Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pflastersteine

Auffahrt pflastern: eine Kostenaufstellung

Auffahrt pflastern Kosten

Auffahrt pflastern: eine Kostenaufstellung

Verschiedene Faktoren bestimmen den Preis für das Pflastern einer Auffahrt. Pflastersteine kosten je nach Qualität ungefähr zwischen 10 und 120 Euro pro Quadratmeter – eine enorme Preisspanne, die den Gesamtpreis unterschiedlich hoch ausfallen lässt. Wenn Sie Ihre Auffahrt selbst pflastern möchten, dann sparen Sie sich die Kosten für eine Fachfirma, die pro Arbeitsstunde etwa zwischen 40 und 65 Euro nimmt.

Kosten für Pflastersteine

Sie haben die Wahl: Möchten Sie Ihre Auffahrt mit kostengünstigen Betonsteinen pflastern? Oder bevorzugen Sie die edlere Variante wie zum Beispiel Naturstein oder Granit? Auch die Farbgebung und das Format der Steine spielen eine Rolle bei der Preisgestaltung. So kostet beispielsweise ein bräunlicher Pflasterstein im viereckigen Format nur den Bruchteil eines roten oder weißen Steines mit acht Ecken. Widerstandsfähige Verbundsteinpflaster aus Beton, die sich besonders für Auffahrten eignen, liegen im unteren Preissegment bei etwa 10 bis 15 Euro.

  • Lesen Sie auch — Was kostet das Pflastern der Einfahrt?
  • Lesen Sie auch — Kosten für das neue Pflaster
  • Lesen Sie auch — Preise für das Verlegen von Pflastersteinen

Auffahrt pflastern: Kosten für weiteres Material

Zusätzlich zu den Pflastersteinen benötigen Sie noch Schottersteine, Brechsand und eventuell Randsteine. Rechnen Sie für einen Kubikmeter Schotter mit einem Preis von etwa 10 bis 15 Euro im Baustoffhandel, der Preis für Brechsand liegt bei ungefähr 15 Euro pro Tonne. Die Randsteine sind, ebenso wie die Pflastersteine, in unterschiedlichster Ausführung zu haben, sodass auch hier der Preis von Ihrer persönlichen Wahl abhängt. Schauen Sie einfach mal, ob jemand in Ihrer Nähe entsprechende Steine zu verschenken hat!

Kosten für den Aushub

Wenn Sie die Arbeiten für das Auffahrt Pflastern selbst in die Hand nehmen, können Sie die Kosten deutlich senken. Allerdings sind vor allem die Aushubarbeiten mit schwerer körperlicher Arbeit verbunden, sodass Ihnen geraten sei, hierfür einen Minibagger anzumieten. Ein solches Gerät gibt es durchaus schon für etwa 100 Euro pro Tag.

Startseite » Bauen » Gehwege » Pflastersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfahrt pflastern kosten
Was kostet das Pflastern der Einfahrt?
Pflaster Kosten
Kosten für das neue Pflaster
pflastersteine-verlegen-preis
Preise für das Verlegen von Pflastersteinen
Pflaster verlegen Preise
Preise für die Verlegung von Pflaster
Pflasterarbeiten Preise
Preise für Pflasterarbeiten in der Übersicht
Pflasterarbeiten Kosten
Kosten für Pflasterarbeiten in der Übersicht
Pflaster Preise m²
Preise für ein m² Pflaster
Pflastern legen
Pflaster selbst legen – in 4 Schritten erklärt
Hofeinfahrt pflastern
Eine Hofeinfahrt standsicher pflastern und formschön gestalten
Betonpflaster verlegen
Betonpflaster selber verlegen
Hof pflastern
Ein Hofpflaster bestimmt die Charakteristik des Anwesens
Auffahrt pflastern
Auffahrt pflastern: eine Kurzanleitung in 3 Schritten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.