Ersatz von Kartuschen
Nicht alle Einhebelmischer sind für den Wechsel der Kartusche ausgelegt. Für die meisten hochwertigen Modelle gilt das aber. Bei diesen Modellen kann man vom Hersteller oder im Sanitärfachhandel entsprechende Ersatzkartuschen beziehen.
Ein Austausch der Kartusche ist bei einem tropfenden oder nicht mehr funktionierenden Wasserhahn nötig. Viele auftretende Schäden lassen sich durch einen Tausch der Kartusche recht einfach beheben.
Kartuschen kaufen
Für hochwertige Armaturen von Premiumherstellern müssen Sie für die Kartusche (14,99€ bei Amazon*) meist zwischen 20 EUR und 30 EUR rechnen. Für andere Modelle bekommen Sie auch Kartuschen als Ersatz aus Kunststoff oft schon für 8 – 10 EUR. Ersatz für Premium-Modelle gibt es in der Regel bis zu 30 Jahre lang im Handel – bei älteren Modellen wird es dann oft schwierig.
Achten Sie immer darauf, dass Kartuschen genau passen – am besten nehmen Sie die alte Kartusche zum Kauf mit, um alle Anschlüsse vergleichen zu können.
Kartusche austauschen – Schritt für Schritt Anleitung
- Ersatz-Kartusche
- Schraubenzieher
- kleines Messer (evtl.)
- Imbusschlüssel (evtl.)
1. Wasser abstellen
Schließen Sie die Eckventile und sicherheitshalber auch den Haupthahn während der Arbeiten. Lassen Sie die Armatur leerlaufen und überzeugen Sie sich, dass kein Wasser mehr durchdringt. Dieser Punkt ist immer wichtig, da Wasser in den Leitungen mit hohem Druck herausgeschossen kommen kann, wenn diese nicht abgesperrt sind.
2. Armatur öffnen
Je nach Armatur kann das unterschiedlich gehen. In vielen Fällen finden Sie eine Kappe, die sie nur entfernen müssen. In andren Fällen kann die Verriegelung an der Rückseite der Armatur sitzen. Achten Sie auf die Herstelleranleitung.
3. Kartusche austauschen
Die Abdeckung der Kartusche (sofern vorhanden) abschrauben. Sie können die Kartusche nun einfach herausschrauben und einfach ersetzen. Dann bauen Sie die Armatur in umgekehrter Weise wieder zusammen und testen sie kurz nach dem Wiederanstellen des Wassers.
* Affiliate-Link zu Amazon