Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Allgemein

Geräusche in der Wand des Altbaus? Ursachen und Abhilfe

geraeusche-in-der-wand-altbau
Geräusche in der Wand können von Nagetieren stammen, müssen es aber nicht Foto: Christopher Willans/Shutterstock

Geräusche in der Wand des Altbaus? Ursachen und Abhilfe

Seltsame Geräusche in der Altbauwand kommen vor. Die Bewohner erschrecken sich, die Gründe sind aber manchmal ganz harmlos. In anderen Fällen besteht jedoch Handlungsbedarf, um größere Schäden zu vermeiden.

Was verursacht die Geräusche?

Geräusche in der Altbauwand können mehrere Ursachen haben. In der Regel sind das:

  • Lesen Sie auch — handtacker bosch
  • Lesen Sie auch — Regentonne rund
  • Lesen Sie auch — Elektrotacker Akku
  • Nagetiere in der Wand
  • Holzkonstruktionen arbeiten
  • Wasserleitungen rauschen oder klopfen

Nagetiere in der Wand

Tiere suchen sich besonders im Winter ein warmes Plätzchen. Altbauwände mit ihren unregelmäßigen Mauern, Holzkonstruktionen und Hohlräumen durch Wand- und Deckenverkleidungen bieten sich geradezu an. Gelangen ein Marder oder eine Ratte ins Dachgeschoss, machen sie natürlich gelegentlich Lärm, vor allem am Abend. Dann trippelt und rummst es gelegentlich über den Köpfen der Hausbewohner. Meist verschwinden die Tiere im Frühling aber wieder.

Anders sieht es aus, wenn sich beispielsweise eine Mäusefamilie in der Wand eingenistet hat. Diese Tiere zerstören nicht nur die Isolation und hinterlassen Kot, mit der Zeit kann auch ein unangenehmer Geruch durch verendete Mäuse entstehen. Eine Lösung ist, die Mäuse aus der Wand zu locken und mögliche Ritzen und Löcher zu stopfen. Ist der Befall sehr groß, muss ggf. der Kammerjäger kommen. Hilft alles nichts, kommen Sie nicht darum herum, die Wandverkleidung zu entfernen.

Arbeitendes Holz

In Altbauten ist viel Holz vorhanden. Holz arbeitet, das heißt, bei höhere Luftfeuchtigkeit dehnt es sich aus, bei trockener Luft schwindet es. Das Holz also ständig in Bewegung und kann dumpfe, aber auch knackende Geräusche verursachen. In Fachwerkhäusern ist dieses Phänomen besonders häufig anzutreffen.

Wasserleitungen

Früher achtete man nicht so sehr darauf, wie und wo Wasserleitungen verlegt wurden. Ist die Wasserleitung in der Wand zum Schlafzimmer verlegt und wird sie eventuell auch noch von anderen Hausbewohnern genutzt, bleibt eine Lärmbelästigung auch nachts nicht aus. Eine Dämmung der Wand hilft.

MB
Artikelbild: Christopher Willans/Shutterstock
Startseite » Allgemein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kratzgeraeusche-in-der-wand
Kratzgeräusche in der Wand – was tun?
wie-kommen-maeuse-auf-den-dachboden
Wie kommen Mäuse auf den Dachboden?
handtacker bosch
Regentonne rund
Elektrotacker Akku
wand-bauen
Beim Wand bauen allgemein gültige Grundlagen
Lüftungsanlage leiser machen
Die Geräusche einer Lüftungsanlage und wie sie verringert werden können
tiefengrund-auf-tapete
Tiefengrund auf Tapete
wand-berechnen
Eine Wand Wand berechnen
Abkantbank
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.