Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Farben
Alle Artikel
Acryllack: Welche Rolle für welches Projekt?
Holz aufhellen mit Lasur: So geht’s richtig!
Holzlasur oder Holzöl: Welches eignet sich wofür?
Holzboden-Lasur: So schützen Sie Ihr Holz dauerhaft
Holzzaun-Lasur: Auswahl, Anwendung und Pflege-Tipps
Lasur-Farbe: So wählen Sie die richtige Holzlasur aus
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Farbe Dusche: Die besten Tipps für wasserfeste Gestaltung
Buntlack verdünnen: So gelingt die perfekte Mischung!
Wandfarbe aufhellen: So gelingt’s mit einfachen Mitteln
Dispersionsfarbe vs. Latexfarbe: Unterschiede & Anwendung
Dispersionsfarbe streichen: Tipps für makellose Wände
Lehmfarbe auf Dispersionsfarbe: So gelingt der Anstrich
Kalkfarbe auf Lehmputz: So gelingt die Anwendung
Gelöschter Kalk streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Latexfarbe entfernen: Lösungen für Raufasertapeten
Latexfarbe Gesundheit: Risiken und sichere Alternativen
Latexfarbe im Schlafzimmer: Vorteile und Alternativen
Latexfarbe fachgerecht verarbeiten – für einen perfekten Anstrich
Latexfarbe wasserdicht: Eigenschaften und Anwendungen
1
…
7
8
9
…
16