Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Strom
Alle Artikel
Glühbirne bepflanzen – so geht es
Alter Vertrag – neues Zuhause: Stromzähler ummelden
LED-Röhre flackert – was tun?
Kostenfalle erkennen: Der Stromzähler läuft zu schnell
Energiesparlampe ist durchgebrannt – ist das gefährlich?
LED-Lampe pfeift – was kann die Ursache sein?
Energiesparlampe geplatzt – welche Gefahr besteht?
Glühbirne öffnen – ist das möglich?
Energiesparlampe zerbrochen: welche Gefahr besteht, wenn Quecksilber eingeatmet wird?
Wie funktioniert ein Stromzähler?
Glühbirne in den Hausmüll? Alte Lampen richtig entsorgen
Glühbirne als Vase – so wird es gemacht
LED Spots: Welche Probleme macht die Wärmeentwicklung in der Praxis?
Glühbirne bemalen – geht das?
Wem gehört eigentlich der Stromzähler?
Energiesparlampe durch LED ersetzen – lohnt sich das?
Energiesparlampe dimmen – darauf müssen Sie achten
Integrierte LED-Lampe kaputt – was tun?
Wann müssen Stromzähler ausgetauscht werden?
Glühbirne färben – geht das?
1
2
3
…
5