Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Dachbedeckung
Alle Artikel
Kunstschiefer: Verwendung, Bezugsquellen und Preise
Selbstklebende Bitumendachbahn – die „Kaltverarbeitung“ ist auf dem Vormarsch
Dachziegel aus Blech: eine interessante Alternative
Biberschwanz Dachziegel: auf nahezu allen Dächern zu finden
Die Kosten für eine Dacheindeckung
Tipps zum Kauf von Schieferplatten
Leicht, stabil und preiswert – Dachplatten aus Kunststoff
Erste Alternative zu herkömmlichen Tondachziegeln – Dachplatten aus Blech
Ziegeldach – die beliebteste Dachform
Trapezblech ohne Konterlattung montieren
Bitumenwellplatten verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
Dach des Gartenhauses richtig decken
Trapezblech schneiden – das müssen Sie beachten
Bitumendach – nicht nur für Flachdächer
Ein Dachpfannenblech statt herkömmlicher Deckung
Dachpappe kleben
Wellplatten richtig verlegen nach einer Verlegeanleitung
Dachpappe besandet
Blechdachplatten – was es hier alles gibt
Dach erneuern - Kosten & Preisbeispiele
1
2
3
…
24