Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenstufen

Der Preis für Treppenstufen der vier gängigen Materialien

Treppenstufen Preis

Der Preis für Treppenstufen der vier gängigen Materialien

Der Preis für Treppenstufen bewegt sich entsprechend der unübersehbaren Anzahl an Konstruktionsmöglichkeiten und Baumaterialien in einer riesigen Spanne. Die vier gängigen Werkstoffe Beton, Stein, Metall und Holz können massiv, sich gegenseitig verkleidend oder als lose Auftritte montiert und kombiniert werden.

Verkleidung, Belag oder massiv

In jeder der vier gängigen Materialien für Treppenstufen gibt es eine große Bandbreite an Qualitätsstufen. Wenn das Oberflächenmaterial der Treppenstufen als Verkleidung auf einem massiven Treppenunterbau oder auf einem oder zwei Holmen montiert wird, ist der Materialbedarf am niedrigsten.

  • Lesen Sie auch — Wo liegen die Preise für Innentreppen?
  • Lesen Sie auch — Podesttreppe – Preise und Kosten
  • Lesen Sie auch — Die neun Faktoren für die Kosten einer neuen Holztreppe

Die Preise einer Treppe setzen sich aus den Treppenstufen und der Tragekonstruktion und gegebenenfalls einem weiteren Treppenbelag zusammen. Der Preis für die einzelnen Treppenstufen sinkt meist umgekehrt proportional zur Treppenlauflänge. Je mehr Stufen eine Treppenkonstruktion hat, desto geringer wird der Einzelpreis.

Beton

Der preiswerteste Werkstoff im Treppenbau ist Beton. Das gilt für vor Ort gegossene Treppenstufen als auch für vorgefertigte Stufen. Aufgearbeitete Betonquader können auf Holme aufgelegt werden und so entsteht ein Einzelpreis für die Treppenstufen aus Beton, der ab zwanzig Euro startet.

Bei einer im massiven Block gegossenen Betontreppe wird der Treppenstufeneinzelpreis nicht ermittelt. In den meisten Fällen dienen die Stufen als Unterkonstruktion für einen Belag. Da bereits ein Zentimeter starke Werkstoffplatten aus Holz, Kunststein, künstlichem Stein oder Naturstein ausreichen, errechnen sich die Preise für Treppenstufen aus der Fläche der zu verkleidenden Flächen.

(Natur-)stein

Stein- und Natursteintreppen variieren preislich in einer großen Spannweite, da von verhältnismäßig günstigem Kunststein über Sandstein und Basalt bis hin zu Granit und Marmor große Auswahlmöglichkeit besteht. Als Richtwert kann für verkleidete Natursteintreppen ein Stufenpreis von etwa fünfzig Euro im Minimum kalkuliert werden.

Massive Steintreppen, gemauert oder im Trockenbau verlegt, erzeugen Preise ab etwa hundert Euro pro Stufenblock, können aber schnell auf mehrere hundert Euro steigen.

Metall

Stahltreppen aus verzinktem Metall gehören zu den günstigsten Außentreppen. Die Treppenstufen können aus einfachem Lochblech oder in Gitterform gefertigt sein. Deutlich höhere Preise haben Metalltreppen, deren Treppenstufen aus Edelstahl gefertigt sind.

Holz

Treppenstufen aus Holz sind aufgrund ihrer großen Unterschiede in Verarbeitung und Holzart nicht zu generalisieren. Preise für Holztreppen werden als Komplettpreis kalkuliert.

Tipps & Tricks
Denken Sie bei der Kalkulation für Ihre Treppenstufen an die materialabhängigen Zusatzkosten, die durch Gewicht oder Nachbearbeitung entstehen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Treppen » Treppenstufen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Innentreppen Preise
Wo liegen die Preise für Innentreppen?
Podesttreppe Preis
Podesttreppe – Preise und Kosten
Holztreppe neu Kosten
Die neun Faktoren für die Kosten einer neuen Holztreppe
Holztreppen Preise
Die Preise von Holztreppen bewegen sich in einer großen Spanne
wangentreppe-preis
Wangentreppe - Kosten & Preisbeispiele
treppenhaus-kosten
Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele
Treppe Preise
Die Preise für Treppen: ein Überblick
Treppenbau Preise
So liegen die Preise im Treppenbau
treppe-einbauen-kosten
Treppe einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Granitstufen Preise
Die Preise für Granitstufen richten sich nach Treppenart
granit-treppen-preise
Granit-Treppen - Kosten & Preisbeispiele
Treppenstufen Granit Preise
Die Preise für Treppenstufen aus Granit variieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.