Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Farben
Alle Artikel
Wandfarbe blättert ab? Ursachen & Lösungen Schritt-für-Schritt
Keller streichen: Die richtige Wandfarbe gegen Feuchtigkeit
Wunschfarbton selber mischen: Einfache Anleitungen & Tipps
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
Acryllasur-Anwendung: Tipps & Tricks für perfekte Ergebnisse
Silikonharzfarbe überstreichen: So gelingt’s!
Dispersionsfarbe Haltbarkeit: Lagerungstipps & Erkennungszeichen
Silikatfarbe entfernen: So gelingt’s rückstandsfrei
Shabby Chic Wandfarbe: Tipps für den perfekten Vintage-Look
Wandfarbe deckt nicht: Ursachen & Lösungen für optimale Deckkraft
Wandfarbe stinkt: Ursachen & Lösungen für frischen Geruch
Wandfarbe vom Boden entfernen: So geht’s richtig
Flüssige Raufaser streichen: Anleitung für die einfache Wandgestaltung
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
OSB-Platten streichen: Welcher Sperrgrund ist der richtige?
Holz im Innenbereich: Beste Lasur und Anwendungstipps
Dispersionsfarbe auf Holz auftragen: Anleitung & Tipps
Kalkfarbe auf Tapete: Geht das & worauf achten?
Kalkglätte streichen: Anleitung für perfekte Wände
1
…
4
5
6
…
16