Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Putz
Alle Artikel
Kalkputz oder Lehmputz: Welcher ist der bessere Wandschutz?
Zementfreier Kalkputz: Gesundes Raumklima ohne Kompromisse
Kalkputz selber machen: Anleitung & Rezepturen zum Mischen
Kalkputz versiegeln: So schützen Sie Ihre Wände effektiv
Außenputz auf Ziegelmauerwerk: So gelingt es perfekt
Aussenputz auf Styropor: So gelingt die Verarbeitung
Aussenputz: Bis wie viel Grad ist Verputzen möglich?
Aussenputz: Gewebespachtelung richtig anbringen – Anleitung
Winter-Außenputz: So gelingt’s trotz Kälte und Frost
Baumwollputz-Probleme: Lösungen für ein perfektes Ergebnis
Baumwollputz reinigen: Die besten Methoden & Tipps
Baumwollputz spritzen: Tipps für ein perfektes Ergebnis
Feinputz für Innenwände: Arten, Vorteile und Anwendung
Feinputz sprühen: Anleitung für perfekte Ergebnisse
Gipsputz außen: Risiken und Alternativen für Ihre Fassade
Gipsputz im Keller: Vor- und Nachteile im Überblick
Gipsputz oder Kalkzementputz innen: Welcher ist richtig?
Dekorputz streichen: Anleitung und Tipps für beste Ergebnisse
Strukturputz tapezieren: So gelingt es Schritt für Schritt
Scheibenputz-Trocknungszeit: So lange dauert’s wirklich!
1
…
9
10
11
…
16