Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türblatt

Das Türblatt ist verzogen: mögliche Abhilfe

tuerblatt-verzogen
Oft kann eine Tür durch Einstellen der Scharniere begradigt werden Foto: Parilov/Shutterstock

Das Türblatt ist verzogen: mögliche Abhilfe

Wenn ein Türblatt verzogen ist und nicht mehr richtig in den Rahmen passt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Nicht immer muss das Türblatt ausgewechselt werden. Meistens ist aber schnelle Hilfe gefragt, wenn die Tür nicht mehr zugeht.

Die Tür ist verzogen

Die Tür lässt sich nicht mehr einwandfrei öffnen und schließen oder schleift sogar schon auf dem Boden. Hier ist schnelle Hilfe gefragt. Gerade Kratzer auf dem Fußboden können sehr schnell teuer werden. Nicht immer muss jedoch die Tür ausgetauscht werden. Häufig sind es nur Einstellungen an den Türbändern, die korrigiert werden müssen, um das Problem zu beseitigen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Problem anzugehen:

  • Lesen Sie auch — Das Türblatt aushängen für eine Reparatur
  • Lesen Sie auch — Ein Türblatt verlängern auf einfache Weise
  • Lesen Sie auch — Tür verzogen: Was tun?
  • zunächst die Bänder an der Tür richtig einstellen
  • eine verzogene Tür begradigen

Wenn es nur eine Sache der Einstellung ist

Oft können Sie eine Fehlstellung der Tür korrigieren, zum Beispiel mithilfe der Türbänder. Häufig macht sich ein solcher Fehler so bemerkbar, dass die Tür vorne auf dem Boden schleift und die Türunterkante nicht parallel zum Fußboden verläuft. Hängen Sie die Tür aus und drehen Sie das Band oben oder unten an der Tür einige Umdrehungen nach rechts oder links. Kommt die Tür beispielsweise im vorderen Bereich mit dem Fußboden in Berührung, müssen Sie das obere Band nach rechts drehen oder das untere Band nach links. Gegebenenfalls müssen Sie einige Versuche durchführen, die Tür wieder einhängen und die Einstellung kontrollieren.

Wie sich eine verzogene Tür begradigen lässt

Wenn die Tür verzogen ist, liegt sie nicht richtig am Türstock an. Es kann sein, dass eine Ecke der Tür bereits im Rahmen sitzt, das Schloss allerdings noch nicht einrastet. Um diesen Fehler zu beheben, müssen Sie die Tür ausbauen und beide Türgriffe abnehmen, so dass Sie nur noch das Türblatt haben. Dieses sollten Sie nun auf eine ebene Fläche legen. Unebenheiten sollten nun bereits zu erkennen sein. Oft können Sie die Tür wieder begradigen, indem Sie diese über einen Zeitraum von etwa 24 Stunden mit mehreren Schraubzwingen (6,99 € bei Amazon*) auf einer ebenen Fläche wie etwa einer Werkbank befestigen. Achten Sie dabei aber auf die Auflageflächen der Schraubzwingen, die Sie mit einem kleinen Brett versehen sollten, damit die Tür nicht beschädigt wird.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Parilov/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Türblatt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerblatt-aushaengen
Das Türblatt aushängen für eine Reparatur
tuerblatt-verlaengern
Ein Türblatt verlängern auf einfache Weise
Tür verzogen
Tür verzogen: Was tun?
tuerblatt-renovieren
So renovieren Sie ein Türblatt
tuerblatt-selber-bauen
Ein Türblatt selber bauen auf einfache Weise
tuerblatt-einstellen
Ein Türblatt richtig einstellen: Hinweise
tuerblatt-erneuern
Ein Türblatt erneuern: was Sie dabei beachten sollten
tuerblatt-verstaerken
So lässt sich ein Türblatt verstärken
tuerblatt-messen
So messen Sie ein Türblatt richtig aus
tuerblatt-streichen
Ein Türblatt streichen und wie Sie dabei vorgehen
Türblatt austauschen
Türblatt austauschen
duschwanne-federt
Die Duschwanne federt und mögliche Abhilfe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.