Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Styropor

Styroporplatten so befestigen, dass sie nicht durchbiegen können

Beim Befestigen von Styroporplatten hängen der Abstand und die Menge der Haltepunkte von der Plattenstärke ab. Das geringe Gewicht von Polystyrol braucht nur wenige Verbindungen zur Trägerfläche. Die Steifigkeit hängt stark von der Dicke ab. Es gilt, eine Balance zwischen so vielen Punkten wie nötig und so wenigen wie möglich zu finden.

styroporplatten-befestigen
Styroporplatten werden häufig verklebt und mit Tellerankern befestigt

Mittels Verschrauben mit Tellerankern befestigen

Wenn auf einem Boden Styroporplatten verlegt werden, brauchen sie nicht zusätzlich befestigt werden. An Decken und Wänden müssen die Hartschaumplatten fixiert werden. Kleben und Verschrauben sind die beiden Alternativen.

Lesen Sie auch

  • styroporplatten-anbringen

    Styroporplatten mit Klebstoff oder Tellerankern anbringen

  • styropor-befestigen

    Styropor an unterschiedlichen Trägermaterialien befestigen

  • styroporplatten-auf-holz-befestigen

    Styroporplatten mit Abstand auf Holz befestigen oder Alternative suchen

Um Styroporplatten anzubringen, ohne zu kleben, können spezielle Dübel, auch als Telleranker bezeichnet, verwendet werden. Es handelt sich um Gewindestangen (9,89 € bei Amazon*) , die zwischen achtzig und 300 Millimeter lang sind. Ein eingefrästes Gewinde ermöglicht es, eine runde Metallscheibe aufzudrehen, die der Styroporplatte als Halt dient.

Die Wandverankerung kann für Mauerwerk auf Wanddübel ausgelegt sein. Für Holzbefestigungen sind angespitzte Drehgewinde, wie sie von Holzschrauben bekannt sind, angebracht. Die Telleranker sind aus Vollmetall oder mit Kunststoffscheibe erhältlich.

Wenn die Dämmung als Kerndämmung zwischen zwei Wänden befestigt wird, ist ein Herausstehen der Mittelstange nach dem Justieren der Haltescheibe meist kein Problem. Für Decken- und Wandbefestigungen sind aufschraubbare Scheibenkappen verfügbar.

Abstand und Anzahl der Fixierpunkte

Styroporplatten können auch durch Kleben befestigt werden. Es empfiehlt sich, nur wenige Klebepunkte zu schaffen, um ein späteres Entfernen leichter möglich zu machen.
Um ein Durchbiegen durch zu wenige und zu weit auseinanderliegende Klebe- oder Schraubpunkte zu verhindern, können bezüglich der Steifigkeit von Polystyrol folgende Faustregeln angewendet werden.

  • Zehn Zentimeter Materialdicke erfordert vier bis sechs Fixierpunkte auf einem Quadratmeter
  • Pro Zentimeter zunehmende Materialstärken können die Distanzen der Fixierpunkte um fünf Zentimeter wachsen
  • Die Basisfixierpunkte sollten beim Kleben in den Ecken mit etwa fünf Zentimeter Abstand zu den Plattenenden gesetzt werden
  • Ab einer Styroporstärke von 15 Zentimetern reichen vier an den Ecken platzierte Telleranker zur Befestigung aus
Tipps & Tricks
Achten Sie bei Ihrer Auswahl des passenden Klebstoffes auch auf eventuell mögliche Erwärmung der Decke oder Wand. Einige Klebstoffe lösen sich und verlieren ihre Haltekraft, was zum Durchbiegen der Platten führen kann.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Radovan1/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styroporplatten-anbringen
Styroporplatten mit Klebstoff oder Tellerankern anbringen
styropor-befestigen
Styropor an unterschiedlichen Trägermaterialien befestigen
styroporplatten-auf-holz-befestigen
Styroporplatten mit Abstand auf Holz befestigen oder Alternative suchen
styroporplatten-kleben-womit
Womit sich Styroporplatten am besten kleben lassen
styropor-kleben
Styropor fachgerecht kleben
styropor-auf-holz-kleben
Styropor haltbar auf Holz kleben
styropor-auf-beton-kleben
Styropor als Dämmmittel auf Boden und Fassade auf Beton kleben
styropor-daemmung-kleben
Eine Dämmung aus Styropor kleben
styropor-wand-kleben
Styropor als Dämmung oder als Zierleisten an eine Wand kleben
styroporplatten-verbinden
Styroporplatten Stoß auf Stoß verbinden
styroporplatten-auf-holz-kleben
Styroporplatten aus Holz kleben und was Sie dabei beachten sollten
styroporplatten-kleben
Wie Sie Styroporplatten richtig kleben können

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styroporplatten-anbringen
Styroporplatten mit Klebstoff oder Tellerankern anbringen
styropor-befestigen
Styropor an unterschiedlichen Trägermaterialien befestigen
styroporplatten-auf-holz-befestigen
Styroporplatten mit Abstand auf Holz befestigen oder Alternative suchen
styroporplatten-kleben-womit
Womit sich Styroporplatten am besten kleben lassen
styropor-kleben
Styropor fachgerecht kleben
styropor-auf-holz-kleben
Styropor haltbar auf Holz kleben
styropor-auf-beton-kleben
Styropor als Dämmmittel auf Boden und Fassade auf Beton kleben
styropor-daemmung-kleben
Eine Dämmung aus Styropor kleben
styropor-wand-kleben
Styropor als Dämmung oder als Zierleisten an eine Wand kleben
styroporplatten-verbinden
Styroporplatten Stoß auf Stoß verbinden
styroporplatten-auf-holz-kleben
Styroporplatten aus Holz kleben und was Sie dabei beachten sollten
styroporplatten-kleben
Wie Sie Styroporplatten richtig kleben können

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styroporplatten-anbringen
Styroporplatten mit Klebstoff oder Tellerankern anbringen
styropor-befestigen
Styropor an unterschiedlichen Trägermaterialien befestigen
styroporplatten-auf-holz-befestigen
Styroporplatten mit Abstand auf Holz befestigen oder Alternative suchen
styroporplatten-kleben-womit
Womit sich Styroporplatten am besten kleben lassen
styropor-kleben
Styropor fachgerecht kleben
styropor-auf-holz-kleben
Styropor haltbar auf Holz kleben
styropor-auf-beton-kleben
Styropor als Dämmmittel auf Boden und Fassade auf Beton kleben
styropor-daemmung-kleben
Eine Dämmung aus Styropor kleben
styropor-wand-kleben
Styropor als Dämmung oder als Zierleisten an eine Wand kleben
styroporplatten-verbinden
Styroporplatten Stoß auf Stoß verbinden
styroporplatten-auf-holz-kleben
Styroporplatten aus Holz kleben und was Sie dabei beachten sollten
styroporplatten-kleben
Wie Sie Styroporplatten richtig kleben können
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.