Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Treppenstufen

Treppenstufen erneuern hängt vom Treppentyp ab

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Treppenstufen erneuern hängt vom Treppentyp ab”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/treppenstufen-erneuern

Das Erneuern einzelner Treppenstufen kann eine lohnende Reparatur sein, die die Langlebigkeit Ihrer Treppe verlängert. Unser Ratgeber erläutert, wie Sie Stufen bei verschiedenen Treppentypen wie Mittelholmtreppen, Zweiholmtreppen und Betontreppen wechseln können, und bietet hilfreiche Tipps zur Bewahrung der Gesamttreppenstatik.

Treppenstufen erneuern
AUF EINEN BLICK
Kann man einzelne Treppenstufen erneuern?
Das Erneuern von Treppenstufen ist bei aufgelegten Stufen wie Beton- und Stahlunterbauten möglich, während bei vielen Wangentreppen ein kompletter Abbau erforderlich ist. Demontierbare Stufen finden sich bei Mittelholmtreppen, Zweiholmtreppen und Betontreppen.

Lesen Sie auch

  • Treppenstufen renovieren

    Treppenstufen funktionell und optisch renovieren

  • Holztreppen renovieren

    Holztreppe renovieren: So geht’s Schritt für Schritt

  • Treppenstufen austauschen

    Treppenstufen austauschen: So klappt’s stressfrei und sicher

Treppen mit demontierbaren Stufen

Wer einzelne Treppenstufen erneuern möchte, hat bei allen Treppentypen eine Chance, bei der die Stufen aufgelagert sind. Dazu gehören die folgenden Konstruktionsarten:

  • Mittelholmtreppen
  • Zwieholmtreppen
  • Betontreppen

Während bei Holmtreppen meist Auflagertechniken angewendet werden, ist das Herausheben nach dem Lösen der Befestigung möglich. Bei Betontreppen hängt die Demontage davon ab, ob die Stufenelemente einzeln abgelöst werden können. Geklebte und zementierte Stufen- beziehungsweise Stufenbeläge können durch grobes Aufreißen der Treppe entfernt werden, sofern Fugen die angrenzenden Treppenstufen vor Mitbruch schützen.

Treppenarten aus Stein

Bei gemauerten oder massiv verlegten Steintreppen ist das Erneuern einzelner Treppenstufen meist nur bei Natursteintreppen möglich, in Trockenbauweise „zusammengelegt“ wurden. Der Arbeitsumgang entspricht allerdings oft dem vollständigen Umbauen der Treppe. Alle Stufen müssen abgetragen und die Treppe muss mit der neuen Stufe wieder neu errichtet werden. Bei gemauerten, zementierten und geklebten Steintreppen ist das nicht möglich.

Stahl- und Holztreppen ohne Wangen

Bei allen Holztreppen und Stahltreppen, deren Treppenstufen ohne Wangen gelagert sind, ist das Erneuern in den meisten Fällen möglich. Oft sind die Treppenstufen verschraubt oder in Lager- und Befestigungskonstruktionen eingebettet, die durch Schrauben geöffnet werden können.

Stahl- und Holztreppen mit Wangen

Bei einer Wangertreppe ist das Demontieren und Ersetzen einzelner Treppenstufen von der Konstruktion abhängig. Bei Wangentreppen aus Stahl wie der Flachstahlwangentreppe sind die Stufen nicht eingelassen, sondern auf Winkelteilen verschraubt gelagert. Hier können die meist aus Holz bestehenden Treppenstufen problemlos erneuert werden.

Wangentreppen aus Holz bestehen aus einem zusammenhängenden Bauteil, in dem einzelnen Stufen fest mit der Wange verbunden sind. Die Tritt- und Setzstufen „stecken“ in den Wangentaschen und sind in diesen Nuten meist zusätzlich verleimt.

Eine weitere Schwierigkeit für die Demontage einzelner Treppenstufen bei den meist geschlossenen Treppen besteht in der Unterschneidung. Die Setz- und Trittstufen sind ebenfalls miteinander verleimt und bilden eine stabile L-förmige Verbindung in der Wange.

Wenn eine einzelne Treppenstufe ersetzt werden muss, kann der Versuch unternommen werden, mit einer Stichsäge das entsprechende Bauteil in der Mitte so auszuschneiden, dass beidseitig nur wenige Reststücke in den Wangentaschen zurückbleiben. Diese können gegebenenfalls mit einem Stemmeisen ausgewuchtet werden. Die neue Stufe kann mit Unterschraubwinkeln am Rahmen der Wange fixiert werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie eine oder mehrere Treppenstufen erneuern müssen, wird immer die Statik der gesamten Treppe beeinflusst. Erkundigen Sie sich im Zweifel, ob Ihr Vorhaben die Sicherheit und Stabilität auch im Sinne der Bauvorschriften erhält.

Artikelbild: elxeneize/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren
Holztreppen renovieren
Holztreppe renovieren: So geht’s Schritt für Schritt
Treppenstufen austauschen
Treppenstufen austauschen: So klappt’s stressfrei und sicher
treppe-abschleifen
Eine Treppe abschleifen oder abschleifen lassen
Treppe neu belegen
Treppe neu belegen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Treppe beizen
Treppe beizen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt Anleitung
Treppenbelag erneuern
Einen Treppenbelag werkstoffabhängig erneuern
Treppenstufen beizen
Treppenstufen beizen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Treppenstufen verkleiden
Treppenstufen verkleiden: Materialien und Anleitung
holztreppe-renovieren-kosten
Holztreppe renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Treppenrenovierung
Treppenrenovierung: Diese Maßnahmen gehören dazu
Treppenstufen aufdoppeln
Treppenstufen aufdoppeln: So renovieren Sie Ihre Treppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren
Holztreppen renovieren
Holztreppe renovieren: So geht’s Schritt für Schritt
Treppenstufen austauschen
Treppenstufen austauschen: So klappt’s stressfrei und sicher
treppe-abschleifen
Eine Treppe abschleifen oder abschleifen lassen
Treppe neu belegen
Treppe neu belegen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Treppe beizen
Treppe beizen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt Anleitung
Treppenbelag erneuern
Einen Treppenbelag werkstoffabhängig erneuern
Treppenstufen beizen
Treppenstufen beizen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Treppenstufen verkleiden
Treppenstufen verkleiden: Materialien und Anleitung
holztreppe-renovieren-kosten
Holztreppe renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Treppenrenovierung
Treppenrenovierung: Diese Maßnahmen gehören dazu
Treppenstufen aufdoppeln
Treppenstufen aufdoppeln: So renovieren Sie Ihre Treppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren
Holztreppen renovieren
Holztreppe renovieren: So geht’s Schritt für Schritt
Treppenstufen austauschen
Treppenstufen austauschen: So klappt’s stressfrei und sicher
treppe-abschleifen
Eine Treppe abschleifen oder abschleifen lassen
Treppe neu belegen
Treppe neu belegen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Treppe beizen
Treppe beizen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt Anleitung
Treppenbelag erneuern
Einen Treppenbelag werkstoffabhängig erneuern
Treppenstufen beizen
Treppenstufen beizen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Treppenstufen verkleiden
Treppenstufen verkleiden: Materialien und Anleitung
holztreppe-renovieren-kosten
Holztreppe renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Treppenrenovierung
Treppenrenovierung: Diese Maßnahmen gehören dazu
Treppenstufen aufdoppeln
Treppenstufen aufdoppeln: So renovieren Sie Ihre Treppe
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.