Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mehrfamilienhaus

Ein Mehrfamilienhaus richtig planen

Mehrfamilienhaus planen

Ein Mehrfamilienhaus richtig planen

Bei jedem Haus ist eine detaillierte und gut organisierte Planung wichtig. Gerade beim Mehrfamilienhaus, das wegen seiner Größe relativ viel Aufwand erfordert, ist eine strukturierte Planung von hoher Bedeutung. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Planung eines Mehrfamilienhauses beachten sollten.

Wie groß soll es sein?

Die meisten Bauherren eines Mehrfamilienhaus beabsichtigen dieses als Kapitalanlage, die zur Sicherung der Einnahmen sowie der Absicherung der Rente dient. Die Größe des Mehrfamilienhauses sollte nicht nur ein elementarer Bestandteil Ihrer Planung sein, sondern entscheidet am Ende auch über das „Ausmaß“ der Kapitalanlage: Mit der Größe des Hauses steigen zwar die Baukosten, später erreichen Sie dafür aber mehr Mieteinnahmen.

  • Lesen Sie auch — Der Grundriss im Mehrfamilienhaus
  • Lesen Sie auch — Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
  • Lesen Sie auch — Ein Mehrfamilienhaus richtig planen

Bei dieser Entscheidung spielt Ihre momentane, finanzielle Situation natürlich eine tragende Rolle: Wenn Sie kein Mehrfamilienhaus mit zehn oder mehr Wohnungen finanzieren können, müssen Sie sich wohl oder übel für eine kleinere Variante entscheiden.

Für welche Zielgruppe soll es ausgerichtet sein?

Neben der Gesamtgröße ist auch die Größe der einzelnen Wohnungen Ihres Mehrfamilienhauses von Bedeutung. Möchten Sie eher kleine, wirtschaftliche Wohnungen bauen, profitieren Sie von mehr Sicherheit: Je mehr verschiedene Mieter Sie haben, desto leichter ist ein Ausfall oder eine Verschiebung dieser Einnahmen eines Einzelnen zu verkraften.

Der Bauträger: Leichtere Planung

Entscheiden Sie sich dafür, Ihr Haus von einem Bauträger, also einer Fertig- oder Massivhausfirma planen zu lassen, haben Sie einen entscheidenden Vorteil: Durch die zentrale Organisation müssen Sie nur mit einem Partner zusammenarbeiten statt mit vielen verschiedenen Betrieben. Das erleichtert die Organisation erheblich und sorgt gerade bei großen Häusern dafür, dass Sie den Überblick behalten.

Die Planung fällt insgesamt leichter, wenn die bedeutenden Entscheidungen am Anfang getroffen werden: Wenn Sie sich bei der Größe, der Form und der groben Einteilung sicher sind, können Sie detailliertere Entscheidungen treffen.

Tipps & Tricks
Berücksichtige Sie bei der Planung Ihres Mehrfamilienhauses immer den wirtschaftlichen Aspekt. Besonders, wenn das Haus als Kapitalanlage dient, sollten Sie in jedem Fall ökonomisch denken und überlegen, wie das Mehrfamilienhaus seinen Zweck als Kapitalanlage am besten erfüllt.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Mehrfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus Grundriss
Der Grundriss im Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus bauen
Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus bauen Kosten
Mehrfamilienhaus bauen: die Kosten für den Rohbau
Mehrfamilienhaus Fertighaus
Wie gut ist ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Fertig- oder Massivhaus – was ist beim Mehrfamilienhaus besser?
Mehrfamilienhaus als Fertighaus
Das Mehrfamilienhaus – lohnt es sich als Fertighaus?
Neubau Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus als Neubau
Mehrfamilienhaus modern
Das Mehrfamilienhaus modern gestalten
Mehrfamilienhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Mehrfamilienhaus – was Sie wissen sollten
Mehrfamilienhaus Fertighaus Preise
Was kostet ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus Rendite
Die Rendite beim Mehrfamilienhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.