Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trinkwasserverschmutzung

Kupferrohre: welche Gefahren bestehen für das Trinkwasser?

Immer wieder kursieren Gerüchte über die Gefahren von Kupferleitungen für das Trinkwasser. Ob diese Gerüchte berechtigt sind, wer wann gefährdet sein kann, und warum Kupferrohre sogar eine positive Wirkung haben können, wird in diesem Beitrag umfassend erläutert.

Kupferrohre Trinkwasser

Gefahr von Kupfer

Kupfer ist kein gefährlicher Stoff, sondern ein für den menschlichen Körper wichtiges Spurenelement. Es ist potenziell nicht gesundheitsschädlich, nur in sehr hohen Dosierungen kann es Magen-Darm-Beschwerden auslösen.

Lesen Sie auch

  • Kupfer im Trinkwasser

    Kupfer im Trinkwasser – welche Gefahren können drohen?

  • wasserleitung-kupfer-oder-kunststoff

    Wasserleitungen aus Kupfer oder aus Kunststoff – was ist besser?

  • Heizungsrohr Kupfer

    Kupferrohr für Heizung

Ein Großteil des übermäßig aufgenommenen Kupfers wird aber im Regelfall gar nicht vom Körper resorbiert, eine Menge davon wird auch wieder ausgeschieden. Für Erwachsene besteht, wenn sie nicht unter einer speziellen Kupferspeicherkrankheit leiden, kaum ein Risiko.

Säuglinge nehmen deutlich mehr Kupfer auf als Erwachsene und speichern auch mehr davon im Körper. Die Gefahr einer Leberschädigung kann bei sehr hohen Kupferaufnahmen in Einzelfällen gegeben sein. Bei gesunden Säuglingen ist das Risiko aber wissenschaftlich umstritten.

Der geltende Grenzwert von 2 mg/l aus der Trinkwasserverordnung ist auch im Hinblick auf Säuglinge als vernünftig anzusehen.

Erhöhte Kupferabgabe aus Leitungen

Bei neuen Kupferleitungen wird in der ersten Zeit mehr Kupfer ans Wasser abgegeben, da sich noch keine Schutzschicht innerhalb der Leitungen gebildet hat. Dort können die Werte höher liegen. Messungen haben allerdings ergeben, das selbst unter ungünstigen Bedingungen lediglich etwa die Hälfte des geltenden Grenzwerts erreicht wird.

Bei sehr niedrigem pH-Wert des Trinkwasser kann eine erhöhte Kupferbelastung möglich sein. Das Wasser wirkt dann korrosiv auf die Leitungen, was eine größere Kupferabgabe aus den Rohren zur Folge hat.

Kupfer als Bakterientöter

Schon geringe Konzentrationen an Kupfer wirken auf die meisten Bakterien absolut tödlich. Kupferrohre können also dazu beitragen, die Keimzahl im Wasser deutlich zu senken.

Die Wirksamkeit ist so hoch, dass manche Krankenhäuser überlegen, sogar durchgehend Türklinken und Wasserhähne aus Kupfer zu verwenden.

Tipps & Tricks
Als allgemeine Sicherheitsmaßnahme sollte man nie abgestandenes Wasser aus den Leitungen trinken, sondern es immer zuerst einige Minuten laufen lassen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kupfer im Trinkwasser
Kupfer im Trinkwasser – welche Gefahren können drohen?
wasserleitung-kupfer-oder-kunststoff
Wasserleitungen aus Kupfer oder aus Kunststoff – was ist besser?
Heizungsrohr Kupfer
Kupferrohr für Heizung
wasserleitung-kupfer-lebensdauer
Wasserleitungen aus Kupfer – wie hoch ist die Lebensdauer?
Kupferrohr korridiert
Kupferrohr und Korrosion
Kupferrohr Installation
Ein Kupferrohr verlegen
kupferrohr-durchmesser-wasserleitung
Das Kupferrohr mit passendem Durchmesser bildet eine gute Wasserleitung
wasserleitung-material
Wasserleitungen – die gängigsten Materialien
welches-rohr-fuer-wasserleitung
Welches Rohr für die Wasserleitung? Eine Materialübersicht
Rohrleitungen in der Hausinstallation
Rohrleitungen in der Hausinstallation
trinkwasserleitung-edelstahl-oder-kunststoff
Trinkwasserleitung: Was spricht für Edelstahl oder Kunststoff?
kupferrohr-durchmesser-heizung
Bei Kupferrohr die idealen Durchmesser für die Heizung ermitteln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kupfer im Trinkwasser
Kupfer im Trinkwasser – welche Gefahren können drohen?
wasserleitung-kupfer-oder-kunststoff
Wasserleitungen aus Kupfer oder aus Kunststoff – was ist besser?
Heizungsrohr Kupfer
Kupferrohr für Heizung
wasserleitung-kupfer-lebensdauer
Wasserleitungen aus Kupfer – wie hoch ist die Lebensdauer?
Kupferrohr korridiert
Kupferrohr und Korrosion
Kupferrohr Installation
Ein Kupferrohr verlegen
kupferrohr-durchmesser-wasserleitung
Das Kupferrohr mit passendem Durchmesser bildet eine gute Wasserleitung
wasserleitung-material
Wasserleitungen – die gängigsten Materialien
welches-rohr-fuer-wasserleitung
Welches Rohr für die Wasserleitung? Eine Materialübersicht
Rohrleitungen in der Hausinstallation
Rohrleitungen in der Hausinstallation
trinkwasserleitung-edelstahl-oder-kunststoff
Trinkwasserleitung: Was spricht für Edelstahl oder Kunststoff?
kupferrohr-durchmesser-heizung
Bei Kupferrohr die idealen Durchmesser für die Heizung ermitteln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kupfer im Trinkwasser
Kupfer im Trinkwasser – welche Gefahren können drohen?
wasserleitung-kupfer-oder-kunststoff
Wasserleitungen aus Kupfer oder aus Kunststoff – was ist besser?
Heizungsrohr Kupfer
Kupferrohr für Heizung
wasserleitung-kupfer-lebensdauer
Wasserleitungen aus Kupfer – wie hoch ist die Lebensdauer?
Kupferrohr korridiert
Kupferrohr und Korrosion
Kupferrohr Installation
Ein Kupferrohr verlegen
kupferrohr-durchmesser-wasserleitung
Das Kupferrohr mit passendem Durchmesser bildet eine gute Wasserleitung
wasserleitung-material
Wasserleitungen – die gängigsten Materialien
welches-rohr-fuer-wasserleitung
Welches Rohr für die Wasserleitung? Eine Materialübersicht
Rohrleitungen in der Hausinstallation
Rohrleitungen in der Hausinstallation
trinkwasserleitung-edelstahl-oder-kunststoff
Trinkwasserleitung: Was spricht für Edelstahl oder Kunststoff?
kupferrohr-durchmesser-heizung
Bei Kupferrohr die idealen Durchmesser für die Heizung ermitteln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.