Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Innenputz

Risse im Innenputz beim Neubau: Ist das schlimm?

Sie haben Ihren Neubau frisch bezogen und stellen nun Putzrisse fest? Dann stellt sich die Frage, ob das ein Mangel ist. Hier erfahren Sie, was bei Rissen im Innenputz eines Neubaus zu beachten ist.

risse-innenputz-neubau
Risse im Neubau können auf eine falsche Verarbeitung zurückzuführen sein, müssen es aber nicht

Woher kommen Risse?

Putzrisse entstehen dadurch, dass der feuchte Putz (der später austrocknet) auf ein physikalisch anders reagierendes Material aufgetragen wird, und dadurch, dass mehrere sich unterschiedlich verhaltende Bauteile aneinander grenzen.

Lesen Sie auch

  • innenputz-risse

    Risse im Innenputz richtig sanieren

  • risse-innenputz-toleranzen

    Risse im Innenputz – Toleranzen

  • risse-innenputz-mangel

    Risse im Innenputz – ein Mangel?

Damit kann man sagen, dass Putzrisse fast natürlicherweise vorkommen. Schön sind sie aber nicht, deshalb sollten Sie untersuchen, wer dafür verantwortlich ist.

Putzrisse lasen sich auf unterschiedliche Art verhindern, beispielsweise indem man Armierungsgewebe unter dem Putz montiert oder Kellenschnitte zu angrenzenden Bauteilen hin setzt.

Risse sind nicht immer ein Mangel

Allerdings sind Putzrisse nicht immer als Mangel einzustufen. Es gibt gewisse Toleranzen, die ein Putzriss jedoch nicht überschreiten sollte.

Putzrisse im Neubau richtig anzeigen

Haben Sie frisch gebaut, können Sie die Putzrisse anzeigen. Hier müssen Sie die richtige Person benachrichtigen. Haben Sie beispielsweise ein schlüsselfertiges Haus bestellt, muss der Unternehmer, mit dem Sie den Vertrag unterzeichnet haben, die jeweiligen Handwerker bestellen, um den Schaden zu beheben. Haben Sie hingegen jeden Handwerker einzeln beauftragt, wissen Sie, welche Firma Sie anrufen müssen.

Doch kann es auch da wieder Schwierigkeiten geben. Zunächst einmal müssen Sie im Vertrag nachlesen, welche Putzqualität von Ihnen gewünscht wurde und ob Sie die Maler- oder Tapezierarbeiten mitbestellt haben oder selbst erledigen wollten. Haben Sie beispielsweise eine niedrigere Qualität in Auftrag gegeben, weil Sie die Wände tapezieren wollten, kann der Handwerker argumentieren, dass ein paar kleine Risse unter der Tapete ja nicht stören – und er hätte damit recht, denn die Tapete überbrückt Haarrisse und er kann ja nichts dafür, wenn Sie es sich plötzlich anders überlegen und die Wand streichen.

Nur wenn Sie wirklich die höchste Qualität oder alle Arbeiten (eine fertige intakte Wand) komplett vertraglich vereinbart haben, können Sie den Handwerker in die Verantwortung ziehen, wenn Risse an der Wohnzimmerwand auftauchen.

MB
Artikelbild: nontthepcool/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-risse
Risse im Innenputz richtig sanieren
risse-innenputz-toleranzen
Risse im Innenputz – Toleranzen
risse-innenputz-mangel
Risse im Innenputz – ein Mangel?
innenputz-toleranzen-mangel
Innenputz Toleranzen – wann sind sie ein Mangel?
Mauerschäden reparieren
Mauerrisse reparieren – so geht es
Risse spachteln
Risse ursachenbezogen und vorbereitet verspachteln
risse-innenwand-gefaehrlich
Sind Risse in der Innenwand gefährlich?
aussenputz-risse
Im Außenputz stellen Risse nicht immer einen Mangel dar
innenputz-toleranzen
Innenputz-Toleranzen: Streitpunkt zwischen Handwerk und Bauherrn
risse-putz-ausbessern
So können Sie Risse im Putz in mehreren Schritten ausbessern
risse-mauerwerk-altbau
Risse im Mauerwerk des Altbaus – was tun?
risse-innenwand-ausbessern
Risse an der Innenwand ausbessern – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-risse
Risse im Innenputz richtig sanieren
risse-innenputz-toleranzen
Risse im Innenputz – Toleranzen
risse-innenputz-mangel
Risse im Innenputz – ein Mangel?
innenputz-toleranzen-mangel
Innenputz Toleranzen – wann sind sie ein Mangel?
Mauerschäden reparieren
Mauerrisse reparieren – so geht es
Risse spachteln
Risse ursachenbezogen und vorbereitet verspachteln
risse-innenwand-gefaehrlich
Sind Risse in der Innenwand gefährlich?
aussenputz-risse
Im Außenputz stellen Risse nicht immer einen Mangel dar
innenputz-toleranzen
Innenputz-Toleranzen: Streitpunkt zwischen Handwerk und Bauherrn
risse-putz-ausbessern
So können Sie Risse im Putz in mehreren Schritten ausbessern
risse-mauerwerk-altbau
Risse im Mauerwerk des Altbaus – was tun?
risse-innenwand-ausbessern
Risse an der Innenwand ausbessern – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-risse
Risse im Innenputz richtig sanieren
risse-innenputz-toleranzen
Risse im Innenputz – Toleranzen
risse-innenputz-mangel
Risse im Innenputz – ein Mangel?
innenputz-toleranzen-mangel
Innenputz Toleranzen – wann sind sie ein Mangel?
Mauerschäden reparieren
Mauerrisse reparieren – so geht es
Risse spachteln
Risse ursachenbezogen und vorbereitet verspachteln
risse-innenwand-gefaehrlich
Sind Risse in der Innenwand gefährlich?
aussenputz-risse
Im Außenputz stellen Risse nicht immer einen Mangel dar
innenputz-toleranzen
Innenputz-Toleranzen: Streitpunkt zwischen Handwerk und Bauherrn
risse-putz-ausbessern
So können Sie Risse im Putz in mehreren Schritten ausbessern
risse-mauerwerk-altbau
Risse im Mauerwerk des Altbaus – was tun?
risse-innenwand-ausbessern
Risse an der Innenwand ausbessern – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.