Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Über Uns
Unsere Arbeitsweise
Estrich
Alle Artikel
Estrichmaschine im Einsatz
Preisbeispiele für Trockenestrich
Estrich ausgleichen leicht gemacht
Estrich richtig ausbessern
Anleitung zum Estrich versiegeln
Estrich selber machen – So geht’s
Estrich spachteln für spiegelglatte Fußböden
Restfeuchte in Estrich muss präzise ermittelt werden
Estrich Fräsen – Das ist möglich
Trittschalldämmung Estrich
Estrich streichen – Worauf es ankommt!
Estricharbeiten in der Übersicht
Hinweise zur Verwendung von Estrich Ausgleichsmasse
Estrich als Bodenbelag verwenden
Kosten für den Einbau von Trockenestrich
Dafür gibt es den Erstrich Randstreifen
Schnellestrich hat einige Nachteile und herausfordernde Eigenschaften
Fließestrich für die Fußbodenheizung einbauen
Ein Schnellestrich braucht Trocknungszeit für Begehbarkeit und Belegreife
Vor- und Nachteile: Schnelltrocknender Estrich
1
2
3
…
10