Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Lack

Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen

Von Stephan Wayan | 6. Mai 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen”, Hausjournal.net, 06.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/lackfarbe-entfernen

Ob Lackreste auf Glas, Holz, Metall, Kunststoff, Stein oder gar auf der Haut, jede Oberfläche erfordert eine spezifische Vorgehensweise zur Lackfarbentfernung. In diesem Artikel erläutern wir detailliert für jeden Untergrund die sichersten Methoden – vom passenden Lösungsmittel bis zur richtigen Bearbeitungstechnik.

lackfarbe-entfernen
Lackfarbe lässt sich mit verschiedenen Mitteln entfernen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich Lackfarbe entfernen?
Um Lackfarbe zu entfernen, können Sie je nach Material chemische, thermische oder mechanische Methoden anwenden, wie z.B. Beize, Lauge, Lösemittel, Erhitzung oder Schleifen. Testen Sie die Methode zunächst an einer unauffälligen Stelle, um Schäden zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • alten-lack-entfernen

    Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen

  • lack-von-holz-entfernen

    Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen

  • lack-von-moebeln-entfernen

    Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen

Balance zwischen Aggressivität und Sensibilität

Jede Lackfarbe lässt sich auf chemischem, thermischem und mechanischem Weg entfernen. Chemische und thermische Methoden werden immer von anschließendem mechanischen Vorgehen begleitet. Welche Verfahren zur Auswahl stehen, bestimmt im Wesentlichen der Untergrund, auf dem sich die Lackfarbe befindet.

Werkstoffe und mögliche Methoden

Glas

Glas ist hart und widerstandsfähig gegen chemische Substanzen. Es kann nahezu jede Beize und Lauge oder Lösemittel wie Aceton, Reinigungsalkohol, Spiritus und Waschbenzin angewendet werden. Erhitzung muss vorsichtig ausprobiert werden. Wenn die Lackfarbe sich bereits ab etwa 300 Grad Celsius löst, halten die meisten Gläser das problemlos aus. Wenn leichte Knackgeräusche entstehen, muss sofort abgebrochen werden. Mechanisch abtragende Methoden wie Schleifen sind nicht möglich, da sprödes Glas zerkratzt und im schlechtesten Fall bricht.

Haut

Mechanische Methoden verletzen die Haut und chemische Methoden vergiften sie. Da Lackfarben sich mit fetthaltigen Substanzen gut auflösen lassen, ist das Auftragen von Butter, Creme, Körper- oder Speiseöl, Lotion oder Margarine hilfreich. Nach einer Einwirkzeit von zwanzig Minuten sollte die Lackfarbe abnehmbar sein. Wiederholungen sichern früher oder später den Erfolg.

Holz

Der fast dankbarste Untergrund ist Holz, von dem Lackfarbe mit allen gängigen Methoden und Mitteln entfernt werden kann. Beim thermischen Erhitzen des Lacks muss darauf geachtet werden, dass die Oberfläche nicht angesengt wird, was durch die Handhabung zu steuern ist. Abschleifen ist genauso möglich wie der Abtrag mittels eines rotierenden Drahtbürstenaufsatzes auf einer Bohrmaschine. Beize und Lauge muss auf das Gehölz abgestimmt sein. Insbesondere saure Substanzen vertragen einige Holzsorten nicht gut.

Kunststoff

Eine große Herausforderung entsteht bei Lackfarbe auf Kunststoff. Er verträgt keine chemischen und thermischen Bearbeitungen beziehungsweise im geringeren Maße als Lack. Mechanische Methoden zerkratzen die Oberflächen fast unvermeidbar. Lackfarbe kann mit einem stark flüchtigen Lösemittel wie Aceton (15,99€ bei Amazon*) oder Reinigungsalkohol betupft und schnell abgenommen werden. Ziel ist der minimale Kontakt mit dem Kunststoff.

Metall

Metall als Lackfarbenträger ist ähnlich genügsam und unempfindlich wie Holz. Hier können alle Methoden auch in relativ rabiater Form angewendet werden. Bei Erhitzung sollte die Wärmeleitfähigkeit des Werkstoffs berücksichtigt werden, damit keine berührenden Materialien in Brand geraten. Auch das Fixieren eines Werkstücks und der Einsatz der Hände müssen diesem Aspekt folgen. Manche weiche Metall wie Aluminium können zu glühen beginnen oder schmelzen. Beizen, mechanischer Abtrag und Laugen sind alle anwendbar.

Stein

Versiegelter Stein wie keramische Fliesen können wie Glas von Lackfarbe befreit werden. Stein mit offenen Poren vertragen kein saures Milieu, können aber alkalisch bearbeitet werden.

Tipps & Tricks
Führen Sie immer einen Test an einer wenig sichtbaren Stelle durch, bevor Sie die großen und sichtbaren Flächen in Angriff nehmen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: pedrosala/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
tuer-lack-entfernen
Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
Ziehklinge Lack lösen
Mit der Ziehklinge Lack entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
tuer-lack-entfernen
Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
Ziehklinge Lack lösen
Mit der Ziehklinge Lack entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
tuer-lack-entfernen
Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
Ziehklinge Lack lösen
Mit der Ziehklinge Lack entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.