Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lack

Auf Holz kann Lasur oder Lack aufgetragen werden

Der offensichtlichste Unterschied zwischen Lack und Lasur ist die Deckung der Oberfläche. Lasuren lassen immer Maserung und Textur sichtbar bleiben, während es bei Lacken auf die Farbe ankommt. Klarlacke entfalten eine ähnliche Optik. Zweiter großer Unterschied liegt in der Art, wie sich Lack und Lasur auf der Holzoberfläche verteilen.

lasur-oder-lack
Lasuren dringen tiefer ins Holz ein

Lasuren bilden keinen horizontalen Film

Eine Lasur ist ein unauffälligerer Vertreter unter den Holzstreichmitteln als Farben und Lacke. Das liegt in erster Linie daran, dass die Lasur nicht filmbildend die Oberfläche versiegelt, sondern mit den Holzporen in Interaktion tritt. Sie dringt je nach Art höher oder tiefer in die Struktur des Holzes ein. Dabei bildet sie weniger eine schützende Schicht als eine eingesogene Imprägnierung.

Lesen Sie auch

  • holz-lasur-oder-lack

    Was funktioniert besser auf Holz: Lasur oder Lack?

  • unterschied-lasur-und-lack

    Der Unterschied zwischen Lasur und Lack

  • holzlasur-oder-farbe

    Eine Holzlasur oder Farbe beim Anstrich wählen

Durch die im mikroskopischen Sinne „perforierte“ Deckkraft auf unterschiedlichen Höhenebenen bleibt dem Holz Diffusion erhalten. Lasuren schließen nicht luftdicht ab. Die beiden Versiegelungs- beziehungsweise Imprägnierarten lassen sich im weiteren Sinne mit dem Unterschied zwischen Lack und Öl auf Parkett vergleichen. Allerdings entwickelt eine Lasur keine Widerstandskraft gegen Abrieb und Verkehrsbelastung, weshalb sie auf einem Boden ungeeignet ist.

Auswirkungen auf die optische Erscheinung

Einer der weiteren auffälligen optischen Unterschiede zwischen Lasur und Lack ist das entstehende Glanzbild. Auch hier geben sich Lasuren eher zurückhaltend und entwickeln maximal einen matten und seidenen Glanz. Sie lassen sich nicht wie Lack polieren.

Maserungen und Texturen des Holzes werden durch Lasuren optisch betont. Transparente Lacke können zwar Helligkeitsnuancen des Holzes beeinflussen, aber im Wesentlichen ist ihre Haupteigenschaft, wie eine Fensterscheibe den Hintergrund sichtbar zu halten, ohne ihn zu beeinflussen. Glanz ist ein zusätzliches Stilmittel, dass auf die tatsächliche Holzerscheinung keinen Einfluss hat.

Artverwandte Streichmittel mit Schnittmengen

Lack und Lasur ähneln sich in der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe, wobei allerdings die Gewichtung stark variiert. Eine Schnittmenge entsteht bei Dickschichtlasuren, die tendenziell zu mehr Filmbildung neigen als Dünnschichtlasuren.

  • Dünnschichtlasur dringt tief ins Holz ein und schützt imprägnierend von innen. Die Diffusionsfähigkeit des Holzes bleibt bestehen
  • Dickschichtlasur bildet einen Film und dringt flach und weniger tief ins Holz ein. Die Diffusionsfähigkeit wird beschränkt bis nicht aufrechterhalten.
  • Lack bildet einen luftdicht abschließenden Film auf der Holzoberfläche und versiegelt die Diffusionsfähigkeit.
Tipps & Tricks
Ob sich Lack oder Lasur eignet, muss an der Situation, gegen was Sie Holz wo schützen möchten, festgemacht werden.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Piyawat Nandeenopparit/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-lasur-oder-lack
Was funktioniert besser auf Holz: Lasur oder Lack?
unterschied-lasur-und-lack
Der Unterschied zwischen Lasur und Lack
holzlasur-oder-farbe
Eine Holzlasur oder Farbe beim Anstrich wählen
holzschutzfarbe-oder-lasur
Zwischen Holzschutzfarbe, Lack oder Lasur wählen
lack-lasur
Lack oder Lasur – was ist die bessere Wahl?
was-ist-holzlasur
Was ist eine Holzlasur?
Lasierte Möbel streichen
So lassen sich lasierte Flächen lackieren
was-ist-lasur
Eine Lasur – was ist das überhaupt?
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur aufragen: So läuft alles glatt!
lasur-farbe
Gibt es einen Unterschied zwischen Lasur und Farbe?
lasur-ueberlackieren
Eine Lasur überlackieren: Diese Fehler sind fatal!
Holz streichen außen
Holz streichen im Außenbereich – welche Mittel sind nötig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-lasur-oder-lack
Was funktioniert besser auf Holz: Lasur oder Lack?
unterschied-lasur-und-lack
Der Unterschied zwischen Lasur und Lack
holzlasur-oder-farbe
Eine Holzlasur oder Farbe beim Anstrich wählen
holzschutzfarbe-oder-lasur
Zwischen Holzschutzfarbe, Lack oder Lasur wählen
lack-lasur
Lack oder Lasur – was ist die bessere Wahl?
was-ist-holzlasur
Was ist eine Holzlasur?
Lasierte Möbel streichen
So lassen sich lasierte Flächen lackieren
was-ist-lasur
Eine Lasur – was ist das überhaupt?
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur aufragen: So läuft alles glatt!
lasur-farbe
Gibt es einen Unterschied zwischen Lasur und Farbe?
lasur-ueberlackieren
Eine Lasur überlackieren: Diese Fehler sind fatal!
Holz streichen außen
Holz streichen im Außenbereich – welche Mittel sind nötig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-lasur-oder-lack
Was funktioniert besser auf Holz: Lasur oder Lack?
unterschied-lasur-und-lack
Der Unterschied zwischen Lasur und Lack
holzlasur-oder-farbe
Eine Holzlasur oder Farbe beim Anstrich wählen
holzschutzfarbe-oder-lasur
Zwischen Holzschutzfarbe, Lack oder Lasur wählen
lack-lasur
Lack oder Lasur – was ist die bessere Wahl?
was-ist-holzlasur
Was ist eine Holzlasur?
Lasierte Möbel streichen
So lassen sich lasierte Flächen lackieren
was-ist-lasur
Eine Lasur – was ist das überhaupt?
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur aufragen: So läuft alles glatt!
lasur-farbe
Gibt es einen Unterschied zwischen Lasur und Farbe?
lasur-ueberlackieren
Eine Lasur überlackieren: Diese Fehler sind fatal!
Holz streichen außen
Holz streichen im Außenbereich – welche Mittel sind nötig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.