Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fertighaus

Wie gut ist ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Wie gut ist ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/mehrfamilienhaus-fertighaus

Sie interessieren sich für ein Fertighaus und denken über eine effiziente Bauweise nach, die Ihnen sogar eine langfristige Einnahmequelle sichert? In diesem Artikel erfahren Sie die Vor- und Nachteile des Mehrfamilienhauses und wie es als Fertighaus realisierbar ist.

Mehrfamilienhaus Fertighaus
AUF EINEN BLICK
Warum sollte man ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus bauen?
Ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus bietet schnelle Bauzeiten, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und verbesserten Dämm- und Lärmschutz. Allerdings sind die typischen Nachteile von Fertighäusern, wie geringerer Wiederverkaufswert, auch hier präsent.

Lesen Sie auch

  • Mehrfamilienhaus als Fertighaus

    Das Mehrfamilienhaus – lohnt es sich als Fertighaus?

  • Mehrfamilienhaus Fertighaus Preise

    Was kostet ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?

  • Fertig- oder Massivhaus – was ist beim Mehrfamilienhaus besser?

Was versteht man unter einem Mehrfamilienhaus?

In der Regel besteht ein Mehrfamilienhaus aus mehreren Wohnungen, die meist auf mehrere Etagen verteilt sind. Damit ist es deutlich vom Reihenhaus zu unterscheiden, in dem jeder Bewohner ein eigenes „Stück Haus“ mit mehreren Etagen besitzt.

Vor allem in Städten ist diese Bauform beliebt: Sie nimmt vergleichsweise wenig Grundstück ein und bietet dabei möglichst vielen Bewohnern Lebensraum. Mehrfamilienhäuser gibt es in allen sozialen Schichten: Vom Sozialwohnungsbau bis hin zur mehrstöckigen Stadtvilla – die Vorteile werden überall geschätzt.

Vor- und Nachteile des Mehrfamilienhauses

Gerade auf der Suche nach den „eigenen Vier Wänden“ sind Mehrfamilienhäuser beliebt: So können Sie sich eine Eigentumswohnung, oftmals sogar in zentraler Lage, leisten, ohne gleich ein teures Haus bauen zu müssen. Auch für Mietwohnungen ist das Mehrfamilienhaus die bevorzugte Bauart.

Der Kostenersparnis steht der Nachteil gegenüber, dass Sie keinen räumlichen Abstand zu anderen Bewohnern haben: Die Folge ist meist Lärmbelästigung. Um diese zu reduzieren und allen Bewohnern eine angenehme Atmosphäre zu verschaffen, ist guter Schallschutz die unausweichliche Lösung.

Das Mehrfamilienhaus als Fertighaus

Der moderne Fertigbau kann seine großen Vorteile, vor allem die kurze Bauzeit, auch bei der Errichtung von Mehrfamilienhäusern zur Geltung bringen. Es bereitet den Fertighausfirmen keine Probleme, mithilfe fortschrittlicher Technik und einem eingespielten Team auch mehrere Etagen in Fertigbauweise zu errichten.

Wenn Sie ein Mehrfamilienhaus errichten möchten, haben Sie beim Fertigbau immer mehr Möglichkeiten, was die individuelle Gestaltung angeht: Die Zeiten, in denen jede Wohnung der anderen gleichen muss, sind vorbei. Auch die Form des Hauses darf gern kreativ sein und die Funktion des Mehrfamilienhauses auf den ersten Blick verschleiern.

Auch weil Dämmung und Lärmschutz im Fertigbau immer bedeutender werden, ist das Fertighaus eine sinnvolle Entscheidung. Die typischen Nachteile der Fertigbauweise, wie zum Beispiel der geringere Wiederverkaufswert gegenüber Massivhäusern, treffen allerdings auch auf das Mehrfamilienhaus zu.

Die Dämmung

Was macht ein gutes Mehrfamilienhaus aus? Richtig, die Dämmung, damit Sie nicht von den lästigen Geräuschen Ihrer Mitbewohner geplagt werden. Um das teure Dämmmaterial effektiv einzusetzen, sollte es vorzugsweise die einzelnen Wohnungen voneinander „abschotten“, als innerhalb der Wohnungen verwendet zu werden.

Die Investition in mehr Stabilität und Dämmung zahlt sich für Sie aus, gerade weil Ihr Haus von verschiedensten Menschen genutzt wird und sicher einiges „aushalten“ muss. So sparen Sie sich dauernde Renovierungen und damit auch hohe Kosten.

Tipps & Tricks
Lassen Sie sich bei der Entscheidung, wer in Ihr Mehrfamilienhaus einziehen soll, ruhig Zeit. Lärmstiftende Bewohner, die dazu noch rau mit Ihrem Haus umgehen, sind sicher nicht Ihr Wunsch.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus als Fertighaus
Das Mehrfamilienhaus – lohnt es sich als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus Fertighaus Preise
Was kostet ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Fertig- oder Massivhaus – was ist beim Mehrfamilienhaus besser?
Mehrfamilienhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Mehrfamilienhaus – was Sie wissen sollten
Mehrfamilienhaus bauen Kosten
Mehrfamilienhaus bauen: die Kosten für den Rohbau
Mehrfamilienhaus bauen
Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
Merfamilienhaus im Vergleich
Mehrfamilienhäuser – warum sich Vergleichen lohnt
Mehrfamilienhaus Grundriss
Der Grundriss im Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus planen
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Fertighaus Katalog
Das Fertighaus – was man über den Katalog wissen sollte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus als Fertighaus
Das Mehrfamilienhaus – lohnt es sich als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus Fertighaus Preise
Was kostet ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Fertig- oder Massivhaus – was ist beim Mehrfamilienhaus besser?
Mehrfamilienhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Mehrfamilienhaus – was Sie wissen sollten
Mehrfamilienhaus bauen Kosten
Mehrfamilienhaus bauen: die Kosten für den Rohbau
Mehrfamilienhaus bauen
Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
Merfamilienhaus im Vergleich
Mehrfamilienhäuser – warum sich Vergleichen lohnt
Mehrfamilienhaus Grundriss
Der Grundriss im Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus planen
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Fertighaus Katalog
Das Fertighaus – was man über den Katalog wissen sollte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus als Fertighaus
Das Mehrfamilienhaus – lohnt es sich als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus Fertighaus Preise
Was kostet ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Fertig- oder Massivhaus – was ist beim Mehrfamilienhaus besser?
Mehrfamilienhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Mehrfamilienhaus – was Sie wissen sollten
Mehrfamilienhaus bauen Kosten
Mehrfamilienhaus bauen: die Kosten für den Rohbau
Mehrfamilienhaus bauen
Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
Merfamilienhaus im Vergleich
Mehrfamilienhäuser – warum sich Vergleichen lohnt
Mehrfamilienhaus Grundriss
Der Grundriss im Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus planen
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Fertighaus Katalog
Das Fertighaus – was man über den Katalog wissen sollte
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.