Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Treppengeländer

Ein Treppengeländer sichern

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Ein Treppengeländer sichern”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/treppengelaender-sichern

Es gibt keinen gesetzlichen Zwang für das Anbringen eines Treppengeländers in Gebäuden mit maximal zwei Wohneinheiten. Aber was ist, wenn ein kleiner Nachwuchs oder ein neues Haustier in der Familie auftaucht? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr vorhandenes Treppengeländer effektiv sichern können, unter Berücksichtigung verschiedener Treppenformen und spezifischer Materialien.

Treppengeländer sichern
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich mein Treppengeländer sicherer machen?
Um ein Treppengeländer zu sichern, können Sie Acrylglasplatten, flexible Netze oder ein neues Geländer installieren. Achten Sie dabei auf die Treppenform und besprechen Sie Änderungen als Mieter mit dem Vermieter.

Lesen Sie auch

  • Treppengeländer kindersicher machen

    Ein Treppengeländer kindersicher machen

  • balkongeländer-vorschriften

    Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?

  • Balkongeländer Mindesthöhe

    Mindesthöhe für Balkongeländer

Bei maximal zwei Wohneinheiten je Gebäude lockere Bestimmungen zum Geländer

Wohnungen über zwei Etagen sind beliebt. Dazu kommen auch bei Einfamilienhäuser moderne Grundrisse, die zwei Ebenen oder Etagen über offene Treppen verbinden. Doch gerade bei Treppen im Wohnbereich, insbesondere bei Gebäuden mit maximal zwei Wohneinheiten, sind die Vorschriften zum Teil sehr locker. So besteht nicht einmal zwingend eine Pflicht für Treppengeländer. Aber auch optisch offene Treppengeländer erfreuen sich großer Beliebtheit.

Bei Nachwuchs oder mit Haustieren wird das schnell zum Problem

Unter herkömmlichen Umständen sehen hier die wenigsten Menschen ein Problem. Doch wenn sich plötzlich Nachwuchs einstellt oder ein Haustier in den Haushalt kommt, sieht das schnell ganz anders aus. Gerade bei Kleinkindern und Haustieren wie Katzen oder Hunden besteht die Gefahr, dass sie den Kopf durchs Geländer stecken und ihn nicht mehr herausbekommen.

Auf die Form der Treppe kommt es zunächst an

Bevor man aber über konkrete Lösungen nachdenken kann, ist auch noch die Treppenform relevant. So finden sich ganz nach Bauweise und Gegebenheiten unterschiedliche Treppenformen:

  • gewinkelte Treppenläufe
  • gerade Treppenläufe
  • runde Treppenläufe
  • gewendelte Treppenläufe
  • Treppenläufe mit und ohne Podest

Runde und gewendelte Treppenläufe

Insbesondere bei runden und gewendelten Treppenläufen wird zumindest die einfache Auswahl zunächst eingeschränkt. Acrylglasplatten beispielsweise würden nämlich zwei Probleme lösen: die offene Bauweise bleibt optisch erhalten, dennoch ist das Treppengeländer gesichert. Bei runden und gewendelten Treppen bedeutet das aber, dass Sie das Acrylglas speziell biegen müssen.

Flexible Netze oder Materialien speziell biegen

In einem solchen Fall wären vielleicht sogenannte Katzennetze (19,99€ bei Amazon*) die beste Wahl. Je nach Maschengröße und stärke der Netze sind diese ebenfalls relativ unauffällig. Professionell befestigt, sichern sich aber hervorragend und können auch weder verschoben noch beschädigt werden. Neben diesen besonderen Sicherungsmöglichkeiten können Sie natürlich auch ein neues Treppengeländer planen.

Treppensicherung bei Wohnen zur Miete

Jedoch ist hier anzumerken, dass das hauptsächlich eine Lösung für Wohneigentum ist. Als Mieter müssen Sie sich für verschiedene Maßnahmen erst mit dem Vermieter absprechen. Lassen Sie sich dabei das Einverständnis als auch die dazugehörigen Details der Vereinbarung immer schriftlich geben. Andernfalls könnte spätestens beim Auszug Ärger anstehen, wenn der Vermieter plötzlich verlangt, dass Sie das neue Treppengeländer oder die Sicherung rückbauen.

Tipps & Tricks
Im Hausjournal bieten wir Ihnen viele weitere Artikel zum Treppengeländer und zu Treppen. So können Sie sich vielleicht noch mehr Ideen zum Sichern des Geländers unter „Treppengeländer verschönern“ holen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppengeländer kindersicher machen
Ein Treppengeländer kindersicher machen
balkongeländer-vorschriften
Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
Balkongeländer Mindesthöhe
Mindesthöhe für Balkongeländer
Treppengeländer Vorschriften
Vorschriften zum Treppengeländer
Treppengeländerhöhe
Die Treppengeländerhöhe
Treppengeländer Sicherheit Normen
Treppengeländer: Sicherheit und Normen
Treppe sichern
Treppe sichern – wie macht man das, und wo ist das notwendig?
Treppengeländer Pflicht
Wann ist das Treppengeländer Pflicht?
Treppengeländer planen
Ein Treppengeländer planen
Treppen Vorschriften
Vorschriften für Treppen – ein Überblick
Handlauf ab wieviel Stufen
Handlauf – ab wie vielen Stufen ist er Pflicht?
Handlauf Vorschriften
Vorschriften für den Handlauf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppengeländer kindersicher machen
Ein Treppengeländer kindersicher machen
balkongeländer-vorschriften
Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
Balkongeländer Mindesthöhe
Mindesthöhe für Balkongeländer
Treppengeländer Vorschriften
Vorschriften zum Treppengeländer
Treppengeländerhöhe
Die Treppengeländerhöhe
Treppengeländer Sicherheit Normen
Treppengeländer: Sicherheit und Normen
Treppe sichern
Treppe sichern – wie macht man das, und wo ist das notwendig?
Treppengeländer Pflicht
Wann ist das Treppengeländer Pflicht?
Treppengeländer planen
Ein Treppengeländer planen
Treppen Vorschriften
Vorschriften für Treppen – ein Überblick
Handlauf ab wieviel Stufen
Handlauf – ab wie vielen Stufen ist er Pflicht?
Handlauf Vorschriften
Vorschriften für den Handlauf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppengeländer kindersicher machen
Ein Treppengeländer kindersicher machen
balkongeländer-vorschriften
Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
Balkongeländer Mindesthöhe
Mindesthöhe für Balkongeländer
Treppengeländer Vorschriften
Vorschriften zum Treppengeländer
Treppengeländerhöhe
Die Treppengeländerhöhe
Treppengeländer Sicherheit Normen
Treppengeländer: Sicherheit und Normen
Treppe sichern
Treppe sichern – wie macht man das, und wo ist das notwendig?
Treppengeländer Pflicht
Wann ist das Treppengeländer Pflicht?
Treppengeländer planen
Ein Treppengeländer planen
Treppen Vorschriften
Vorschriften für Treppen – ein Überblick
Handlauf ab wieviel Stufen
Handlauf – ab wie vielen Stufen ist er Pflicht?
Handlauf Vorschriften
Vorschriften für den Handlauf
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.