Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Spachteln

Estrich spachteln hat einen fiskalischen und funktionalen Preis

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Estrich spachteln hat einen fiskalischen und funktionalen Preis”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/estrich-spachteln-preis

Bei wenigen Handwerksarbeiten klaffen die Perspektiven von Ausführenden und Auftraggebern weiter auseinander. Während der Auftraggeber das Estrich spachteln als feste Kostenstelle kalkulieren möchte, ist es für den Handwerker eine schwer kalkulierbare Herausforderung. In der Praxis sollten die Parteien schon im Vorfeld Frieden vorbereiten.

Estrich spachteln Kosten
Die Materialkosten für Estrich sind schnell kalkuliert - ganz im Gegenteil zu der Arbeitskraft
AUF EINEN BLICK
Wie kann man den Preis für das Estrich Spachteln kalkulieren?
Der Preis für das Spachteln von Estrich hängt hauptsächlich von Arbeitsaufwand und Materialkosten ab. Kalkulieren Sie den Preis gemeinsam mit Ihrem Handwerker im Vorfeld, um Missverständnisse und erhöhte Kosten zu vermeiden. Eine genaue Ausführungsplanung und Berücksichtigung aller Gewerke hilft dabei, die Estrichbearbeitung effizient durchzuführen.

Lesen Sie auch

  • boden-ausgleichen-kosten

    Boden ausgleichen - Kosten & Preisbeispiele

  • betonboden-preis-pro-m2

    Betonboden - Kosten & Preisbeispiele

  • Betonboden Preis pro m2

    Betonboden – welchen Preis pro qm² muss man etwa rechnen?

Spannungsverhältnisse

Abgesehen von handwerklicher Frustration führen erhöhte Kosten für das Spachteln eines Estrichs oft zu Missstimmungen zwischen Auftraggeber und Ausführendem. Zuerst ist der Sinn und Zweck des Spachtelns für einen Laien oft unerklärlich. Angesichts eines glatten und fachgerecht ausgeführten Estrichs trifft die nach DIN-Norm verlangte Abspachtelung verständlicherweise auf Unverständnis.

Offensichtlich wird die Beurteilungsabweichung vor allem, wenn ein Bodenbelag im Flur durch Spachteln vorbereitet werden soll. Die Normierung sieht beim Verlegen von Fliesen oder Laminat genauso wie bei einem Teppich im Hausflur ein vorbereitendes Spachteln vor. Sollten später irgendwelche Schäden wie sich wellende und auftragende Bodenbeläge entstehen, kann eine Mängelrüge durch das Spachteln beziehungsweise das Unterlassen begründet werden.

Muss, kann und sollte

Beim Spachteln eines Bodens wird immer eine Art Pufferschicht geschaffen, die beispielsweise die Haftfähigkeit von Klebern beeinflussen kann, aber nicht muss. Selten umstritten ist das Begradigen und Einebnen eines Estrichs. Ob die Flächen gespachtelt oder ausgeglichen werden müssen, kann allerdings zu unterschiedlichen Ansichten führen.

Die Zusammensetzung der Preisanteile gewichtet sich unterschiedlich. Beim Spachteln entsteht der Löwenanteil der Kosten durch die Arbeit, beim Ausgleichen durch das Material. Die größte Herausforderung beim Estrichspachteln ist der Zeitpunkt. Naturgemäß liegt ein Boden unten und bildet Laufwege und Unterlage für alle Handwerker bei einer Sanierung und im Neubau. Fachleute sprechen von wundgelaufenen Estrichen, wenn diese nach dem Spachteln und vor dem endgültigen Belegen intensiv genutzt werden.

Auftraggeber und Bauherren beweisen Weitsicht, wenn sie die Estrichbearbeitung in einen präzisen Ablaufplan einbetten. Dabei müssen die noch zu erledigenden Gewerke berücksichtigt werden. Wieviele Handwerker müssen noch welche Arbeiten unter Nutzung und Belastung des Estrichs ausführen? Investitionen in Laufbrücken und Stege können die Nachbesserungsaufwendungen für „wundgelaufene“ Verspachtelungen deutlich senken.

Tipps & Tricks
Durch eine genaue Ausführungsplanung vermeiden Sie, das die ursprünglichen Standardarbeitssätze für das Spachteln des Estrichs zu wesentlich teurer angesetzten Sonderleistungen werden.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-ausgleichen-kosten
Boden ausgleichen - Kosten & Preisbeispiele
betonboden-preis-pro-m2
Betonboden - Kosten & Preisbeispiele
Betonboden Preis pro m2
Betonboden – welchen Preis pro qm² muss man etwa rechnen?
Decke spachteln Kosten
Decke spachteln - Kosten & Preisbeispiele
Rigips spachteln Kosten
Gängige Preise für das Spachteln von Rigips
Spachtelmasse Preise
Wie die Preise für Spachtel moderat gestaltet werden können
ausgleichsmasse-giessen
Ausgleichsmasse gießen
wie-viel-ausgleichsmasse-pro-qm
Den Bedarf an Ausgleichsmasse pro Quadratmeter berechnen
waende-spachteln-kosten
Wände spachteln - Kosten & Preisbeispiele
Estrich Fußboden
Estrich spachteln für spiegelglatte Fußböden
Betonboden spachteln
Betonboden erfolgreich spachteln
Estrich Ausgleichsmasse
Hinweise zur Verwendung von Estrich Ausgleichsmasse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-ausgleichen-kosten
Boden ausgleichen - Kosten & Preisbeispiele
betonboden-preis-pro-m2
Betonboden - Kosten & Preisbeispiele
Betonboden Preis pro m2
Betonboden – welchen Preis pro qm² muss man etwa rechnen?
Decke spachteln Kosten
Decke spachteln - Kosten & Preisbeispiele
Rigips spachteln Kosten
Gängige Preise für das Spachteln von Rigips
Spachtelmasse Preise
Wie die Preise für Spachtel moderat gestaltet werden können
ausgleichsmasse-giessen
Ausgleichsmasse gießen
wie-viel-ausgleichsmasse-pro-qm
Den Bedarf an Ausgleichsmasse pro Quadratmeter berechnen
waende-spachteln-kosten
Wände spachteln - Kosten & Preisbeispiele
Estrich Fußboden
Estrich spachteln für spiegelglatte Fußböden
Betonboden spachteln
Betonboden erfolgreich spachteln
Estrich Ausgleichsmasse
Hinweise zur Verwendung von Estrich Ausgleichsmasse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-ausgleichen-kosten
Boden ausgleichen - Kosten & Preisbeispiele
betonboden-preis-pro-m2
Betonboden - Kosten & Preisbeispiele
Betonboden Preis pro m2
Betonboden – welchen Preis pro qm² muss man etwa rechnen?
Decke spachteln Kosten
Decke spachteln - Kosten & Preisbeispiele
Rigips spachteln Kosten
Gängige Preise für das Spachteln von Rigips
Spachtelmasse Preise
Wie die Preise für Spachtel moderat gestaltet werden können
ausgleichsmasse-giessen
Ausgleichsmasse gießen
wie-viel-ausgleichsmasse-pro-qm
Den Bedarf an Ausgleichsmasse pro Quadratmeter berechnen
waende-spachteln-kosten
Wände spachteln - Kosten & Preisbeispiele
Estrich Fußboden
Estrich spachteln für spiegelglatte Fußböden
Betonboden spachteln
Betonboden erfolgreich spachteln
Estrich Ausgleichsmasse
Hinweise zur Verwendung von Estrich Ausgleichsmasse
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.