Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Grundstücksgrenze
Alle Artikel
Eine gemeinsame Hecke auf der Grundstücksgrenze
Eine Grundstücksgrenze erhält an allen Ecken und Knicken eine Markierung
Einen Baum auf der Grundstücksgrenze fällen
Ein Vordach und der Abstand zur Grundstücksgrenze
Der Nachbar vermüllt die Grundstücksgrenze
Der Abstand einer Hecke zur Grundstücksgrenze
Eine Hecke wächst über die Grundstücksgrenze
Gibt es an der Grundstücksgrenze Toleranz bezüglich Abstand und Verlauf?
Äste ragen über die Grundstücksgrenze
Ein Baum steht zu nah an der Grundstücksgrenze
Die Wärmepumpe braucht wie viel Abstand zur Grundstücksgrenze
Eine Sitzecke an der Grundstücksgrenze einrichten
Der Abstand vom Hühnerstall zur Grundstücksgrenze
Ein Pavillon und sein Abstand zur Grundstücksgrenze
Ein Hausanschlusskasten auf der Grundstücksgrenze
Der Bienenstock im Garten und seine Lage zur Grundstücksgrenze
Bestandsschutz an der Grundstücksgrenze für eine Mauer
Wie weit darf ein Baum über die Grundstücksgrenze wachsen?
Städtische Bäume und der Abstand zur Grundstücksgrenze
Der Abstand vom Kamin zur Grundstücksgrenze
1
2
3
4