Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Türen
Alle Artikel
Einen Türrahmen streichen ohne schleifen: sinnvoll oder nicht?
Die Türklinke hängt, die Tür geht nicht auf
Einen Türschnapper nachrüsten an der Balkontür
Zusatzwissen: Die Höhe des Türgriffs
Verschiedene Ideen zum Türstopper selber machen
Zugluft adé – Türschwelle der Haustür abdichten
Einen Türrahmen ausbessern, Macken auf einfache Weise beseitigen
Was tun, wenn die Türklinke quietscht?
Eine Kunststofftür streichen: Tipps und Tricks für gutes Gelingen
Topfscharnier einbauen – vom Bohren bis zum Schrauben
Die richtige Höhe der Türklinke wählen
Neue Wege: Türsturz in tragender Wand einbauen
Stahlzargen ausbauen – geht das?
Der Türgriff ist locker – schnelle Reparatur
Einen Türspion nachrüsten und was beim Einbau zu beachten ist
Topfscharnier bohren – so geht’s
Den Türrahmen streichen: Mieter oder Vermieter, wer ist zuständig?
So hängen Sie eine ältere Schiebetür aus
Anleitung für das Abstellen der Türklingel
Türgriff wechseln – Tipps für den schnellen Tausch
1
2
3
4
…
18