Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Terrasse

Wie baue ich eine Holzterrasse

Wie baue ich eine Holzterrasse

Wie baue ich eine Holzterrasse

Der Bau einer Holzterrasse gliedert sich in drei Hauptarbeitsschritte. Nach dem Ausheben und Anlegen des Untergrunds muss eine Unterkonstruktion montiert werden. Abschließend wird der Terrassenboden verlegt und gegebenenfalls Treppen, Geländer oder Dach angebracht.

Planung und Unterkonstruktion

Vor dem Kauf von Material und der Eröffnung der Baustelle muss eine Holzterrasse angelegt werden. Es empfiehlt sich, einen detaillierten Plan zu zeichnen und eine Liste der benötigten Materialien und Werkzeuge zu erstellen. Architektonische Software kann eine dreidimensionale Darstellung erzeugen und ist hilfreich, den Aufbau einer Holzterrasse exakt abzubilden.

  • Lesen Sie auch — Unterschiedliche Aufbaumöglichkeiten einer Holzterrasse
  • Lesen Sie auch — Montieren einer Holzterrasse auf einer Steinterrasse
  • Lesen Sie auch — Die Unterkonstruktion für eine Holzterrasse bauen

Wenn die Unterkonstruktion aus Holz gebaut werden soll, ist es empfehlenswert, durchgängig die gleiche Holzart zu verwenden. Unterkonstruktionen aus beispielsweise Bangkirai oder Douglasie weisen ein identisches Schwind- und Quellverhalten auf. So werden später entstehende mögliche Spannungen in der Gesamtterrasse vermieden. Als Alternative werden Unterkonstruktionen aus Beton oder Kunststoff montiert.

So bauen Sie eine Holzterrasse

  • Zement
  • Wasser
  • Splitt oder Schotter
  • Sand
  • Stützpfeiler
  • Terrassendielen
  • Schaufel/Spaten/Hacke
  • Markierungsstäbe
  • Richtschnur
  • Zollstock oder Bandmaß
  • Abziehleiste
  • Gummihammer
  • Bohrmaschine (89,68 € bei Amazon*)
  • Isolationsfolie
  • Senkkopf-Schrauben
  • Senkkopf-Bohrer
  • Abstandhalter
  • Akku-Schrauber
  • Rüttelmaschine

1. Untergrund ausheben

Heben Sie die Fläche unter der Terrasse so aus, dass Sie eine bis zu zwanzig Zentimetern dicke Drainageschicht einbringen können. Denken Sie an ein Gefälle, das Sie aber auch erst beim Abziehen der Drainageschicht erzeugen können.

2. Stützen und Trageleistung

Je nach Konstruktionsart setzen Sie die benötigten Stützpfeiler in Löcher, die Sie mit Zement ausgießen. Nutzen Sie für das Erreichen der jeweils präzisen Höhe eine zwischen Markierungsstäben gespannte Richtschnur.

3. Drainageschicht auffüllen

Verfüllen Sie jetzt den Splitt oder das Schotter-Sand-Gemisch, verdichten Sie es mit einer Rüttelmaschine und ziehen Sie die Oberfläche glatt mit dem notwendigen Gefälle ab.

4. Terrassenholz verlegen

Verlegen Sie das zurechtgesägte Terrassenholz mit gleichen Abständen, die Sie durch die eingelegten Abstandhalter sicherstellen. Bei Holz auf Holz sollten Sie Isolationsfolie an den Berührungspunkten einfügen.

5. Terrassendielen befestigen

Bohren Sie je zwei Befestigungslöcher mit nicht mehr als einem Meter Abstand durch die Terrassendielen. Bohren Sie die Unterkonstruktion höchstens leicht an. Verschrauben Sie Ihre Dielen, nachdem Sie die Löcher mit Senkköpfen versehen haben.

Tipps & Tricks
Bauen Sie Ihre Holzterrasse bei trockenem Wetter und Temperaturen zwischen zwölf und zwanzig Grad Celsius.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Terrasse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzterrasse Bauanleitung
Bauanleitung für eine Holzterrasse
Terrasse Bauanleitung
Bauanleitung für eine Terrasse aus Holzdielen
Holzterrasse bauen
Eine Holzterrasse selber bauen
Holzterrassen Bauen
Anleitung wie eine Holzterrasse gebaut wird
Holzterrasse anlegen
Holzterrasse richtig anlegen und Stabilität erzeugen
Terrasse bauen Anleitung
Anleitung zum Bau einer Terrasse
Holzterrassen selber bauen
Holzterrassen selber bauen ist nicht schwer
Holzterrassen Bauanleitung
Bauanleitung für den Bau schöner Holzterrassen
holzterrasse-freistehend
Eine freistehende Holzterrasse bauen
Terrasse bauen
So können Sie eine Terrasse selber bauen
runde-holzterrasse
Eine runde Holzterrasse bauen
holzterrasse-abschluss
Möglichkeiten für den Abschluss einer Holzterrasse
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.