Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkonsanierung

Die Balkonfliesen erneuern

Balkonfliesen erneuern

Die Balkonfliesen erneuern

Zur Fliesenerneuerung gehört meist das Entfernen der alten Fliesen dazu – falls man sie nicht erhalten und überdecken möchte. Auf dem Balkon kommen spezielle Anforderungen hinzu: Hier muss der Fußboden insgesamt wasserdicht und wetterbeständig sein. Wir erklären Ihnen, worauf Sie beim Erneuern der Balkonfliesen achten müssen, welche Werkzeuge Sie benötigen und wie Sie vorgehen sollten.

Alte Balkonfliesen überkleben?

Die alten Fliesen vom Balkonboden zu entfernen, ist eine staubige und anstrengende Arbeit. Doch wer das Bodenniveau nicht unnötig erhöhen möchte, kommt um diesen Kraftakt nicht herum.

  • Lesen Sie auch — Balkon und Fliesen sanieren
  • Lesen Sie auch — So fliesen Sie Ihren Balkon fachgerecht neu
  • Lesen Sie auch — Den Balkon renovieren

Das Überkleben von Balkonfliesen ist relativ einfach, aber auch hier sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass der Untergrund in allen Bereichen tragfähig ist. Bröckelnde Fliesen müssen entfernt und Löcher gespachtelt werden! Danach gehen Sie folgendermaßen vor:

  • alte Fliesen von Fett und Schmutz säubern, abtrocknen
  • Haftgrund (20,25 € bei Amazon*) mit Rolle und Pinsel auftragen
  • flexiblen Fliesenkleber für den Außenbereich verwenden
  • Fliesenkleber mit Zahnspachtel durchziehen
  • Fliesen in den Kleber legen
  • Fugenkreuze für gleichmäßige Fugen verwenden
  • trocknen lassen
  • Fugenmörtel einarbeiten

Alte Balkonfliesen entfernen

Die Fliesen auf dem Balkon zu erneuern, heißt allzu oft, schweres Gerät zum Entfernen des alten Bodenbelags nutzen zu müssen. Dazu gehören ein mittelschwerer bis schwerer Hammer und ein Fliesenmeißel für den Bohrhammer oder die Bohrmaschine (51,99 € bei Amazon*) .

Auch ein Beton- oder Schwingschleifer kann sehr nützlich sein, um die alten Kleberreste vom Boden zu lösen. Wir empfehlen außerdem, eine Staubschutzmaske, eine Schutzbrille und einen Arbeitsoverall zu tragen. Eine große Abfallkiste sollte bereitstehen.

Balkonfliesen erneuern: Ist alles dicht?

Beim Erneuern der Balkonfliesen sollten Sie vor allem darauf achten, dass Ihr neuer Bodenbelag absolut wasserdicht wird. Wenn Wasser in die Bausubstanz eindringt, kommt es bald zu Rissen, Abplatzungen und Schimmelbefall. Dies ist der richtige Schichtaufbau für die neuen Balkonfliesen:

  • sauberer, tragfähiger Untergrund
  • Haftgrundierung
  • Fließspachtelmasse zum Ebnen des Bodens
  • Fliesenkleber
  • Fliesen
  • wasserdichter Fugenmörtel
  • Das Gefälle erhalten!

Ein Balkonboden besitzt im Normalfall ein Gefälle von etwa 1,5 bis 2,0 Prozent vom Haus weg. Ist in den Balkon ein Abfluss integriert, dann fällt der Boden zu diesem Punkt hin ab.

Achten Sie bei der Erneuerung der Balkonfliesen darauf, das Gefälle zu erhalten, sonst läuft das Regenwasser nicht mehr richtig ab! Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Neigung genau auszuloten. Vor dem Verfliesen haben Sie die Möglichkeit, mit dem Schleifgerät nachzuarbeiten.

Tipps & Tricks
Zum Entfernen alter Fliesen können Sie sich auch einen Bodenstripper aus dem Baumarkt leihen. Dieses Gerät löst die Fliesen und den alten Kleber in einem Arbeitsgang. So erhalten Sie relativ schnell ein sauberes Ergebnis beim Erneuern der Balkonfliesen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Balkon » Balkonsanierung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Fliesen sanieren
Balkon und Fliesen sanieren
Balkon neu fliesen
So fliesen Sie Ihren Balkon fachgerecht neu
Balkon renovieren
Den Balkon renovieren
Balkonboden sanieren
Außensitz erhalten: Den Balkonboden rechtzeitig sanieren!
Balkonbelag erneuern
Balkonboden schadhaft? Das sollten Sie beim Erneuern beachten!
Balkonsanierung Anleitung
Balkonsanierung selbst durchführen: eine Anleitung in 7 Schritten
Balkonsanierung selbst gemacht
Balkonsanierung selbst gemacht: Gewusst, wie!
Balkonsanierung Aufbau
Balkonsanierung – der richtige Aufbau
Holzbalkon sanieren
Einen Holzbalkon sanieren
Balkon verputzen
Den Balkon verputzen
Balkon Untergrund
Der Balkonuntergrund
Balkon Fliesen verlegen
Auf Balkon oder Terrasse Fliesen verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.