Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gewächshaus

Tipps zur Planung eines Gewächshauses

Von Caroline Strauss | 28. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Tipps zur Planung eines Gewächshauses”, Hausjournal.net, 28.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/gewaechshaus-was-beachten

Die Planung eines Gewächshauses erfordert mehr als nur den Kauf eines Bausatzes: Standort, Größe, Eindeckmaterial und Versorgungsquellen sind wesentliche Punkte, die berücksichtigt werden müssen. Tauchen Sie in den folgenden Artikel ein, um zu erfahren, was Sie beachten sollten, um Ihr Gewächshaus effizient und langlebig zu gestalten, anhand von fundierten Tipps und Anleitungen.

gewaechshaus-was-beachten
Wer ein Gewächshaus plant, muss so einiges beachten
AUF EINEN BLICK
Worauf sollte man beim Planen eines Gewächshauses achten?
Bei der Planung eines Gewächshauses sollten Sie den Standort, die Größe, das Eindeckmaterial und die Anbindung an Versorgungsquellen wie Strom und Wasser berücksichtigen. Diese Faktoren sind entscheidend für das optimale Wachstum der Pflanzen und die Effizienz des Gewächshauses.

Lesen Sie auch

  • gewaechshaus-worauf-achten

    Worauf bei jedem Gewächshaus unbedingt zu achten ist

  • gewaechshaus-anbauen

    Im Gewächshaus Gemüse und Obst anbauen

  • gewaechshaus-welche-pflanzen

    Anbautipps für Gewächshaus-Anfänger

Was muss man beim Gewächshaus beachten?

Bestimmte Überlegungen sollten Sie bei Ihrem Gewächshaus-Projekt schon vor der Auswahl eines Modells, eines Bausatzes oder der Erschaffung eines eigenen Konstruktionsplans anstellen. Manche Dinge lassen sich nämlich im Nachhinein nicht mehr oder nur mit großem Aufwand ändern. Und zwar folgende:

  • Standort
  • Gewächshausgröße
  • Eindeckmaterial
  • Versorgungsquellen

Standort

Ganz wichtig ist es, sich den Standort des geplanten Gewächshauses sorgfältig auszusuchen. Gehen Sie dabei nicht nur Ihrem Gefühl und Ihren Gartengestaltungswünschen nach, sondern ziehen praktische Kriterien heran. Umso mehr, je intensiver und ertragsorientierter Sie das Gewächshaus nutzen wollen.

Damit es möglichst viel Licht abbekommt, sollte es exponiert stehen, also nicht unmittelbar von Bäumen, Hecken oder Gebäuden umstanden sein. Ein zu freier oder auf einer Anhöhe gelegener Standort ist aber wiederum aus Windschutzgründen ungünstig. Bei rechteckigen Gewächshäusern hat sich eine Ost-West-Ausrichtung bewährt.

Außerdem ist zu überlegen, ob das Gewächshaus möglichst nah am Wohnhaus stehen sollte. Das kann nicht nur für Gänge zur Pflanzenpflege angenehmer sein, sondern sich auch bei der (nachträglichen) Legung von Versorgungsleitungen als großer Vorteil erweisen.

Größe

Auch eine wohlüberlegte Größenwahl zahlt sich im Nachhinein aus. Ein zu kleines Gewächshaus ist dabei gegebenenfalls weniger problematisch als ein zu großes. Denn zu viel ungenutzter Raum im Gewächshaus kostet unnötig viel Heizenergie – vor allem, wenn Sie es dauerhaft auf wärmeren Temperaturen halten möchten. Ein zu kleines lässt sich aber gegebenenfalls erweitern.

