie Metall, Stein und manchen Glassorten abgebrannt werden. Die Methode unterscheidet sich vom Ablösen mit Heißluft durch den Effekt. Der Lack wird durch eine sehr heiße Flamme direkt verbrannt, was allerdings sehr giftige Dämpfe erzeugt.

Ablaugen

Vergleichbar mit dem Abbeizen. Je nach Lackart kann Lauge effektiver als Beize wirken. Auch hier verträgt nicht jedes Holz die Behandlung. Sanfte Speziallaugen können auch auf Kunststoff eingesetzt werden. Nach dem Einwirken wird Lauge wie Beize oder mit saugfähigem Textilstoff abgetragen.

Ablösen

Alter Lack lässt sich mit Heißluft entfernen, indem er so lange angewärmt wird, bis er Blasen wirft. Der dann gebrochene Lack wird abgeschabt.

Abschaben/Abschrappen

Rein mechanisch kann alter Lack abgeschabt und abgehoben werden. Das funktioniert bei dicken Lacken besonders gut, die wie eine Art starrer Haut auf dem Untergrund liegen. Auch bei feinen Strukturen der Oberflächen wie Ziselierungen kann mit Schnitzmessern der Lack manuell entfernt werden.

Tipps & Tricks
Abschleifen ist der Klassiker unter den Methoden. Der Lack wird mechanisch abgetragen.

Artikelbild: Viacheslav Zhedankov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung
tuer-lack-entfernen
Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
Lack abbeizen
Farbe abbeizen – so geht es richtig
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
Ziehklinge Lack lösen
Mit der Ziehklinge Lack entfernen
klarlack-abbeizen
Klarlack abbeizen und dem Holz wieder Atmungsfähigkeit geben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung
tuer-lack-entfernen
Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
Lack abbeizen
Farbe abbeizen – so geht es richtig
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
Ziehklinge Lack lösen
Mit der Ziehklinge Lack entfernen
klarlack-abbeizen
Klarlack abbeizen und dem Holz wieder Atmungsfähigkeit geben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung
tuer-lack-entfernen
Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
Lack abbeizen
Farbe abbeizen – so geht es richtig
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
Ziehklinge Lack lösen
Mit der Ziehklinge Lack entfernen
klarlack-abbeizen
Klarlack abbeizen und dem Holz wieder Atmungsfähigkeit geben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.