Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Blech

Blech für das Garagendach

Ein Garagendach besteht in den meisten Fällen aus einer flachen Betonplatte, das die Oberseite des Quaders oder Würfels bildet. Abgesehen von der Optik ist es unbefestigt und unverkleidet der Witterung schutzlos ausgesetzt. Wasser fließt nach dem Zufallsprinzip ab und oft genug sorgt der Umweltschmutz für Laufnasen an den Fassaden.

blech-fuer-garagendach
Die Kante vom Garagendach wird oft mit einem Metalstreifen verkleidet

Attikaaufbau oder Dachumrandung

Eine Flachdachgarage ist ein unbeheizter Raum, der an der Oberseite vor allem aus optischen Gründen gerne und oft mit Blech verkleidet wird. Dazu kommt eine verbesserte Witterungsbeständigkeit im Vergleich zu nacktem Beton.

Lesen Sie auch

  • Bleche fürs Dach

    Bleche fürs Dach – oft eine gute Möglichkeit

  • Dachbleche Preise

    Die Preise für Dachbleche liegen im unteren Bereich

  • Dachplatten aus Blech

    Dachplatten aus Blech müssen zum Einsatzort passen

Als Dachbedeckung auf der Garage sind folgende zwei Konstruktionsarten gebräuchlich:

1. Eine flache Dachumrandung
2. Eine an den Seiten erhöhte Attika

In beiden Fällen müssen die Bleche abgekantet beziehungsweise gefalzt werden. Die Bauvorschriften geben für die senkrechte Überlappung an den Dachrändern Schurzlängen von mindestens fünf Zentimetern vor. Für Attiken und Dachumrandungen müssen zudem die waagerechten Überstände der Tropfkanten von mindestens zwei Zentimetern eingehalten werden.

Gefälle und Neigung der Blechkonstruktionen muss der effektiven Entwässerungsleistung entsprechend der Größe und der durchschnittlichen Niederschlagsmenge am Montageort angepasst werden. Direkte Abflüsse zu den Seiten durch Speier oder innen liegende Abläufe sind möglich.

Akustisches Verhalten und Blechformen

Auch wenn eine Garage unbewohnt ist, kann die Geräuschentwicklung durch Regen auf einem Blechdach angrenzende Wohnhäuser beeinträchtigen. Fach- und sachgerechte Konstruktion und Montage sorgt für das Minimieren der akustischen Schallausbreitung. Wichtig sind Entkoppelungen zum Mauerwerk und im Detail fehlerlos ausgeführte Befestigungen und Verbindungen. Blech auf Garagendächern wird, wie auch auf Flachdächern von Häusern, indirekt montiert.

Auf Attiken werden Abdeckbleche mit seitlichen Stehfalzen aufgesetzt. Bei flacheren Blechaufbauten werden Trapezbleche verwendet, deren Wulste eine ablaufsteuernde Wirkung entfalten.

Im Normalfall spielt das Problem von Kondenswasser eines Blechdachs auf einer Garage eine untergeordnete Rolle. Eine Unterspannbahn reicht gewöhnlicherweise aus, ein spezielles Vlies ist die Alternative.

In folgendem Video gibt es Hinweise zu fünf typischen Fehlerquellen, die bei der Montage eines Flachdachs aus Blech gemacht werden können:

Tipps & Tricks
Auf Ihrer Garage eignen sich Bleche aus aus den verhältnismäßig günstigen Metallen Aluminium oder verzinktem Stahlblech ideal.
Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: U. J. Alexander/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bleche fürs Dach
Bleche fürs Dach – oft eine gute Möglichkeit
Dachbleche Preise
Die Preise für Dachbleche liegen im unteren Bereich
Dachplatten aus Blech
Dachplatten aus Blech müssen zum Einsatzort passen
Dachplatten Blech
Erste Alternative zu herkömmlichen Tondachziegeln – Dachplatten aus Blech
Blechdachplatten
Blechdachplatten – was es hier alles gibt
Dachplatten Alu
Dachplatten aus Alu sind das preiswerteste Metall
Dachplatten Metall
Dachplatten aus Metall sind eine gute Alternative
Dach Trapezblech
Ein Dach aus Trapezblech
Trapezblech Dach
Trapezblech ist ein günstiges Material für Ihr Dach
Blechbedachungen
Blechbedachungen – interessante, aber wenig bekannte Alternative
trapezblech-fuer-dach
Schnell montiert: Trapezbleche für das Dach
windleiste-dach
Geschützter Ortgang: Die Windleiste beim Dach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bleche fürs Dach
Bleche fürs Dach – oft eine gute Möglichkeit
Dachbleche Preise
Die Preise für Dachbleche liegen im unteren Bereich
Dachplatten aus Blech
Dachplatten aus Blech müssen zum Einsatzort passen
Dachplatten Blech
Erste Alternative zu herkömmlichen Tondachziegeln – Dachplatten aus Blech
Blechdachplatten
Blechdachplatten – was es hier alles gibt
Dachplatten Alu
Dachplatten aus Alu sind das preiswerteste Metall
Dachplatten Metall
Dachplatten aus Metall sind eine gute Alternative
Dach Trapezblech
Ein Dach aus Trapezblech
Trapezblech Dach
Trapezblech ist ein günstiges Material für Ihr Dach
Blechbedachungen
Blechbedachungen – interessante, aber wenig bekannte Alternative
trapezblech-fuer-dach
Schnell montiert: Trapezbleche für das Dach
windleiste-dach
Geschützter Ortgang: Die Windleiste beim Dach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bleche fürs Dach
Bleche fürs Dach – oft eine gute Möglichkeit
Dachbleche Preise
Die Preise für Dachbleche liegen im unteren Bereich
Dachplatten aus Blech
Dachplatten aus Blech müssen zum Einsatzort passen
Dachplatten Blech
Erste Alternative zu herkömmlichen Tondachziegeln – Dachplatten aus Blech
Blechdachplatten
Blechdachplatten – was es hier alles gibt
Dachplatten Alu
Dachplatten aus Alu sind das preiswerteste Metall
Dachplatten Metall
Dachplatten aus Metall sind eine gute Alternative
Dach Trapezblech
Ein Dach aus Trapezblech
Trapezblech Dach
Trapezblech ist ein günstiges Material für Ihr Dach
Blechbedachungen
Blechbedachungen – interessante, aber wenig bekannte Alternative
trapezblech-fuer-dach
Schnell montiert: Trapezbleche für das Dach
windleiste-dach
Geschützter Ortgang: Die Windleiste beim Dach
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.