Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Grundstücksgrenze

Welcher Grenzabstand für ein Trampolin im Garten?

Von Stephan Wayan | 30. April 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Welcher Grenzabstand für ein Trampolin im Garten?”, Hausjournal.net, 30.04.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/grenzabstand-trampolin

Die richtige Positionierung eines Trampolins kann Auseinandersetzungen mit den Nachbarn vermeiden. Unser Artikel gibt Ihnen wertvolle Hinweise zur Standortauswahl und erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, einschließlich relevanter Paragraphen im Bürgerlichen Gesetzbuch, die bei möglichen Konflikten hilfreich sein können.

grenzabstand-trampolin
Es gibt keine Vorschriften bezüglich des Abstands eines Trampolins zur Grundstücksgrenze
AUF EINEN BLICK
Welchen Grenzabstand muss ein Trampolin einhalten?
Ein Trampolin gilt als Spielgerät und unterliegt somit keinen gesetzlichen Grenzabstandsregelungen. Allerdings sind Rücksichtnahme und Lärmbelästigung zu beachten. Um Konflikte zu vermeiden, sollten Sie das Trampolin nicht direkt an der Grundstücksgrenze platzieren und allgemeine Ruhezeiten einhalten.

Lesen Sie auch

  • abstand-balkon-grundstuecksgrenze

    Der richtige Abstand vom Balkon zur Grundstücksgrenze

  • darf-man-eine-terrasse-an-die-grundstuecksgrenze-bauen

    Darf man eine Terrasse an die Grundstücksgrenze bauen?

  • abstand-terrasse-grundstuecksgrenze

    Wie viel Abstand braucht eine Terrasse zur Grundstücksgrenze?

Spielgeräte sind keine baulichen Anlagen

Wenn eine bauliche Anlage definiert wird, ist ein entscheidender Indikator die feste Verankerung mit dem Boden. Die meisten Trampoline werden frei und „lose“ aufgestellt und gelten als Spielgeräte. Werden die Füße des Trampolins am Boden in irgendeiner Form verankert, wird daraus eine Grenzbebauung an der Grundstücksgrenze.

Für Spielgeräte (Spieltürme sind meist bauliche Anlagen) gibt es keine Vorgaben im Baurecht und meist auch nicht im Nachbarrecht. Theoretisch darf das Trampolin überall aufgestellt werden, auch direkt an der Grundstücksgrenze. Es gibt allerdings zivilrechtliche Möglichkeiten, sich gegen einen Standort zu wehren. Die Verhältnismäßigkeit bezüglich des einfachen Umstellens eines Trampolins sollte immer den Leitfaden einer Konfliktlösung bilden.

Paragrafen aus dem bürgerlichen Gesetzbuch

Folgende Paragrafen im Bürgerlichen Gesetzbuch können im Konfliktfall helfen:

Paragraf 242: Leistung nach Treu und Glauben

Dieser Paragraf drückt das Anrecht auf Rücksichtnahme aus

Paragraf 906: Zuführung unwägbarer Stoffe

Zu den unwägbaren Stoffen zählt dieser Paragraf auch Geräusche und Lärm

Paragraf 1004: Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch

Nach diesem Paragrafen kann gegen Beeinträchtigungen aller Art vorgegangen werden

Da Geräusche und Lärm als Immisionen bezeichnet werden, lässt sich auch Paragraf 48 des Bundesimmissionsschutzgesetz als Verwaltungsvorschrift einsetzen.

