Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Zimmertür

Zimmertür lackieren – so gelingt’s

Von Caroline Strauss | 25. Mai 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Zimmertür lackieren – so gelingt’s”, Hausjournal.net, 25.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/zimmertuer-lackieren

Abgeschlagene Ecken, Abschürfungen und vergilbter Farbton – wenn eine Zimmertür täglich mit solchen Unansehnlichkeiten grüßt, schlägt das mit der Zeit subtil auf’s Gemüt. Umso mehr kann ein frisches Lackkleid tagtäglich erfreuen und zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Wir zeigen, wie es geht.

zimmertuer-lackieren
Die Zimmertür wird zum Streichen am besten ausgehängt
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich eine Zimmertür neu lackieren?
Um eine Zimmertür neu zu lackieren, sollten Sie die Beschläge abschrauben, die Tür aushängen und gründlich reinigen. Danach schleifen Sie die Oberfläche ab und tragen 2-3 dünne Schichten eines wasserbasierten PU-Türlacks auf, wobei jede Schicht trocknen muss.

Lesen Sie auch

  • tuerblatt-lackieren

    Wie Sie ein Türblatt lackieren

  • Türen lackieren Kosten

    Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick

  • holztuer-lackieren

    Eine Holztür lackieren oder lasieren

So lackieren Sie eine Zimmertür neu

Ein verfärbtes, verschmutztes Farbbild voller Kratzer sieht an einer Tür nicht schön aus und fällt durch ihre große, vielfrequentierte Fläche stark in’s Auge. Eine Neulackierung ist gar nicht besonders aufwändig, hat aber einen großen, positiven Effekt auf die Wohnatmosphäre.

Für das kleine Projekt müssen Sie Folgendes tun:

  • Beschläge abschrauben
  • Tür aushängen und auf Malerböcken gründlich abschleifen, ggf. vorher ablaugen
  • Neu lackieren

Beschläge abschrauben

Damit die Sache ordentlich wird, schrauben Sie vor der Neulackierung die Beschläge ab und lackieren nicht faul drumherum. Dazu müssen Sie zunächst die Klinke lösen, indem Sie die lotrecht oder waagerecht in der Klinkenbasis sitzende Madenschraube herausschrauben und die Klinken auf beiden Seiten mitsamt dem Vierkantstift herausziehen. Dann lässt sich auch die Blende abschrauben. Wenn das Türschloss mit einer Rosette verblendet ist, hebeln Sie die Blende mit einem flachen Schlitzschraubenzieher ab und schrauben die Rosette darunter ab.

Tür aushängen und reinigen

Zur Vorbehandlung hängen Sie das Türblatt am besten aus und legen es auf zwei Malerböcke. Wenn der alte Lack dickschichtig ist und schon lange Wohnjahre – vielleicht nicht nur Ihre – miterlebt hat, sollten Sie vor dem Abschleifen gründlich vorreinigen. Denn dann hat sich meist viel Verschmutzung, möglicherweise auch Nikotin, Ruß und Fett angesammelt, was Sie bei direktem Abschleifen in den Altlack einarbeiten würden. Diese Rückstände können dann wiederum durchschlagen und zu einer Trennschicht führen.

Zum Reinigen können Sie Ablauger oder nicht rückfettende Reinigungsmittel, am besten Natronlauge, nutzen.

Anschließend schleifen Sie die Tür mit 120er Schleifpapier ab. In eventuelle Zierrillen kommen Sie mit einem schmalen Schleifklotz hinein, für die Flächen können Sie auch eine Handschleifmaschine nehmen.

Lackieren

Zum Lackieren können Sie die Tür auch wieder einhängen, wenn Sie für die zweite Seite nicht auf die ablegbereite Trocknung der ersten Seite warten möchten. Vorm Lackieren nicht vergessen, den Boden mit Folie abzudecken und die Ränder zur Wand abzukleben

Als Lack nehmen Sie am besten einen wasserbasierten PU-Türlack (12,80€ bei Amazon*). Beginnen Sie mit schwer erreichbaren, außenliegenden Stellen wie den eventuellen Zierrillen per Pinsel und nehmen sich die Flächen mit der Walze für zum Schluss vor. So ergibt sich das homogenste Endbild.

Tragen Sie den Lack dünn auf und lassen ihn zwischen den Einzelschichten – insgesamt sollten Sie 2-3 davon anfertigen – immer komplett abtrocknen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Dragana Gordic/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerblatt-lackieren
Wie Sie ein Türblatt lackieren
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
holztuer-lackieren
Eine Holztür lackieren oder lasieren
Türen welcher Lack
Türen streichen: welcher Lack im Innenbereich
innentuer-lackieren
Innentür lackieren – wichtige Tipps und Tricks
tuerstock-lackieren
Frische Farbe: Türstock lackieren
tuerrahmen-streichen
Türrahmen streichen: 2 Techniken im Überblick
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen streichen
Türen professionell streichen
Schranktüren streichen
Schranktüren lackieren: Eine Anleitung
Türen weiß streichen
Türen weiß streichen oder sprühen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerblatt-lackieren
Wie Sie ein Türblatt lackieren
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
holztuer-lackieren
Eine Holztür lackieren oder lasieren
Türen welcher Lack
Türen streichen: welcher Lack im Innenbereich
innentuer-lackieren
Innentür lackieren – wichtige Tipps und Tricks
tuerstock-lackieren
Frische Farbe: Türstock lackieren
tuerrahmen-streichen
Türrahmen streichen: 2 Techniken im Überblick
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen streichen
Türen professionell streichen
Schranktüren streichen
Schranktüren lackieren: Eine Anleitung
Türen weiß streichen
Türen weiß streichen oder sprühen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerblatt-lackieren
Wie Sie ein Türblatt lackieren
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
holztuer-lackieren
Eine Holztür lackieren oder lasieren
Türen welcher Lack
Türen streichen: welcher Lack im Innenbereich
innentuer-lackieren
Innentür lackieren – wichtige Tipps und Tricks
tuerstock-lackieren
Frische Farbe: Türstock lackieren
tuerrahmen-streichen
Türrahmen streichen: 2 Techniken im Überblick
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen streichen
Türen professionell streichen
Schranktüren streichen
Schranktüren lackieren: Eine Anleitung
Türen weiß streichen
Türen weiß streichen oder sprühen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.