Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Altbau

Giebelwand am Altbau dämmen – so geht’s

Das Dämmen des Altbaus reduziert die Heizkosten. Doch wo ist Dämmen möglich und sinnvoll? Lassen sich die Wände schlecht dämmen, ist eine Dachdämmung immer noch besser als nichts. Dabei sollte man die Giebelwand nicht vergessen.

altbau-giebelwand-daemmen
Vor dem Dämmen ist ein Fachmann zu konsultieren

Die Dachdämmung

Eine Dachdämmung ist immer sinnvoll. Denn Wärme steigt prinzipiell nach oben und geht verloren, wenn das Dach nicht gedämmt ist. Soll das Dach ausgebaut werden, kommen Sie um eine Dachdämmung sowieso nicht herum. Bei Fachwerkbauten ist die Dachdämmung auch manchmal die einzige Möglichkeit, das Haus zu dämmen.

Lesen Sie auch

  • Innenwandisolierung

    Eine Innenwandisolierung optimal ausführen

  • Altbau Wand dämmen

    Innendämmung beim Altbau

  • Innendämmung von Außenwänden

    Innendämmung von Außenwänden

Mit einem Fachmann ist vorab zu klären, ob das Dämmen der Giebelwand in Ihrem speziellen Fall sinnvoll ist und wie dick die Dämmung sein soll. Denn je nach Art des Mauerwerks sind unterschiedliche Maßnahmen zu ergreifen.

Dämmen der Giebelwand

Die Giebelwand ist häufig roh belassen, das heißt, das Mauerwerk ist zu sehen. Oft ist diese Wand ziemlich uneben. Mit einer Dämmung der Giebelwand wird das Haus nicht nur energieeffizienter, die Wand wird auch schöner. Um die Giebelwand zu dämmen benötigen Sie:

  • Metallprofile für das Ständerwerk
  • Dämmstoff
  • eine Dampfsperre
  • Platten oder Bretter für die Verkleidung

Vorgehen

Um die Unebenheiten an der Giebelwand auszugleichen, montieren Sie ein Ständerwerk aus Metallprofilen vor der Wand. Wo das Ständerwerk Kontakt mit dem Boden, dem Dachstuhl oder anderen Gebäudeteilen hat, legen Sie ein Dichtband ein. Das Dichtband kann kleine Unebenheiten ausgleichen, sorgt aber vor allem dafür, dass keine Schallbrücken entstehen.

Lassen Sie zwischen Wand und Ständer so viel Abstand, dass das Dämmmaterial dazwischen Platz hat. Anschließend legen Sie zusätzlich Dämmmaterial zwischen die Metallprofile. Nun befestigen Sie die Dampfsperre. Sie verkleben sie mit Dichtkleber auf den Metallprofilen. Tragen Sie dazu einen durchgehenden Strang Kleber auf. Achten Sie darauf, dass der Anschluss zum Dach und zu den Wänden dicht ist. Bei den Anschlüssen verwenden Sie zusätzlich zum Kleber ein spezielles Klebeband.

Nun können Sie die Giebelwand verkleiden. Wählen Sie dazu Rigipsplatten, können Sie diese direkt auf das Ständerwerk schrauben. Denn Dämmstoff, Ständerwerk und Rigipsplatten sind maßlich aufeinander abgestimmt. Möchten Sie dagegen eine Holzverkleidung, ist es sinnvoll, eine zusätzliche waagrechte Unterlattung auf dem Ständerwerk zu montieren.

MB
Artikelbild: Arturs Budkevics/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Innenwandisolierung
Eine Innenwandisolierung optimal ausführen
Altbau Wand dämmen
Innendämmung beim Altbau
Innendämmung von Außenwänden
Innendämmung von Außenwänden
altbau-daemmen
Altbau dämmen – sinnvoll oder nicht?
alternative-daemmung-altbau
Alternative zur Dämmung des Altbaus und alternative Dämmung
innendaemmung-altbau-sinnvoll
Wie sinnvoll ist die Innendämmung des Altbaus? Antworten
dachschraege-daemmen
Dachschräge dämmen und Wohnraum gewinnen
fassadendaemmung-altbau
Fassadendämmung am Altbau – Sinn und Maßnahmen
Einfamilienhaus Dämmung
Welche Rolle spielt die Dämmung bei einem Einfamilienhaus?
wand-daemmen
Eine Wand gegen Kälte und Schall dämmen
aussenwand-daemmen-kosten
Außenwand dämmen - Kosten & Preisbeispiele
wand-isolieren
Eine Wand gegen Feuchtigkeit und Kälte isolieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Innenwandisolierung
Eine Innenwandisolierung optimal ausführen
Altbau Wand dämmen
Innendämmung beim Altbau
Innendämmung von Außenwänden
Innendämmung von Außenwänden
altbau-daemmen
Altbau dämmen – sinnvoll oder nicht?
alternative-daemmung-altbau
Alternative zur Dämmung des Altbaus und alternative Dämmung
innendaemmung-altbau-sinnvoll
Wie sinnvoll ist die Innendämmung des Altbaus? Antworten
dachschraege-daemmen
Dachschräge dämmen und Wohnraum gewinnen
fassadendaemmung-altbau
Fassadendämmung am Altbau – Sinn und Maßnahmen
Einfamilienhaus Dämmung
Welche Rolle spielt die Dämmung bei einem Einfamilienhaus?
wand-daemmen
Eine Wand gegen Kälte und Schall dämmen
aussenwand-daemmen-kosten
Außenwand dämmen - Kosten & Preisbeispiele
wand-isolieren
Eine Wand gegen Feuchtigkeit und Kälte isolieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Innenwandisolierung
Eine Innenwandisolierung optimal ausführen
Altbau Wand dämmen
Innendämmung beim Altbau
Innendämmung von Außenwänden
Innendämmung von Außenwänden
altbau-daemmen
Altbau dämmen – sinnvoll oder nicht?
alternative-daemmung-altbau
Alternative zur Dämmung des Altbaus und alternative Dämmung
innendaemmung-altbau-sinnvoll
Wie sinnvoll ist die Innendämmung des Altbaus? Antworten
dachschraege-daemmen
Dachschräge dämmen und Wohnraum gewinnen
fassadendaemmung-altbau
Fassadendämmung am Altbau – Sinn und Maßnahmen
Einfamilienhaus Dämmung
Welche Rolle spielt die Dämmung bei einem Einfamilienhaus?
wand-daemmen
Eine Wand gegen Kälte und Schall dämmen
aussenwand-daemmen-kosten
Außenwand dämmen - Kosten & Preisbeispiele
wand-isolieren
Eine Wand gegen Feuchtigkeit und Kälte isolieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.