Ist Ausgleichsmasse für Kellerräume geeignet?
Ja, Ausgleichsmasse (153,23 € bei Amazon*) kann auch im Keller verarbeitet werden. Sie ist dort dem Estrich sogar meist überlegen. Denn Kellerräume besitzen normalerweise eine geringe Raumhöhe. Ausgleichsmasse trägt nur wenige Zentimeter auf, während Estrich die Raumhöhe beträchtlich reduzieren kann. Gerade in Wohnräumen wie dem Arbeitszimmer im Keller ist dies bedeutsam. Zudem ist die Verarbeitung der Ausgleichsmasse einfach. Estrich kann in der zu Feuchtigkeit neigenden Kellerumgebung manchmal nicht gut durchtrocknen.
Das sollten Sie beim Verarbeiten von Ausgleichsmasse im Keller beachten
Es gibt allerdings einige Punkte, auf die Sie achten sollten, damit die Verwendung der Ausgleichsmasse im Keller auch erfolgreich verläuft:
- Verwenden Sie unbedingt Dämmstreifen zu den Seiten. Dies verhindert spätere Risse im Boden.
- Messen Sie Temperatur und Luftfeuchte im Keller, da Ausgleichsmasse empfindlich auf unpassende Umgebungsbedingungen während der Verarbeitung reagiert.
- Senken Sie gegebenenfalls die Luftfeuchtigkeit und heizen Sie den Keller auf die entsprechende Temperatur.
Ansonsten verläuft die Verwendung von Ausgleichsmasse im Keller so wie auch in anderen Räumen. Der Untergrund muss vorbereitet werden, was im Keller aber meist entfällt, da Betonboden ohnehin fest und geschlossen ist. Sollten aber Bodenfliesen liegen, müssen diese vorab auf ihre sichere Haftung überprüft und eventuell festgeklebt werden. Dann wird die Masse auf dem Boden verteilt. Manche Produkte müssen dann gar nicht glattgezogen werden, bei anderen müssen Sie etwas nachhelfen. Nun nur noch nach Herstellerangabe trocknen lassen.
Wie wähle ich die richtige Ausgleichsmasse für den Keller?
Grundsätzlich ist keine spezielle Ausgleichsmasse für Kellerräume notwendig, Sie können also jedes handelsübliche Produkt verwenden. Messen Sie aber am besten schon vor der Auswahl die Luftfeuchtigkeit und Temperatur des Kellers. Gerade selbstnivellierende Ausgleichsmassen benötigen oft sehr spezifische Umgebungsbedingungen, die nicht in jedem Keller hergestellt werden können. Wenn Sie unsicher sind, testen Sie vorher aus, ob sich Temperatur und Feuchtigkeit wie gefordert in Ihrem Keller einstellen lassen.
* Affiliate-Link zu Amazon