Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Matratze

Matratzen: Preisfaktoren und Kostenbeispiele

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Matratzen: Preisfaktoren und Kostenbeispiele”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/matratzen-preise

Die Preise für Matratzen variieren von unter 100 Euro bis hin zu mehreren Tausend. Wir erklären Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer Matratze achten sollten und geben Ihnen ein paar Beispielpreise für die verschiedenen Matratzenarten, die Ihnen zur Orientierung helfen können.

matratzen-preise
Matratzen sollten Sie am besten vor dem Kauf Probe liegen

Wann ist eine neue Matratze fällig?

Alle sieben bis zehn Jahre muss eine neue Matratze her. Selbst hochwertige Matratzen halten kaum länger als zehn Jahre. Sie können die Lebensdauer Ihrer Matratze verlängern, indem Sie sie hinreichend pflegen. Zu diesen Pflegemaßnahmen gehört:

Lesen Sie auch

  • Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze

    Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze

  • Kaltschaum oder Federkernmatratze

    Federkern oder Kaltschaummatratze

  • Latexmatratze oder Kaltschaummatratze

    Kaltschaummatratze oder Latexmatratze

  • Matratze lüften
  • Matratze wenden
  • Matratze reinigen
  • Matratze trocknen

Ist die Matratze durchgelegen oder quietscht, auch wenn Sie sie wenden, ist es Zeit für eine neue Matratze. Auch bei starkem Schimmelbefall sollte die Matratze aus gesundheitlichen Gründen entsorgt werden.

Wovon hängen die Kosten für eine Matratze ab?

Die Preise für Matratzen variieren sehr stark, abhängig von folgenden Faktoren:

  • Matratzenkern
  • Raumgewicht
  • Matratzenhöhe
  • Härtegrad
  • Material und Beschaffenheit des Matratzenbezugs

Matratzenkern

Welcher Matratzentyp der beste ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Hier kommen vor allem Ihre eigenen Vorlieben zum Tragen. Am beliebtesten in Deutschland sind nach wie vor Federkernmatratzen. Auch die neuere Variante, die Taschenfederkernmatratzen, erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein anderer Matratzenkern hat eine derart gute Belüftung wie eine Matratze mit Federkern.
Wer nachts allerdings eher dazu neigt zu frieren, schläft besser auf einem beheizten Wasserbett oder einer Kaltschaum- oder Komfortschaummatratze.

Raumgewicht

Das Raumgewicht ist ein entscheidender Faktor für die Qualität einer Matratze. Je höher das Raumgewicht desto dichter ist die Matratze und desto hochwertiger und meist auch teurer ist sie. Matratzen mit einem niedrigen Raumgewicht liegen sich schnell durch. Eine Matratze mit hohem Raumgewicht fühlt sich jedoch nicht unbedingt fester an als eine mit einem niedrigen Raumgewicht. Es ist nicht zu verwechseln mit dem Härtegrad, welcher die spürbare Festigkeit einer Matratze bezeichnet. Den Unterschied werden Sie erst mit der Zeit merken. Die Angaben variieren von RG 20 (sehr niedriges Raumgewicht) bis RG 75 (sehr hohes Raumgewicht). Wählen Sie ein möglichst hohes Raumgewicht.

Matratzenhöhe

Je höher eine Matratze ist, desto mehr Material wurde für die Herstellung verarbeitet und desto teurer ist sie logischerweise. Eine höhere Matratze ist oft angenehmer im Schlafgefühl und sorgt für ein leichteres Einsteigen ins Bett. Als Komforthöhe werden Matratzenhöhen ab etwa 23cm bezeichnet.

Härtegrad

Um eine festere Matratze herzustellen, muss das Material dichter verarbeitet werden, daher sind höhere Härtegrade kostenintensiver. Für jedes Gewicht wird spezifisch ein Härtegrad empfohlen. Lassen Sie sich beraten!

Matratzenbezug

Ist der Matratzenbezug abnehmbar und bei 60°C waschbar, erhöht das enorm die Hygiene im Bett. Durch regelmäßiges Waschen werden Bakterien, Schmutz und Milben reduziert. Für mehr Komfort aufgrund von besserer Atmungsaktivität und Absorption sorgen Matratzenbezüge aus Naturmaterialien wie z.B. Baumwolle.

Preisbeispiele für Matratzen

Die Preisbeispiele beziehen sich auf aktuelle online-Preise für Matratzen mit einer Größe von 100 x 200 cm und einem mittleren Härtegrad von H=3 (für Personen mit einem Körpergewicht von bis zu 100kg).

Federnkernmatratzen

Modell Matratzenhöhe Preisspanne
Bemanova Finessa 120 BFK 17cm 109 – 139€
My Home Sommer-/Winter 18cm 127,49 – 189,99€
MALIE Meteor 17cm 127,80 – 288,80€
MALIE Taurus 20cm 169 – 234,90€
MALIE Betti 25cm 195,49 – 259,99€

Kaltschaummatratzen

Modell Matratzenhöhe Preisspanne
MALIE Winner 14cm 96 – 199€
Frankenstolz Medisan Dream KS 19cm 189,02 – 419€
Beco 7-Zonen-Luxus 27cm 212,49€ – 249,99€
diamona Perfect Fit Pro 19cm 248 – 398€
Schlaraffia AC 400 19cm 255,20 – 1257€

Quelle: Idealo.de, November 2017

Tipps & Tricks
Wie Sie sehen, variieren selbst die gleichen Modelle bei unterschiedlichen Händlern oft um mehrere 100 Euro. Sinnvoll ist daher, verschiedene Preise zu vergleichen.

Artikelbild: VGstockstudio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze
federkern-oder-latexmatratze
Federkern- oder Latexmatratze – wohin besteht der Unterschied?
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?
latexmatratze-schwitzen
Sie schwitzen im Schlaf? – Kaufen Sie eine Latexmatratze
matratze-wechseln
Die Matratze wechseln
matratze-wenden
Wann und wie die Matratze wenden?
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?
Komfortschaummatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Komfortschaummatratze
Kaltschaummatratze Eigenbau
Kaltschaummatratze selber machen
Kaltschaummatratze umdrehen
Die Kaltschaummatratze wenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze
federkern-oder-latexmatratze
Federkern- oder Latexmatratze – wohin besteht der Unterschied?
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?
latexmatratze-schwitzen
Sie schwitzen im Schlaf? – Kaufen Sie eine Latexmatratze
matratze-wechseln
Die Matratze wechseln
matratze-wenden
Wann und wie die Matratze wenden?
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?
Komfortschaummatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Komfortschaummatratze
Kaltschaummatratze Eigenbau
Kaltschaummatratze selber machen
Kaltschaummatratze umdrehen
Die Kaltschaummatratze wenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze
federkern-oder-latexmatratze
Federkern- oder Latexmatratze – wohin besteht der Unterschied?
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?
latexmatratze-schwitzen
Sie schwitzen im Schlaf? – Kaufen Sie eine Latexmatratze
matratze-wechseln
Die Matratze wechseln
matratze-wenden
Wann und wie die Matratze wenden?
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?
Komfortschaummatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Komfortschaummatratze
Kaltschaummatratze Eigenbau
Kaltschaummatratze selber machen
Kaltschaummatratze umdrehen
Die Kaltschaummatratze wenden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.