Tonfiguren kleben
Ton ist, was Reparaturen angeht, ein dankbares Material. Was geklebt wird, hält gut. Schwieriger ist es, die zerbrochene Figur wieder zusammenzusetzen. Damit es richtig funktionier, sollten Sie nach folgenden Schritten vorgehen.
Alle Teile finden
Um die Figur zusammenzukleben, benötigen Sie eine intakte Oberfläche. Wenn ein Stückchen im Innern fehlt, ist das nicht so schlimm, von der bemalten oder lackierten Oberfläche sollten Sie aber alle Splitter haben.
Klebeflächen säubern
Damit der Kleber gut hält, säubern sie die Flächen, die später geklebt werden sollen. Am besten eignet sich dazu ein trockener Pinsel, evtl. benötigen Sie etwas Wasser. Fassen Sie die Flächen nicht mit bloßer Hand an, weil Sie sie sonst unbeabsichtigt einfetten.
Zusammensetzen
Um zu sehen, in welcher Reihenfolge Sie beim Kleben vorgehen müssen, setzen Sie die Figur einmal probehalber zusammen. So ersparen Sie sich Stress, wenn schon Kleber aufgetragen ist.
Kleben
Zum Kleben verwenden Sie entweder Einkomponentenkleber (8,99€ bei Amazon*) oder einen Zweikomponentenkleber. Manche Kleber sind durchsichtig, andere weiß. Es gibt auch speziellen Blumentopfkleber, der die richtige Farbe hat.
Die meisten Kleber werden auf beiden Bruchflächen dünn aufgetragen. Dann müssen Sie kurz warten, bis der Kleber leicht angetrocknet ist. Anschließend pressen Sie die Teile zusammen.
Arbeiten Sie möglichst schnell. Es kann nämlich sein, dass Sie die Teile nicht zu hundert Prozent genau auseinandersetzen, was sich erst gegen Schluss bemerkbar macht. Wenn der Kleber noch nicht angetrocknet ist, können Sie kleine Fehler noch korrigieren, indem Sie die Teile leicht verschieben.
Fixierung
Wenn möglich, fixieren Sie die geklebte Tonfigur mit Klebeband. Allerdings sollte es keine Spuren auf der Figur hinterlassen und nicht zu gest halten, damit Sie die Figur beim Lösen nicht wieder beschädigen. Es geht nur darum, dass die Figur nicht gleich wieder auseinanderfällt. Tesafilm und Kreppband eignen sich gut.
Trocknen lassen und säubern
Der Verpackung entnehmen Sie, wie lang der Kleber trocknen muss. Fassen Sie das Objekt in dieser Zeit nicht an. Anschließend entfernen Sie ausgetretenen Kleber mit einem Cuttermesser.
* Affiliate-Link zu Amazon