Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wand

Ideen, um Wände attraktiv und dekorativ aufpeppen

waende-aufpeppen
Mit einer schönen Farbe lässt sich jede Wand aufpeppen Foto: kurhan/Shutterstock

Ideen, um Wände attraktiv und dekorativ aufpeppen

Die Gestaltung der Wände prägt die Atmosphäre und das Aussehen von Räumen. Viele Änderungen und Anpassungen sind mit verhältnismäßig einfachen Mitteln umzusetzen. Viel hängt von den Farbtönen und Farbkombinationen ab. Freundlich, warm, gemütlich, nüchtern, sachlich und modern – alles ist beim Aufpeppen der Wände zu erreichen.

Farbauswahl und Auftragsmethoden

Wer Wände farbig streicht, sollte sich mit der Wirkung der Farben beschäftigen. Bei der Frage, welche Farbe gut passt, spielen Raumart und Größe, Einrichtungsstil und persönlicher Geschmack die Hauptrollen.

  • Lesen Sie auch — Eine Wand verschönern ohne sie zu streichen
  • Lesen Sie auch — 18 Wege, Wände zu gestalten, ohne sie zu streichen und zu tapezieren
  • Lesen Sie auch — Peppige Ideen für Muster beim Wand streichen

Hell vergrößert optisch, intensive Farben dominieren und eine graue Wand kann elegant oder kühl wirken. Spannende Effekte beim Aufpeppen ermöglicht das teilweise oder zweifarbige Streichen einer Wand.

Die Absetzung zwischen zwei Farbtönen kann durch das Anbringen einer Bordüre veredelt werden. Insbesondere bei halbhoher Farbtrennung entsteht eine Art Landhausstil. Eine alte gemauerte Wand aus Ziegelsteinen erhält einen vollkommen neuen Charakter, wenn einzelne Steine und die Fugen in unterschiedlichen Farben bemalt werden.

Zusatzmaterialien und Verkleidungen

Eine teilweise gestrichene und tapezierte Wand entfaltet einen besonderen Charme. Auch eine nur partiell tapezierte Korkwand unterscheidet sich in ihrer Wirkung stark von einer kompletten Korkwand. Verkleidungen aus Holz oder mit Stoff verdecken gegebenenfalls langweilige oder gar unschöne Wandpartien.

Besondere optische und funktionale Effekte

Aus einer langweiligen Wand wird schnell eine persönliche Galerie, wenn daraus eine selber gemachte Fotowand entsteht. Gitter sind nicht nur an Außenwänden einen Gedanken wert. Geschickt an der Wand befestigte Gitter schaffen außergewöhnliche Abstell- und Dekorationsmöglichkeiten.

Eine Hochglanzlackierung kann in ihrer Intensität bei hin zu spiegelnden Nasseffekten gewählt werden. Mit einer fächerförmigen Wischtechnik, die sowohl auf Putz als auch beim Anstrich eingesetzt werden kann, schafft abstrakte Strukturen.

Gegenständliche und geometrische Elemente

Wer eine kreative Ader besitzt, kann folgende Einzelelemente an der Wand umsetzen:

  • Wandbeschriftung
  • Wandmuster
  • Wandschrift
  • Wandstempel
  • Wandtattoo
Tipps & Tricks
Wenn Sie Abwechslung lieben, sind rein farbliche Umgestaltungen vorteilhafter, um häufigeres Aufpeppen durchzuführen. Streichen und mit Stoff „verhängen“ erfordern den geringsten Aufwand und Sie können mindestens jährlich umgestalten.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: kurhan/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-verschoenern-ohne-streichen
Eine Wand verschönern ohne sie zu streichen
waende-gestalten-ohne-streichen
18 Wege, Wände zu gestalten, ohne sie zu streichen und zu tapezieren
Wand streichen Muster Ideen
Peppige Ideen für Muster beim Wand streichen
kreativ-wand-streichen
Kreativ eine Wand streichen und wie es geht
wandmotive-streichen
Eigene kreative Wandmotive streichen
3d-wandgestaltung-selber-machen
Title: So gelingt eine 3D Wandgestaltung
wandgestaltung-holz-selber-machen
Klebeband hilft bei einer Wandgestaltung aus Holz
schablonen-wand-streichen
Mit eigenen Schablonen eine Wand und Motive streichen
Streichen Muster
Streichen mit Muster
wand-in-holzoptik-streichen
Eine Wand in Holzoptik streichen und wie es funktioniert
Spiegel restaurieren
Spiegel aufpeppen: Tolle Ideen
Kühlschrank dekorieren
Den Kühlschrank kreativ verschönern: unsere schönsten Ideen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.