Gründe, den Keller zu verputzen
Warum soll der Keller verputzt sein? Könnte man sich fragen und sagen, naja, wenn er schon verputzt ist, und der Putz abfällt, könnte man ihn natürlich erneuern. Warum aber fällt der Putz ab? Meist ist Feuchtigkeit dafür verantwortlich. Sie macht sich durch einen muffigen Geruch bemerkbar, aber auch durch verfärbte und bröckelige Wände.
Der zweite Grund, den Keller zu verputzen, ist, weil er als Wohn- oder Hobbyraum genutzt werden soll, besonders, wenn er an eine Souterrain-Wohnung angrenzt. Dafür allerdings muss erst eine Perimeterdämmung angebracht werden, damit die Wände warm bleiben.
Es gibt noch einen dritten Grund, warum es sinnvoll sein könnte, den Keller zu verputzen. Es gibt spezielle Putze, die die Feuchtigkeit aus der Wand ziehen und sie austrocknen. Das ist nötig, wenn die Kellerwände feucht sind. Allerdings sollten Sie dann auch dafür sorgen, dass das Wasser nicht wiederkommt, beispielsweise durch Abdichten und Sanieren der Wände.
Keller verputzen – so geht’s
Das Verputzen des Kellers ist nicht schwierig. Folgende Schritte sind nötig:
- Untergrund vorbereiten: Sich ablösenden Putz müssen Sie ebenso entfernen wie lose Mauerteile und Mörtelbrocken.
- Füllen größerer Löcher: Putz gleicht Unebenheiten aus, tiefe Löcher sollten Sie aber mit Spachtelmasse (3,30€ bei Amazon*) verspachteln.
- Grundierung aufbringen: Nicht alle Mauern sind gleich. Wenn der Untergrund stark saugt oder der Putz nicht daran haftet, ist eine Grundierung notwendig.
- Verputzen: Die eigentliche Arbeit wird in zwei Lagen ausgeführt. Zuerst werfen Sie eine Lage Putz mit der Kelle an die Wand, ziehen sie ab und lassen sie trocknen. Anschließend bringen Sie eine zweite Lage mit der Kelle auf. Wählen Sie einen Putz, der für Ihren Zweck passt. Es gibt Putze mit keinen besonderen Eigenschaften, aber auch Dämmputze oder eben solche, die der Wand Wasser entziehen.
- Fertig. Nun können Sie den Keller optional noch streichen (mit einer Farbe, die dieselben Eigenschaften wie der Putz hat).
* Affiliate-Link zu Amazon