Tipps für die Standortauswahl

  • Nicht nur Benutzer (Kinder) machen Lärm auf dem Trampolin. Auch die Federn beziehungsweise Gummiseile und das Sprungtuch erzeugen Geräusche
  • Während der allgemeinen Ruhezeiten von 22 bis sieben Uhr und während der Mittagsruhe zwischen 13 und 15 Uhr sollte das Trampolin nicht benutzt werden
  • Entsteht vom Trampolin aus guter Einblick ins Nachbargrundstück oder sogar Gebäude, sind Sichtschutzfolien (25,99€ bei Amazon*) oder Matten empfehlenswert
  • Kommunale oder städtische Mitarbeiter mit Weisungsbefugnis (Bau-, Ordnungsamt) können in besonderen Fällen Mindestabstände „verhängen“
Tipps & Tricks
Bevor Sie ein Gericht wegen eines (leicht umstellbaren) Spielgerätes bemühen, können Sie bei uneinsichtigen Nachbarn auch Ihr örtliches Schiedsamt oder einen Mediator des Bundesverbands Mediation anrufen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Andrew Angelov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abstand-balkon-grundstuecksgrenze
Der richtige Abstand vom Balkon zur Grundstücksgrenze
darf-man-eine-terrasse-an-die-grundstuecksgrenze-bauen
Darf man eine Terrasse an die Grundstücksgrenze bauen?
abstand-terrasse-grundstuecksgrenze
Wie viel Abstand braucht eine Terrasse zur Grundstücksgrenze?
bodenerhoehung-grundstuecksgrenze
Bodenerhöhung oder Vertiefung an der Grundstücksgrenze
erdwall-grundstuecksgrenze
Einen Erdwall an der Grundstücksgrenze aufschütten und befestigen
abstand-haus-grundstuecksgrenze
Der Abstand vom Haus zur Grundstücksgrenze
grenzbebauung-abstand
Bei Grenzbebauung den richtigen Abstand einhalten
spielturm-abstand-grundstuecksgrenze
Über den Abstand von Spieltürmen zu Grundstücksgrenzen
abstand-baum-hauswand
Abstand zwischen Baum und Hauswand richtig berechnen
gewaechshaus-abstand-zum-nachbarn
Welcher Abstand ist bei einem Gewächshaus zum Nachbarn einzuhalten?
Der Sichtschutz beim Reihenhaus
wie-hoch-darf-ein-spielturm-im-garten-sein
Wie hoch darf ein Spielturm im Garten sein?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abstand-balkon-grundstuecksgrenze
Der richtige Abstand vom Balkon zur Grundstücksgrenze
darf-man-eine-terrasse-an-die-grundstuecksgrenze-bauen
Darf man eine Terrasse an die Grundstücksgrenze bauen?
abstand-terrasse-grundstuecksgrenze
Wie viel Abstand braucht eine Terrasse zur Grundstücksgrenze?
bodenerhoehung-grundstuecksgrenze
Bodenerhöhung oder Vertiefung an der Grundstücksgrenze
erdwall-grundstuecksgrenze
Einen Erdwall an der Grundstücksgrenze aufschütten und befestigen
abstand-haus-grundstuecksgrenze
Der Abstand vom Haus zur Grundstücksgrenze
grenzbebauung-abstand
Bei Grenzbebauung den richtigen Abstand einhalten
spielturm-abstand-grundstuecksgrenze
Über den Abstand von Spieltürmen zu Grundstücksgrenzen
abstand-baum-hauswand
Abstand zwischen Baum und Hauswand richtig berechnen
gewaechshaus-abstand-zum-nachbarn
Welcher Abstand ist bei einem Gewächshaus zum Nachbarn einzuhalten?
Der Sichtschutz beim Reihenhaus
wie-hoch-darf-ein-spielturm-im-garten-sein
Wie hoch darf ein Spielturm im Garten sein?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abstand-balkon-grundstuecksgrenze
Der richtige Abstand vom Balkon zur Grundstücksgrenze
darf-man-eine-terrasse-an-die-grundstuecksgrenze-bauen
Darf man eine Terrasse an die Grundstücksgrenze bauen?
abstand-terrasse-grundstuecksgrenze
Wie viel Abstand braucht eine Terrasse zur Grundstücksgrenze?
bodenerhoehung-grundstuecksgrenze
Bodenerhöhung oder Vertiefung an der Grundstücksgrenze
erdwall-grundstuecksgrenze
Einen Erdwall an der Grundstücksgrenze aufschütten und befestigen
abstand-haus-grundstuecksgrenze
Der Abstand vom Haus zur Grundstücksgrenze
grenzbebauung-abstand
Bei Grenzbebauung den richtigen Abstand einhalten
spielturm-abstand-grundstuecksgrenze
Über den Abstand von Spieltürmen zu Grundstücksgrenzen
abstand-baum-hauswand
Abstand zwischen Baum und Hauswand richtig berechnen
gewaechshaus-abstand-zum-nachbarn
Welcher Abstand ist bei einem Gewächshaus zum Nachbarn einzuhalten?
Der Sichtschutz beim Reihenhaus
wie-hoch-darf-ein-spielturm-im-garten-sein
Wie hoch darf ein Spielturm im Garten sein?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.