Eindeckmaterial

Eine der wichtigsten Fragen ist die nach dem geeigneten Eindeckmaterial. Hier müssen Sie vor allem Ihre Pflanzpläne als Kriterium heranziehen. Wenn Sie das Gewächshaus als temperiertes oder Warmhaus betreiben möchten, empfehlen sich vor allem gut isolierende Doppel- oder Dreifach-Stegplatten aus Kunststoff. Wenn Sie aus Gründen der Optik lieber Echtglas wollen und es Ihr Budget zulässt, ist Isolierglas eine Alternative. Wenn Sie ihr Gewächshaus auf lange Sicht planen, es also viele Jahre nutzen wollen, setzten Sie auf Echtglas oder auf langlebige Stegplatten aus Acryl.

Wenn Sie nur ein kleines Anzuchthäuschen zum frühjährlichen Anziehen von Tomaten, Gurken oder Salat möchten, reicht auch eine Eindeckung mit günstiger Gewächshausfolie (23,90€ bei Amazon*).

Versorgungsquellen

Vor allem, wenn Sie es mit dem Gewächshausbetrieb richtig professionell halten möchten und anspruchsvollere Pflanzenkulturen planen, sollten Sie das Gewächshaus gleich von vornherein mit Anschlüssen zu Strom und Wasser ausstatten. Anschlüsse an die Versorgungssysteme des Wohnhauses sind dabei natürlich sinnvoll. Vor allem, wenn Sie im Wohnhaus ein Solar-Heizsystem betreiben, ist die Ankopplung des Gewächshauses dringend anzuraten, weil sich die Effizienz des Systems dadurch noch verbessert. Feuchtraumgeeignete Steckdosen sollten Sie auch installieren – für Heizgeräte, elektrische Gartengeräte oder ein Radio.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Jasiek03/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-worauf-achten
Worauf bei jedem Gewächshaus unbedingt zu achten ist
gewaechshaus-anbauen
Im Gewächshaus Gemüse und Obst anbauen
gewaechshaus-welche-pflanzen
Anbautipps für Gewächshaus-Anfänger
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-hagelsicher
Gewächshaus hagelsicher machen
gewaechshaus-pflege
Grundlegendes zur Gewächshaus-Pflege
gewaechshaus-verkleiden
Womit das Gewächshaus verkleiden?
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
anlehngewaechshaus-selber-bauen
Ein Anlehngewächshaus lässt sich leicht selber bauen
gewaechshaus-anlegen
Das Gewächshaus in jedem Detail erfolgversprechend anlegen
gewaechshaus-aufstellen
Ein Gewächshaus am richtigen Platz aufstellen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-worauf-achten
Worauf bei jedem Gewächshaus unbedingt zu achten ist
gewaechshaus-anbauen
Im Gewächshaus Gemüse und Obst anbauen
gewaechshaus-welche-pflanzen
Anbautipps für Gewächshaus-Anfänger
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-hagelsicher
Gewächshaus hagelsicher machen
gewaechshaus-pflege
Grundlegendes zur Gewächshaus-Pflege
gewaechshaus-verkleiden
Womit das Gewächshaus verkleiden?
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
anlehngewaechshaus-selber-bauen
Ein Anlehngewächshaus lässt sich leicht selber bauen
gewaechshaus-anlegen
Das Gewächshaus in jedem Detail erfolgversprechend anlegen
gewaechshaus-aufstellen
Ein Gewächshaus am richtigen Platz aufstellen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-worauf-achten
Worauf bei jedem Gewächshaus unbedingt zu achten ist
gewaechshaus-anbauen
Im Gewächshaus Gemüse und Obst anbauen
gewaechshaus-welche-pflanzen
Anbautipps für Gewächshaus-Anfänger
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-hagelsicher
Gewächshaus hagelsicher machen
gewaechshaus-pflege
Grundlegendes zur Gewächshaus-Pflege
gewaechshaus-verkleiden
Womit das Gewächshaus verkleiden?
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
anlehngewaechshaus-selber-bauen
Ein Anlehngewächshaus lässt sich leicht selber bauen
gewaechshaus-anlegen
Das Gewächshaus in jedem Detail erfolgversprechend anlegen
gewaechshaus-aufstellen
Ein Gewächshaus am richtigen Platz aufstellen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.