Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Möbel

Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde

Von Stephan Wayan | 6. Mai 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde”, Hausjournal.net, 06.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/moebel-lack-entfernen

Wenn auf Möbel alter Lack entfernt werden soll, muss das Material, aus dem das Möbel besteht zweifelsfrei festgestellt werden. Auf durchgängigem, echtem und massivem Holz kann das Entfernen mit mehr Methoden und Mitteln erfolgen, als bei Werkstoffplatten und Kunststoffteilen. Vor allem Blenden von Schubladen und Seitenwände bestehen daraus.

moebel-lack-entfernen
Lack abzuschleifen, kann recht mühselig sein
AUF EINEN BLICK
Welche Methoden gibt es zum Entfernen von Möbellack?
Um Möbellack zu entfernen, eignen sich Methoden wie Heißluft zum Auflösen und Abkratzen, Schleifen auf ebenen Flächen, Feinbearbeitung von Ecken und Zierwerk mit Dremel oder Einsatz von Beize oder Lauge. Achten Sie darauf, echtes Holz von Holzersatzstoffen zu unterscheiden, um Schäden zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • lack-von-moebeln-entfernen

    Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen

  • lack-von-holz-entfernen

    Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen

  • Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung

Holzmöbel aus kombinierten Werkstoffen

Moderne Möbel werden oft möglichst günstig angeschafft, sollen aber möglich eine echte Massivholzoptik vermitteln. Manche Hersteller haben Konstruktionen entwickelt, die ein wenig nach dem Prinzip „mehr Schein als Sein“ aufgebaut sind. Die sichtbaren Fronten und Deckel oder Deckplatten bestehen aus Holz. Seitenwände, Schubladen, offene Regalböden und Rückwände werden mit beschichteten Werkstoffplatten imitiert.

Wenn beispielsweise Beize verwendet werden soll, um den alten Lack zu entfernen, darf sich darunter nur echtes Holz befinden. Die aggressiven Beizen und Laugen können den Leim in typischen Werkstoffplatten wie MDF mit anlösen. Auch wenn die Methode mit Heißluft zum Entfernen gewählt wird, kann manche Faserplatte sich gleich mit verabschieden.

Lack direkt auf angerauten alten Lack streichen

Da auf Möbel Lack eigentlich nur entfernt wird, um die Maserung und Textur wieder freizulegen, lohnt sich das sowieso nur auf Flächen aus echtem Holz. Ansonsten ist das Lack auf Lack streichen die Alternative. Es gibt keinen Grund, die unattraktiven Oberflächen von Holzersatz vorher freizulegen.

Folgende Methoden eignen sich gut auf zum Entfernen von Lack auf Holz:

  • Mit Heißluft Lack auflösen und abkratzen beziehungsweise abschaben
  • Auf ebenen Flächen mit Schleifblock oder Schleifgerät den Lack abschleifen
  • Ecken, Schnitzereien und Zierwerk mit Dremel (69,00€ bei Amazon*) fein bearbeiten
  • Mit Beize oder Lauge einstreichen, einwirken lassen und weichen Lack entfernen

Abgebeizt werden kann mit Aceton (Nagellackentferner), Essig, Kalk und Soda, Isopropylalkohol, Natriumhydrogenkarbonat (Kaisernatron), Natronlauge (Ätznatron), Rohrreiniger, Salmiak und Wasserstoffperoxid. Kleinere demontierbare Bauteile wie Türen können aushängt und in ein Bad mit Lauge gegeben werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie als Methode das Schleifen wählen, können Sie die Arbeitsgeschwindigkeit erhöhen und das Staubaufkommen ausschalten, wenn Sie Lack nass schleifen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: DJTaylor/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung
Lack abbeizen
Farbe abbeizen – so geht es richtig
kommode-abbeizen
Kommode nur abbeizen, wenn das Holz freigelegt werden soll
alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
lack-abbrennen
Beim Lack abbrennen werden giftige Inhaltsstoffe in die Luft überführt
lack-mit-heissluft-entfernen
Lack ohne Chemie thermisch mit Heißluft entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung
Lack abbeizen
Farbe abbeizen – so geht es richtig
kommode-abbeizen
Kommode nur abbeizen, wenn das Holz freigelegt werden soll
alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
lack-abbrennen
Beim Lack abbrennen werden giftige Inhaltsstoffe in die Luft überführt
lack-mit-heissluft-entfernen
Lack ohne Chemie thermisch mit Heißluft entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung
Lack abbeizen
Farbe abbeizen – so geht es richtig
kommode-abbeizen
Kommode nur abbeizen, wenn das Holz freigelegt werden soll
alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
lack-abbrennen
Beim Lack abbrennen werden giftige Inhaltsstoffe in die Luft überführt
lack-mit-heissluft-entfernen
Lack ohne Chemie thermisch mit Heißluft entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.