Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Trinkwasseraufbereitung
Alle Artikel
Pseudomonas aeruginosa im Trinkwasser: So schützen Sie sich
Bakterien im Trinkwasser: Ursachen, Gefahren und Abhilfe
Magnetische Wasserenthärtung: Funktioniert das wirklich?
Leitungswasser-Temperatur: Infos & Tipps für optimale Werte
Bleirohre im Haus: Erkennen, Risiken, Lösungen
Gefrierpunkt destilliertem Wasser: Einflussfaktoren & Unterschiede
Demineralisiertes Wasser: So einfach selbst herstellen
Silberionen im Trinkwasser: Gefährlich oder unbedenklich?
Trinkwasserverbrauch in Deutschland und in der Welt
Magnet gegen Kalk: Wirksame Lösung oder Mythos?
Braunes Leitungswasser: Ursachen und Lösungen erklärt
Leitungswasser filtern: Sauberes Trinkwasser zuhause
Trinkwasseraufbereitung: So finden Sie das ideale System fürs Zuhause
Verschmutztes Trinkwasser – wo besteht ein Risiko?
Arsen im Trinkwasser: So erkennst und reduzierst du es
Phosphat im Trinkwasser: Risiken & Lösungen erklärt
Kupferrohre & Trinkwasser: Risiken und Lösungen
Leitungswasser trinken: Ist Kalk wirklich schädlich?
Umkehrosmose Membran – wie sie aufgebaut ist, und welche Stoffe sie durchlässt
Destilliertes Wasser trinken: Gefährlich oder unbedenklich?
1
…
4
5
6
…
11