Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türrahmen

Einen Türrahmen kürzen vor dem Verlegen eines Fußbodens

Es ist mitunter mit einem enormen Aufwand verbunden, einen neuen Fußboden exakt um den Türrahmen herum zu verlegen. Oft ist es wesentlich einfacher, den Türrahmen sowie die Tür um einige Millimeter zu kürzen.

tuerrahmen-kuerzen
Es ist abzuwägen, ob es einfacher ist, den Boden auszuschneiden oder den Türrahmen zu kürzen

Den Türrahmen kürzen statt einen Bodenbelag aufwendig ausschneiden

Wenn ein neuer Fußbodenbelag verlegt werden soll, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder verlegen Sie diesen mehr oder weniger exakt um den Türrahmen herum. Die Alternative besteht darin, den Türrahmen um einige Millimeter zu kürzen und den Belag sauber darunter zu verlegen. Notwendig kann dies zum Beispiel dann sein, wenn die Türzarge bereits vor dem Verlegen des Fußbodens eingebaut und quasi auf dem Rohboden aufgestellt wurde. Am einfachsten funktioniert das Kürzen des Türrahmens mit einer oszillierenden Säge wie zum Beispiel mit einem Multitool, ein Werkzeug, mit dem Sie problemlos und sehr genau auch im unteren Bereich des Türrahmens arbeiten können.

Lesen Sie auch

  • tuerzarge-kuerzen

    Platz für neuen Fußboden schaffen: Türzarge kürzen

  • zarge-kuerzen

    Zarge kürzen – so passen Sie sie dem neuen Boden an

  • Türblatt kürzen

    Türblatt kürzen

Wie Sie mit geeigneten Werkzeugen den Türrahmen kürzen

Sie benötigen neben dem Multitool einen geeigneten Aufsatz in Form eines kleinen Holzsägeblattes, am besten eines mit einer Breite von etwa 50 bis 60 Millimetern. Hilfreich ist es außerdem, wenn Sie einen Tiefenanschlag an der Maschine montieren, so dass Sie nur so tief wie notwendig in das Material hineinsägen. Wenn Sie die Maschine vorbereitet haben, gehen Sie wie folgt vor:

  • Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die richtige Materialstärke des Türrahmens ein.
  • Die optimale Höhe ermitteln Sie, indem Sie beispielsweise eine Diele des zu verlegenden Fußbodenbelages zu Hilfe nehmen.
  • Diese legen Sie in den Abschnitt mit dem Türfutter.
  • Legen Sie hier die Maschine leicht abgeschrägt auf, um die richtige Höhe zu erhalten.
  • Sägen Sie nun den Bereich unter den Türrahmen passend aus.
  • Halten Sie anschließend eine Diele oder den Fußbodenbelag unter den Türrahmen, um zu sehen, ob sie darunter passt.

Auf was Sie bei dieser Arbeit achten sollten

Achten Sie darauf, einen möglichst sauberen und geraden Schnitt durchzuführen. Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor. Wenn Sie den Türrahmen im Schnittbereich mit Klebeband abkleben, verhindern Sie ein Ausreißen der Oberfläche, außerdem Beschädigungen in diesem Bereich. Arbeiten Sie von links nach rechts und führen Sie dabei die Säge sauber und gleichmäßig.

Mark Heise
Artikelbild: Andrew Angelov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-kuerzen
Platz für neuen Fußboden schaffen: Türzarge kürzen
zarge-kuerzen
Zarge kürzen – so passen Sie sie dem neuen Boden an
Türblatt kürzen
Türblatt kürzen
Tür kürzen
Tür aus Holz oder Stahl kürzen
laminat-verlegen-ohne-tuerzargen-kuerzen
Laminat verlegen, ohne die Türzargen zu kürzen
laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge
Laminat verlegen und die letzte Reihe an die Türzarge anpassen
Haustür kürzen
Eine Haustür kürzen
laminat-verlegen-tuer
Laminat verlegen und eine Tür einbeziehen
spalt-zwischen-tuerzarge-und-boden
Unscheinbares Ärgernis: Spalt zwischen Türzarge und Boden
Stahltür kürzen
In welchen Fällen sich eine Stahltür kürzen lässt
laminat-tuerschwelle
Ordentlicher Abschluss: Laminat an der Türschwelle richtig verlegen
Glastür kürzen
Eine Glastür kürzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-kuerzen
Platz für neuen Fußboden schaffen: Türzarge kürzen
zarge-kuerzen
Zarge kürzen – so passen Sie sie dem neuen Boden an
Türblatt kürzen
Türblatt kürzen
Tür kürzen
Tür aus Holz oder Stahl kürzen
laminat-verlegen-ohne-tuerzargen-kuerzen
Laminat verlegen, ohne die Türzargen zu kürzen
laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge
Laminat verlegen und die letzte Reihe an die Türzarge anpassen
Haustür kürzen
Eine Haustür kürzen
laminat-verlegen-tuer
Laminat verlegen und eine Tür einbeziehen
spalt-zwischen-tuerzarge-und-boden
Unscheinbares Ärgernis: Spalt zwischen Türzarge und Boden
Stahltür kürzen
In welchen Fällen sich eine Stahltür kürzen lässt
laminat-tuerschwelle
Ordentlicher Abschluss: Laminat an der Türschwelle richtig verlegen
Glastür kürzen
Eine Glastür kürzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-kuerzen
Platz für neuen Fußboden schaffen: Türzarge kürzen
zarge-kuerzen
Zarge kürzen – so passen Sie sie dem neuen Boden an
Türblatt kürzen
Türblatt kürzen
Tür kürzen
Tür aus Holz oder Stahl kürzen
laminat-verlegen-ohne-tuerzargen-kuerzen
Laminat verlegen, ohne die Türzargen zu kürzen
laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge
Laminat verlegen und die letzte Reihe an die Türzarge anpassen
Haustür kürzen
Eine Haustür kürzen
laminat-verlegen-tuer
Laminat verlegen und eine Tür einbeziehen
spalt-zwischen-tuerzarge-und-boden
Unscheinbares Ärgernis: Spalt zwischen Türzarge und Boden
Stahltür kürzen
In welchen Fällen sich eine Stahltür kürzen lässt
laminat-tuerschwelle
Ordentlicher Abschluss: Laminat an der Türschwelle richtig verlegen
Glastür kürzen
Eine Glastür kürzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.