Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pflastersteine

Preise für die Verlegung von Pflaster

Pflaster verlegen Preise

Preise für die Verlegung von Pflaster

Die eigentliche Kernarbeit beim Pflastern einer Fläche ist das Verlegen der Pflaster selbst. Die Kosten werden oft mit ergänzenden Arbeiten wie dem Einbringen eines Kiesbetts oder dem anschließenden Verfugen kombiniert. Beim Betrachten der reinen Verlegearbeit bilden sich die Preise aus zwei Hauptfaktoren.

Das Pflastermaterial

Beim Pflaster verlegen entscheidet als erstes Hauptkriterium das Material und die Form der Pflastersteine über die Preise. Verbundsteine aus Beton mit bereits vorhandenen Abstandhaltern sind schnell auszurichten, einzusetzen und auf eine Höhe zu bringen. Die präzise Gleichförmigkeit wie bei Knochensteinen lässt das Pflaster wie in einem Baukastensystem entstehen. Unwesentlich aufwändiger sind Betonpflastersteine ohne Verbundsystem im symmetrischen Pflasterverband zu verlegen. Die Preise für das reine Verlegen beginnen bei acht Euro pro Quadratmeter. Wenn Natursteine für das Pflaster verwendet werden, ist der Aufwand für das Verlegen sehr unterschiedlich. Die natürlichen Größentoleranzen zwischen den einzelnen Pflastersteinen verlangt beim Setzen Augenmaß, um zueinander passende Kanten aneinander zu setzen. Wenn optische Kriterien mit einfließen sollen wie die großflächig zueinander passende Maserung oder sich ergänzende Farbverläufe, kann das Pflaster verlegen sehr aufwändig werden. Das kreative und dekorative Kombinieren von natürlichen Strukturen und Farben kann bis zu künstlerischen Ansprüchen führen. Die Preisspanne für das Pflaster verlegen reicht von zwanzig bis hundert Euro pro Quadratmeter, rund fünfzig Euro sollten sie für Pflasterklinker ansetzen.

  • Lesen Sie auch — Preise für das Verlegen von Pflastersteinen
  • Lesen Sie auch — Preise für Pflasterarbeiten in der Übersicht
  • Lesen Sie auch — Kosten für Pflasterarbeiten in der Übersicht

Die Legemuster oder der Pflasterverband

Grundsätzlich sind symmetrisch angeordnete Pflasterverbände am preisgünstigsten zu verlegen. Oft bei Betonsteinen angewendet wird der römische Verband, der mehrere rechteckige Pflastersteingrößen asymmetrisch und gewollt ungleichmäßig kombiniert. Mit Beton werden meist bis zu fünf unterschiedliche Standardgrößen verwendet, die nach einem sich wiederholenden Grundmuster gesetzt werden können, das optisch auf der Fläche ungleichmäßig wirkt. Bei Naturstein ist ein Vorsortieren und das einzelne Auswählen notwendig, um die sich nicht wiederholenden Größen passend zusammen zu „puzzeln“. Erheblicher Mehraufwand und damit höherer Preis für das Verlegen von Pflaster erfordern abgerundete Pflasterverbände wie Schuppenbogen oder kreisförmige Anordnungen. Für diese mosaikähnlichen Pflasterverbände können höhere dreistellige Preise berechnet werden.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Gehwege » Pflastersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pflastersteine-verlegen-preis
Preise für das Verlegen von Pflastersteinen
Pflasterarbeiten Preise
Preise für Pflasterarbeiten in der Übersicht
Pflasterarbeiten Kosten
Kosten für Pflasterarbeiten in der Übersicht
Pflaster Preise m²
Preise für ein m² Pflaster
Pflaster Kosten
Kosten für das neue Pflaster
Pflaster Preise
Preise und Tipps für das neue Pflaster
Einfahrt pflastern kosten
Was kostet das Pflastern der Einfahrt?
Auffahrt pflastern Kosten
Auffahrt pflastern: eine Kostenaufstellung
Kosten Pflastersteine
Was kosten Pflastersteine?
Pflastern legen
Pflaster selbst legen – in 4 Schritten erklärt
Hofeinfahrt pflastern
Eine Hofeinfahrt standsicher pflastern und formschön gestalten
Betonpflaster verlegen
Betonpflaster selber verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.