Zustand der Oberflächen entscheiden
Kommoden im Wohnbereich weisen oft kaum Gebrauchsspuren auf, wenn sie beispielsweise im Schlafzimmer zur Kleidungs- und Wäscheaufbewahrung dienen. Die beschichteten, lackierten oder lasierten Oberflächen können oft direkt gestrichen werden.
Klassische Beispiele für ohne Schleifen gut streichbare Oberflächen sind die beiden IKEA-Kommoden Hemnes und Malm. Die ab Werk beschichteten Möbel tragen die meisten Farbarten und Lacke direkt. Sicherheitshalber kann auch eine haftvermittelnde Grundierung zur Vorbereitung aufgetragen werden.
Ohne Anschliff gut haftende Farbarten
Folgende Farbarten, die vor allem für Effekte wie Shabby Chic und Vintage häufig benutzt werden, „freuen“ sich sogar über glatte und unbearbeitete Oberflächen:
- Farbiger Holzwachs
- Kalkfarbe
- Kreidefarbe
Voraussetzungen wie Fett- und Staubfreiheit
Keine Farbe und kein Lack können auf einer glatten ungeschliffenen Oberfläche halten, wenn nicht folgende Voraussetzungen gegeben sind:
- Vollkommene Fettfreiheit (mit Alkohol, Essig oder Spülmittel gründlich abwaschen)
- Vollkommene Staubfreiheit (mit elektrostatischem Staubtuch abwischen und beim Streichen Luftzug vermeiden)
- Prüfen der unversehrten Oberfläche, die ohne Risse und Löcher sein muss, die über einen Haarriss hinausgehen
Als Schwierigkeit beim Streichen ohne Schleifen kann die geringere Deckkraft des Anstrichs sein. Wenn beispielsweise sehr dunkle Untergründe wesentlich heller gestrichen werden, sind wie Flecken wirkende Schattenbildungen nicht selten. In diesen Fällen sollte ein kurzes Anschleifen mit Körnung 250 vorausgeschickt werden.